Ottmar Hörl (1950) - Foto 1

Ottmar Hörl

Ottmar Hörl ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler, der 1950 in Nauheim geboren wurde. Er ist bekannt für seine konzeptionelle und installative Kunst, die oft mit Wiederholungen, Massenproduktion und Humor arbeitet.

Eines von Hörls bekanntesten Werken ist die Serie "Multiple of 300", in der 300 identische Objekte in einem Raster angeordnet sind. Diese Serie wurde auf verschiedene Themen angewandt, darunter Gartenzwerge, Plastikspielzeugsoldaten und Büsten berühmter Persönlichkeiten wie Beethoven und Martin Luther.

Hörl hat auch öffentliche Skulpturen und Installationen in vielen Städten in Deutschland geschaffen, darunter Frankfurt, Nürnberg und Würzburg. Eine seiner bemerkenswertesten Installationen ist der "Bayerische Wald" in der Münchner Residenz, der aus 1.000 goldenen Hirschstatuen besteht, die in einer waldähnlichen Formation angeordnet sind.

Hörl hat seine Werke international ausgestellt und zahlreiche Auszeichnungen für sein künstlerisches Schaffen erhalten.

Geboren:1950, Nauheim, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Joseph Mathias Grassi (1757 - 1838)
Joseph Mathias Grassi
1757 - 1838
Hans Richard von Volkmann (1860 - 1927)
Hans Richard von Volkmann
1860 - 1927
Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)
Ludwig Mies van der Rohe
1886 - 1969
Albert Korneck (1813 - 1905)
Albert Korneck
1813 - 1905
Dieter Tucholke (1934 - 2001)
Dieter Tucholke
1934 - 2001
Hermann Struck (1876 - 1944)
Hermann Struck
1876 - 1944
David Lüders (1710 - 1759)
David Lüders
1710 - 1759
Karl Heuser (1828 - 1892)
Karl Heuser
1828 - 1892
Johann Carl Schönheit (1730 - 1805)
Johann Carl Schönheit
1730 - 1805
Jan Knap (1949)
Jan Knap
1949
Alfred Ziethlow (1911 - 2003)
Alfred Ziethlow
1911 - 2003
Emil Reinicke (1859 - 1942)
Emil Reinicke
1859 - 1942
 Armando (1929 - 2018)
Armando
1929 - 2018
Richard Klingshirn (1941)
Richard Klingshirn
1941
Carl Franz Moos (1878 - 1959)
Carl Franz Moos
1878 - 1959
Heinz Treiber (1943)
Heinz Treiber
1943

Schöpfer Konzeptkunst

Katherine Swift (1956 - 2004)
Katherine Swift
1956 - 2004
Helmuth Macke (1891 - 1936)
Helmuth Macke
1891 - 1936
Konstantin Viktorovich Zvezdochetov (1958)
Konstantin Viktorovich Zvezdochetov
1958
Mike Kelley (1954 - 2012)
Mike Kelley
1954 - 2012
Sabato (Simon) Rodia (1879 - 1965)
Sabato (Simon) Rodia
1879 - 1965
Andreas Feininger (1906 - 1999)
Andreas Feininger
1906 - 1999
Patrice Marchal (1963)
Patrice Marchal
1963
Erwin Olaf (1959 - 2023)
Erwin Olaf
1959 - 2023
 Rosalie (1953 - 2017)
Rosalie
1953 - 2017
Edgar Augustin (1936 - 1996)
Edgar Augustin
1936 - 1996
Pierre Bismuth (1963)
Pierre Bismuth
1963
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin (1914 - 1974)
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin
1914 - 1974
Stanisława de Karłowska (1876 - 1952)
Stanisława de Karłowska
1876 - 1952
Otto Richard Bossert (1874 - 1919)
Otto Richard Bossert
1874 - 1919
Jean Holabird (1946)
Jean Holabird
1946
Ursula Mattheuer-Neustädt (1926 - 2021)
Ursula Mattheuer-Neustädt
1926 - 2021
× Ein Suchabonnement erstellen