Wladimir Iwanowitsch Moschkow (1792 - 1839)

Wladimir Iwanowitsch Moschkow (1792 - 1839) - Foto 1

Wladimir Iwanowitsch Moschkow

Wladimir Iwanowitsch Moschkow (russisch: Владимир Иванович Мошков) war ein russischer Künstler, geboren am 16. Juli 1792 in Moskau, bekannt für seine Schlachtenmalereien. Er studierte an der Kaiserlichen Akademie der Künste, wo er 1812 die Große Goldmedaille erhielt. 1815 wurde er für sein Werk "Schlacht vor Leipzig" zum Akademiker ernannt. Moschkow reiste nach Persien und Kleinasien, wo er weitere bedeutende Werke schuf.

Moschkows Gemälde zeichnen sich durch detaillierte und dramatische Darstellungen aus. Besonders seine Darstellungen der Napoleonischen Kriege sind hervorzuheben. Seine Werke befinden sich heute in Museen und privaten Sammlungen.

Wenn Sie mehr über Wladimir Iwanowitsch Moschkow und seine Werke erfahren möchten, melden Sie sich für Updates an und bleiben Sie über neue Verkäufe und Auktionen informiert.

Geboren:16. July 1792, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1839, Astrachan, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Historienmalerei, Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Russland

Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (1862 - 1941)
Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij
1862 - 1941
Stepan Gavrilovich Mamchich (1924 - 1974)
Stepan Gavrilovich Mamchich
1924 - 1974
Sascha Schneider (1870 - 1927)
Sascha Schneider
1870 - 1927
Nikolai Michailowitsch Guschtschin (1888 - 1965)
Nikolai Michailowitsch Guschtschin
1888 - 1965
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981
Dmitry Konstantinovich Sveshnikov (1912 - 1997)
Dmitry Konstantinovich Sveshnikov
1912 - 1997
Victor Kalinin (1946)
Victor Kalinin
1946
Lidia Alekseevna Masterkova (1927 - 2008)
Lidia Alekseevna Masterkova
1927 - 2008
Natalya Vasil'evna Glebova (1951)
Natalya Vasil'evna Glebova
1951
Wladimir Grigorjewitsch Weisberg (1924 - 1985)
Wladimir Grigorjewitsch Weisberg
1924 - 1985
Feodor Iwanowitsch Kalmück (1765 - 1832)
Feodor Iwanowitsch Kalmück
1765 - 1832
Gennady Stepanovich Rayshev (1934 - 2020)
Gennady Stepanovich Rayshev
1934 - 2020
Mania Mavro (1889 - 1969)
Mania Mavro
1889 - 1969
Eugen Dücker (1841 - 1916)
Eugen Dücker
1841 - 1916
Sergei Antonovich Podgayevsky (1889 - 1923)
Sergei Antonovich Podgayevsky
1889 - 1923
Aleksandr Arkad'evich Labas (1900 - 1983)
Aleksandr Arkad'evich Labas
1900 - 1983

Schöpfer Neoklassizismus

Wladimir Lukitsch Borowikowski (1757 - 1825)
Wladimir Lukitsch Borowikowski
1757 - 1825
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski) (1721 - 1782)
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski)
1721 - 1782
John Edward Carew (1785 - 1868)
John Edward Carew
1785 - 1868
Johann Peter Molin (1814 - 1873)
Johann Peter Molin
1814 - 1873
Per Krafft (1724 - 1793)
Per Krafft
1724 - 1793
James Tassie (1735 - 1799)
James Tassie
1735 - 1799
Jan Bogumil Rosen (1854 - 1936)
Jan Bogumil Rosen
1854 - 1936
Johann Heinrich Hintze (1800 - 1861)
Johann Heinrich Hintze
1800 - 1861
Guillaume Coustou (Jr.) (1716 - 1777)
Guillaume Coustou (Jr.)
1716 - 1777
Benigno Bossi (1727 - 1792)
Benigno Bossi
1727 - 1792
Josef Zmij-Miklovshyk (1792 - 1841)
Josef Zmij-Miklovshyk
1792 - 1841
Jean-Bernard Restout (1732 - 1797)
Jean-Bernard Restout
1732 - 1797
Anna Maria Mengs (1751 - 1793)
Anna Maria Mengs
1751 - 1793
Claude Charles Saunier (1735 - 1807)
Claude Charles Saunier
1735 - 1807
Francois-Edouard Zier (1856 - 1924)
Francois-Edouard Zier
1856 - 1924
Carle Vernet (1758 - 1836)
Carle Vernet
1758 - 1836