Wladimir Iwanowitsch Moschkow (1792 - 1839)

Wladimir Iwanowitsch Moschkow (1792 - 1839) - Foto 1

Wladimir Iwanowitsch Moschkow

Wladimir Iwanowitsch Moschkow (russisch: Владимир Иванович Мошков) war ein russischer Künstler, geboren am 16. Juli 1792 in Moskau, bekannt für seine Schlachtenmalereien. Er studierte an der Kaiserlichen Akademie der Künste, wo er 1812 die Große Goldmedaille erhielt. 1815 wurde er für sein Werk "Schlacht vor Leipzig" zum Akademiker ernannt. Moschkow reiste nach Persien und Kleinasien, wo er weitere bedeutende Werke schuf.

Moschkows Gemälde zeichnen sich durch detaillierte und dramatische Darstellungen aus. Besonders seine Darstellungen der Napoleonischen Kriege sind hervorzuheben. Seine Werke befinden sich heute in Museen und privaten Sammlungen.

Wenn Sie mehr über Wladimir Iwanowitsch Moschkow und seine Werke erfahren möchten, melden Sie sich für Updates an und bleiben Sie über neue Verkäufe und Auktionen informiert.

Geboren:16. July 1792, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1839, Astrachan, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Historienmalerei, Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Russland

Boris Fedorovich Rybchenkov (1899 - 1994)
Boris Fedorovich Rybchenkov
1899 - 1994
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa (1884 - 1967)
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa
1884 - 1967
Yuri Berngardovich Kafengauz (1929 - 2008)
Yuri Berngardovich Kafengauz
1929 - 2008
Alexey Aleksandrovich Radakov (1877 - 1942)
Alexey Aleksandrovich Radakov
1877 - 1942
Rostislaw Alexandrowitsch Danow (1941 - 1993)
Rostislaw Alexandrowitsch Danow
1941 - 1993
Aleksandr Aleksandrovich Kiselev (1838 - 1911)
Aleksandr Aleksandrovich Kiselev
1838 - 1911
Pawel Pawlowitsch Dshogin (1834 - 1885)
Pawel Pawlowitsch Dshogin
1834 - 1885
Nikolay Fyodorovich Lapshin (1891 - 1942)
Nikolay Fyodorovich Lapshin
1891 - 1942
Nikolai Andreyevich (Kolau) Tcherniavsky (1892 - 1942)
Nikolai Andreyevich (Kolau) Tcherniavsky
1892 - 1942
Natalya Leonidovna Gattenberger (1932)
Natalya Leonidovna Gattenberger
1932
Iwan Nikititsch Nikitin (1680 - 1742)
Iwan Nikititsch Nikitin
1680 - 1742
Walerij Wladimirowitsch Androsow (1939)
Walerij Wladimirowitsch Androsow
1939
Nikolay Stepanovich Pimenov (1812 - 1864)
Nikolay Stepanovich Pimenov
1812 - 1864
Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874)
Otto Friedrich Theodor von Möller
1812 - 1874
Alexander Pavlovich Brullov (1798 - 1877)
Alexander Pavlovich Brullov
1798 - 1877
Ivan Avgustovich Velts (1866 - 1926)
Ivan Avgustovich Velts
1866 - 1926

Schöpfer Neoklassizismus

Jean Balthasar de la Traverse (1752 - 1808)
Jean Balthasar de la Traverse
1752 - 1808
Johann Friedrich Overbeck (1789 - 1869)
Johann Friedrich Overbeck
1789 - 1869
Antoine-François Callet (1741 - 1823)
Antoine-François Callet
1741 - 1823
Jean-Baptiste Isabey (1767 - 1855)
Jean-Baptiste Isabey
1767 - 1855
Enric Serra i Auqué (1858 - 1918)
Enric Serra i Auqué
1858 - 1918
Allan Ramsay (1713 - 1784)
Allan Ramsay
1713 - 1784
Robert Ball Hughes (1804 - 1868)
Robert Ball Hughes
1804 - 1868
Jean-Joseph Taillasson (1745 - 1809)
Jean-Joseph Taillasson
1745 - 1809
Kapiton Stepanowitsch Pawlow (1792 - 1842)
Kapiton Stepanowitsch Pawlow
1792 - 1842
Giuseppe Bisi (1787 - 1869)
Giuseppe Bisi
1787 - 1869
Jacopo Amigoni (1682 - 1752)
Jacopo Amigoni
1682 - 1752
Francis Grant (1803 - 1878)
Francis Grant
1803 - 1878
Benoît-Charles Mitoire (1782 - 1832)
Benoît-Charles Mitoire
1782 - 1832
Raymond Auguste Monvoisin (1790 - 1870)
Raymond Auguste Monvoisin
1790 - 1870
Roman Maximowitsch Wolkow (1773 - 1831)
Roman Maximowitsch Wolkow
1773 - 1831
Ferdinand Marinus (1808 - 1890)
Ferdinand Marinus
1808 - 1890
× Ein Suchabonnement erstellen