Louis-Simon Boizot (1743 - 1809) - Foto 1

Louis-Simon Boizot

Louis-Simon Boizot war ein französischer Künstler in der zweiten Hälfte des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Er ist als Bildhauer des neoklassizistischen Stils bekannt. Boizot war weithin bekannt für seine Büsten prominenter Persönlichkeiten in Frankreich und seine mehrfigurigen Bildhauerkompositionen aus Sèvres-Porzellan.

Louis-Simon Boizot ist das berühmteste Mitglied der Künstlerdynastie der Familie. Sein Vater Antoine Boizot war Maler und seine jüngere Schwester, Marie-Louise-Adelaide Boizot, war Zeichnerin und Graveurin. Louis-Simon Boizot war besonders bei König Ludwig XVI. und Königin Marie-Antoinette beliebt, und die russische Kaiserin Katharina II. bestellte persönlich originale Porzellanobjekte bei dem Meister. Boizot war auch häufig an der Herstellung von Skulpturdekorationen für die öffentlichen Gebäude von Paris - Kirchen und Paläste - beteiligt. Er beherrschte alle Techniken der Arbeit mit verschiedenen Materialien und schuf Meisterwerke nicht nur aus Marmor, sondern auch aus Porzellan und Bronze.

Im Jahr 1805 wurde Boizot zum Leiter der Académie Nationale des Arts de France ernannt.

Geboren:9. Oktober 1743, Paris, Frankreich
Verstorben:10. März 1809, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Frankreich

Claude Vignon (1593 - 1670)
Claude Vignon
1593 - 1670
Nikos Kessanlis (1930 - 2004)
Nikos Kessanlis
1930 - 2004
Maurice Marinot (1882 - 1960)
Maurice Marinot
1882 - 1960
Jacques Raymond Brascassat (1804 - 1867)
Jacques Raymond Brascassat
1804 - 1867
Charles Bonier (1814 - 1886)
Charles Bonier
1814 - 1886
Jacques Joseph Eckhout (1793 - 1861)
Jacques Joseph Eckhout
1793 - 1861
Alain Bonnefuit (1937)
Alain Bonnefuit
1937
Emile Munier (1840 - 1895)
Emile Munier
1840 - 1895
Élisabeth Joulia (1925 - 2003)
Élisabeth Joulia
1925 - 2003
Léon Carré (1878 - 1942)
Léon Carré
1878 - 1942
Johann Georg Wille (1715 - 1808)
Johann Georg Wille
1715 - 1808
Walter von Châtillon (1135 - 1200)
Walter von Châtillon
1135 - 1200
Eugène-Louis Lequesne (1815 - 1887)
Eugène-Louis Lequesne
1815 - 1887
Christian Boltanski (1944 - 2021)
Christian Boltanski
1944 - 2021
Emmanuel Mané-Katz (1894 - 1962)
Emmanuel Mané-Katz
1894 - 1962
Charles Girardet (1813 - 1871)
Charles Girardet
1813 - 1871

Schöpfer Neoklassizismus

Wassili Alexejewitsch Serebrjakow (1810 - 1886)
Wassili Alexejewitsch Serebrjakow
1810 - 1886
Andries Cornelis Lens (1739 - 1822)
Andries Cornelis Lens
1739 - 1822
Rienk Jelgerhuis (1729 - 1806)
Rienk Jelgerhuis
1729 - 1806
Ettore Forti (1850 - 1940)
Ettore Forti
1850 - 1940
Giuseppe Gandolfo (1792 - 1855)
Giuseppe Gandolfo
1792 - 1855
Pierre-Athanase Chauvin (1774 - 1832)
Pierre-Athanase Chauvin
1774 - 1832
James Tassie (1735 - 1799)
James Tassie
1735 - 1799
Jan Damel (1780 - 1840)
Jan Damel
1780 - 1840
Giovanni Battista Lombardi (1822 - 1880)
Giovanni Battista Lombardi
1822 - 1880
Antoine Berjon (1754 - 1843)
Antoine Berjon
1754 - 1843
Moric Kellerhofen (1758 - 1830)
Moric Kellerhofen
1758 - 1830
Marco Benefial (1684 - 1764)
Marco Benefial
1684 - 1764
Thomas Germain Duvivier (1735 - 1814)
Thomas Germain Duvivier
1735 - 1814
Giuseppe Canale (1725 - 1802)
Giuseppe Canale
1725 - 1802
Richard Westall (1765 - 1836)
Richard Westall
1765 - 1836
Joseph Highmore (1692 - 1780)
Joseph Highmore
1692 - 1780