Ottmar Hörl (1950) - Foto 1

Ottmar Hörl

Ottmar Hörl ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler, der 1950 in Nauheim geboren wurde. Er ist bekannt für seine konzeptionelle und installative Kunst, die oft mit Wiederholungen, Massenproduktion und Humor arbeitet.

Eines von Hörls bekanntesten Werken ist die Serie "Multiple of 300", in der 300 identische Objekte in einem Raster angeordnet sind. Diese Serie wurde auf verschiedene Themen angewandt, darunter Gartenzwerge, Plastikspielzeugsoldaten und Büsten berühmter Persönlichkeiten wie Beethoven und Martin Luther.

Hörl hat auch öffentliche Skulpturen und Installationen in vielen Städten in Deutschland geschaffen, darunter Frankfurt, Nürnberg und Würzburg. Eine seiner bemerkenswertesten Installationen ist der "Bayerische Wald" in der Münchner Residenz, der aus 1.000 goldenen Hirschstatuen besteht, die in einer waldähnlichen Formation angeordnet sind.

Hörl hat seine Werke international ausgestellt und zahlreiche Auszeichnungen für sein künstlerisches Schaffen erhalten.

Geboren:1950, Nauheim, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Walther Wünnenberg (1818 - 1900)
Walther Wünnenberg
1818 - 1900
Gottlieb Bodmer (1804 - 1837)
Gottlieb Bodmer
1804 - 1837
Waldemar Rösler (1882 - 1916)
Waldemar Rösler
1882 - 1916
Anton Hackenbroich (1878 - 1969)
Anton Hackenbroich
1878 - 1969
Thomas Ring (1892 - 1983)
Thomas Ring
1892 - 1983
Georg Meistermann (1911 - 1990)
Georg Meistermann
1911 - 1990
Johann Daniel Herz I (1693 - 1754)
Johann Daniel Herz I
1693 - 1754
Maria Caspar-Filser (1878 - 1968)
Maria Caspar-Filser
1878 - 1968
Hans Geipel (1927 - 2007)
Hans Geipel
1927 - 2007
Siegfried Mackowsky (1878 - 1941)
Siegfried Mackowsky
1878 - 1941
Philipp Ludwig Herrmann (1841 - 1894)
Philipp Ludwig Herrmann
1841 - 1894
Carl Ludwig Rundt (1802 - 1868)
Carl Ludwig Rundt
1802 - 1868
Theo von Brockhusen (1882 - 1919)
Theo von Brockhusen
1882 - 1919
Hajo Bleckert (1927 - 1998)
Hajo Bleckert
1927 - 1998
Otto Waalkes (1948)
Otto Waalkes
1948
Henry Lot (1822 - 1878)
Henry Lot
1822 - 1878

Schöpfer Konzeptkunst

Fran Bull (1938)
Fran Bull
1938
Scout Zabinski (1997)
Scout Zabinski
1997
Jan Zrzavý (1890 - 1977)
Jan Zrzavý
1890 - 1977
Matthew Krishanu (1980)
Matthew Krishanu
1980
Purvis Young (1943 - 2010)
Purvis Young
1943 - 2010
Attila Kovács (1938 - 2017)
Attila Kovács
1938 - 2017
Robert Watts (1923 - 1988)
Robert Watts
1923 - 1988
Valentin Assenov (1961)
Valentin Assenov
1961
Heiner Thiel (1957)
Heiner Thiel
1957
Josef Staub (1931 - 2006)
Josef Staub
1931 - 2006
Maria Moser (1947)
Maria Moser
1947
David Kramer (1963)
David Kramer
1963
Dorel Dobocan (1951)
Dorel Dobocan
1951
Nikolay Pavlovich Ul'yanov (1875 - 1949)
Nikolay Pavlovich Ul'yanov
1875 - 1949
Andrey Nikolaevich Koval'chuk (1959)
Andrey Nikolaevich Koval'chuk
1959
Luciano Vistosi (1931 - 2010)
Luciano Vistosi
1931 - 2010
× Ein Suchabonnement erstellen