Ottmar Hörl (1950) - Foto 1

Ottmar Hörl

Ottmar Hörl ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler, der 1950 in Nauheim geboren wurde. Er ist bekannt für seine konzeptionelle und installative Kunst, die oft mit Wiederholungen, Massenproduktion und Humor arbeitet.

Eines von Hörls bekanntesten Werken ist die Serie "Multiple of 300", in der 300 identische Objekte in einem Raster angeordnet sind. Diese Serie wurde auf verschiedene Themen angewandt, darunter Gartenzwerge, Plastikspielzeugsoldaten und Büsten berühmter Persönlichkeiten wie Beethoven und Martin Luther.

Hörl hat auch öffentliche Skulpturen und Installationen in vielen Städten in Deutschland geschaffen, darunter Frankfurt, Nürnberg und Würzburg. Eine seiner bemerkenswertesten Installationen ist der "Bayerische Wald" in der Münchner Residenz, der aus 1.000 goldenen Hirschstatuen besteht, die in einer waldähnlichen Formation angeordnet sind.

Hörl hat seine Werke international ausgestellt und zahlreiche Auszeichnungen für sein künstlerisches Schaffen erhalten.

Geboren:1950, Nauheim, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Anna Gottburgsen (1896 - 1988)
Anna Gottburgsen
1896 - 1988
Joseph Anton Fischer (1814 - 1859)
Joseph Anton Fischer
1814 - 1859
Julius Wolfgang Schülein (1881 - 1970)
Julius Wolfgang Schülein
1881 - 1970
Friedrich Simon (1809 - 1857)
Friedrich Simon
1809 - 1857
Thomas Lange (1957)
Thomas Lange
1957
Julie von der Ropp (1941 - 2017)
Julie von der Ropp
1941 - 2017
Walter Becker (1893 - 1984)
Walter Becker
1893 - 1984
Walter Moras (1856 - 1925)
Walter Moras
1856 - 1925
Amalie Kärcher (1819 - 1887)
Amalie Kärcher
1819 - 1887
Siegfried Jonas (1909 - 1949)
Siegfried Jonas
1909 - 1949
Gerd Krenckel (1950)
Gerd Krenckel
1950
Thierry Noir (1958)
Thierry Noir
1958
Jacobus Johannes van Poorten (1841 - 1914)
Jacobus Johannes van Poorten
1841 - 1914
Arthur von Ramberg (1819 - 1875)
Arthur von Ramberg
1819 - 1875
Oscar Florianus Bluemner (1867 - 1938)
Oscar Florianus Bluemner
1867 - 1938
Hubert Berke (1908 - 1979)
Hubert Berke
1908 - 1979

Schöpfer Konzeptkunst

Thomas Röthel (1969)
Thomas Röthel
1969
Mario Mafai (1902 - 1965)
Mario Mafai
1902 - 1965
Helmut Dorner (1952)
Helmut Dorner
1952
Cäsar W. Radetzky-Radetz (1939)
Cäsar W. Radetzky-Radetz
1939
Claudio Knöpfli (1954)
Claudio Knöpfli
1954
Jo Baer (1929)
Jo Baer
1929
Bob Dylan (1941)
Bob Dylan
1941
Niclas Castello (1978)
Niclas Castello
1978
Himmat Shah (1933)
Himmat Shah
1933
Joan Mitchell (1926 - 1992)
Joan Mitchell
1926 - 1992
Song Ying (1968)
Song Ying
1968
Achiam Shoshany (1916 - 2005)
Achiam Shoshany
1916 - 2005
Dementy Alexejewitsch Schmarinow (1907 - 1999)
Dementy Alexejewitsch Schmarinow
1907 - 1999
Charles Munka (1981)
Charles Munka
1981
Flor Garduño (1957)
Flor Garduño
1957
Hermann Kätelhön (1884 - 1940)
Hermann Kätelhön
1884 - 1940
× Ein Suchabonnement erstellen