Wladimir Iwanowitsch Moschkow (1792 - 1839)

Wladimir Iwanowitsch Moschkow (1792 - 1839) - Foto 1

Wladimir Iwanowitsch Moschkow

Wladimir Iwanowitsch Moschkow (russisch: Владимир Иванович Мошков) war ein russischer Künstler, geboren am 16. Juli 1792 in Moskau, bekannt für seine Schlachtenmalereien. Er studierte an der Kaiserlichen Akademie der Künste, wo er 1812 die Große Goldmedaille erhielt. 1815 wurde er für sein Werk "Schlacht vor Leipzig" zum Akademiker ernannt. Moschkow reiste nach Persien und Kleinasien, wo er weitere bedeutende Werke schuf.

Moschkows Gemälde zeichnen sich durch detaillierte und dramatische Darstellungen aus. Besonders seine Darstellungen der Napoleonischen Kriege sind hervorzuheben. Seine Werke befinden sich heute in Museen und privaten Sammlungen.

Wenn Sie mehr über Wladimir Iwanowitsch Moschkow und seine Werke erfahren möchten, melden Sie sich für Updates an und bleiben Sie über neue Verkäufe und Auktionen informiert.

Geboren:16. July 1792, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1839, Astrachan, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Historienmalerei, Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Russland

Leonid Pawlowitsch Ostapenko (1937 - 2017)
Leonid Pawlowitsch Ostapenko
1937 - 2017
Konstantin Ivanovich Rudakov (1891 - 1948)
Konstantin Ivanovich Rudakov
1891 - 1948
Andrey Evgenievich Dillendorf (1936)
Andrey Evgenievich Dillendorf
1936
Georgi Bogdanowitsch Jakulow (1884 - 1928)
Georgi Bogdanowitsch Jakulow
1884 - 1928
Pyotr Ivanovich Belenok (1938 - 1991)
Pyotr Ivanovich Belenok
1938 - 1991
Gor Razmikovich Chakhal (Oganisyan) (1961)
Gor Razmikovich Chakhal (Oganisyan)
1961
Karl von Kügelgen (1772 - 1832)
Karl von Kügelgen
1772 - 1832
Alexander Nikolaevich Samokhvalov (1894 - 1971)
Alexander Nikolaevich Samokhvalov
1894 - 1971
Maria Linke ()
Maria Linke
Wladimir Grigorjewitsch Weisberg (1924 - 1985)
Wladimir Grigorjewitsch Weisberg
1924 - 1985
Wladimir Georgijewitsch Bechtejew (1878 - 1971)
Wladimir Georgijewitsch Bechtejew
1878 - 1971
Pavel Mikhailovich Kondratyev (1902 - 1985)
Pavel Mikhailovich Kondratyev
1902 - 1985
Vyacheslav Grigorevich Schwarz (1838 - 1869)
Vyacheslav Grigorevich Schwarz
1838 - 1869
Pawel Fjodorowitsch Sudakow (1914 - 2010)
Pawel Fjodorowitsch Sudakow
1914 - 2010
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski (1872 - 1943)
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski
1872 - 1943
Peter Clodt von Jürgensburg (1805 - 1867)
Peter Clodt von Jürgensburg
1805 - 1867

Schöpfer Neoklassizismus

Louis-Simon Boizot (1743 - 1809)
Louis-Simon Boizot
1743 - 1809
Franz Caucig (1755 - 1828)
Franz Caucig
1755 - 1828
Anthony Albertrandi (1732 - 1795)
Anthony Albertrandi
1732 - 1795
Jean-Henri Riesener (1734 - 1806)
Jean-Henri Riesener
1734 - 1806
Henri Lehmann (1814 - 1882)
Henri Lehmann
1814 - 1882
Joseph Steward (1753 - 1822)
Joseph Steward
1753 - 1822
Anton Graff (1736 - 1813)
Anton Graff
1736 - 1813
Giovanni Dupré (1817 - 1882)
Giovanni Dupré
1817 - 1882
Johann Peter Molin (1814 - 1873)
Johann Peter Molin
1814 - 1873
Jens Juel (1745 - 1802)
Jens Juel
1745 - 1802
Pierre Caqué (XVIII. Jahrhundert - 1767)
Pierre Caqué
XVIII. Jahrhundert - 1767
Gheorghe Tattarescu (1818 - 1894)
Gheorghe Tattarescu
1818 - 1894
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Ramsey Richard Reinagl (1775 - 1862)
Ramsey Richard Reinagl
1775 - 1862
Philippe-Jacques de Loutherbourg (1740 - 1812)
Philippe-Jacques de Loutherbourg
1740 - 1812
Moritz Michael Daffinger (1790 - 1849)
Moritz Michael Daffinger
1790 - 1849
× Ein Suchabonnement erstellen