Edgar Ende (1901 - 1965) - Foto 1

Edgar Ende

Edgar Carl Alfons Ende war ein deutscher surrealistischer Maler, Vater des Kinderbuchautors Michael Ende und Mitglied der Münchner Sezession.

Edgar Endes Werk steht in der Tradition der phantastischen und visionären Kunst und gilt als einer der wichtigsten Beiträge der deutschen Malerei des 20. Jahrhunderts zu diesem Stil. 

Ende 1936 galten seine Bilder als "entartete Kunst", und seine Werke und Ausstellungen wurden vom NS-Regime verboten. Nach Kriegsende gehörte Edgar Ende zu den Mitbegründern des Berufsverbandes der Münchner Künstler und nahm erstmals an der Biennale in Venedig teil.

Seit 1963 ist er Ehrenmitglied der Akademie der Bildenden Künste in München.

Geboren:23. Februar 1901, Hamburg-Altona, Deutschland
Verstorben:27. Dezember 1965, Netterndorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Entartete Kunst, Nachkriegskunst, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Caspar von Reth (1850 - 1913)
Caspar von Reth
1850 - 1913
Anton Klamroth (1860 - 1929)
Anton Klamroth
1860 - 1929
Georg Macco (1863 - 1933)
Georg Macco
1863 - 1933
 Claudia Schneider-Esleben (1948)
Claudia Schneider-Esleben
1948
Iepe Rubingh (1974 - 2020)
Iepe Rubingh
1974 - 2020
Konrad Fischer (1939 - 1996)
Konrad Fischer
1939 - 1996
Claude Wall (1951)
Claude Wall
1951
Werner Gilles (1894 - 1961)
Werner Gilles
1894 - 1961
Thomas Theodor Heine (1867 - 1948)
Thomas Theodor Heine
1867 - 1948
Adrian Ludwig Richter (1803 - 1884)
Adrian Ludwig Richter
1803 - 1884
Jakob Fürchtegott Dielmann (1809 - 1885)
Jakob Fürchtegott Dielmann
1809 - 1885
Bruno Voigt (1912 - 1988)
Bruno Voigt
1912 - 1988
Josef Scheurenberg (1846 - 1914)
Josef Scheurenberg
1846 - 1914
Fritz Baumgarten (1883 - 1966)
Fritz Baumgarten
1883 - 1966
Karl Buchholz (1849 - 1889)
Karl Buchholz
1849 - 1889
Peter von Cornelius (1783 - 1867)
Peter von Cornelius
1783 - 1867

Schöpfer Entartete Kunst

Toni Cordero (1937 - 2001)
Toni Cordero
1937 - 2001
Karl Plattner (1919 - 1986)
Karl Plattner
1919 - 1986
Sergey Borisovich Otroshchenko (1910 - 1988)
Sergey Borisovich Otroshchenko
1910 - 1988
Frank Maasdorf (1950 - 2023)
Frank Maasdorf
1950 - 2023
Elfriede Reichel-Drechsler (1923 - 2009)
Elfriede Reichel-Drechsler
1923 - 2009
Ales Veselý (1935 - 2015)
Ales Veselý
1935 - 2015
Terry Frost (1915 - 2003)
Terry Frost
1915 - 2003
Karl Struss (1886 - 1981)
Karl Struss
1886 - 1981
Lucas Arruda (1983)
Lucas Arruda
1983
David Roland Smith (1906 - 1965)
David Roland Smith
1906 - 1965
Bertold Mathes (1957)
Bertold Mathes
1957
Fabian Knecht (1980)
Fabian Knecht
1980
 Armando (1929 - 2018)
Armando
1929 - 2018
Aldona Maria Gustas (1932 - 2022)
Aldona Maria Gustas
1932 - 2022
Ferdinando Codognotto (1940)
Ferdinando Codognotto
1940
Jan Fisar (1933 - 2010)
Jan Fisar
1933 - 2010