Edgar Ende (1901 - 1965) - Foto 1

Edgar Ende

Edgar Carl Alfons Ende war ein deutscher surrealistischer Maler, Vater des Kinderbuchautors Michael Ende und Mitglied der Münchner Sezession.

Edgar Endes Werk steht in der Tradition der phantastischen und visionären Kunst und gilt als einer der wichtigsten Beiträge der deutschen Malerei des 20. Jahrhunderts zu diesem Stil. 

Ende 1936 galten seine Bilder als "entartete Kunst", und seine Werke und Ausstellungen wurden vom NS-Regime verboten. Nach Kriegsende gehörte Edgar Ende zu den Mitbegründern des Berufsverbandes der Münchner Künstler und nahm erstmals an der Biennale in Venedig teil.

Seit 1963 ist er Ehrenmitglied der Akademie der Bildenden Künste in München.

Geboren:23. Februar 1901, Hamburg-Altona, Deutschland
Verstorben:27. Dezember 1965, Netterndorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Entartete Kunst, Nachkriegskunst, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Otto von Guericke (1602 - 1686)
Otto von Guericke
1602 - 1686
William Straube (1871 - 1954)
William Straube
1871 - 1954
Paul Gangolf (1879 - 1936)
Paul Gangolf
1879 - 1936
Walter Firle (1859 - 1929)
Walter Firle
1859 - 1929
Emil Otto Grundmann (1844 - 1890)
Emil Otto Grundmann
1844 - 1890
Friederike Groß (1965)
Friederike Groß
1965
Hanns Fay (1888 - 1957)
Hanns Fay
1888 - 1957
Fabrizio Plessi (1940)
Fabrizio Plessi
1940
Carl Wilhelm Nicolaus Becker (1817 - ?)
Carl Wilhelm Nicolaus Becker
1817 - ?
Michael Thonet (1796 - 1871)
Michael Thonet
1796 - 1871
Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865)
Gerhardt Wilhelm von Reutern
1794 - 1865
Dorothea Schulz (1962)
Dorothea Schulz
1962
Ervin Bossányi (1891 - 1975)
Ervin Bossányi
1891 - 1975
Richard Gessner (1894 - 1989)
Richard Gessner
1894 - 1989
Otto Dix (1891 - 1969)
Otto Dix
1891 - 1969
David Schnell (1971)
David Schnell
1971

Schöpfer Entartete Kunst

Kim Sangyoung (1969)
Kim Sangyoung
1969
Krystof Rybak (1979)
Krystof Rybak
1979
Bruno Erdmann (1915 - 2003)
Bruno Erdmann
1915 - 2003
Eppo Doeve (1907 - 1981)
Eppo Doeve
1907 - 1981
Marcel Dzama (1974)
Marcel Dzama
1974
Via Lewandowsky (1963)
Via Lewandowsky
1963
Josef Hegenbarth (1884 - 1962)
Josef Hegenbarth
1884 - 1962
Wang Xijing (1946)
Wang Xijing
1946
Stanislav Bagensky (1876 - 1948)
Stanislav Bagensky
1876 - 1948
Daniel Behrendt (1980)
Daniel Behrendt
1980
Alma Allen (1970)
Alma Allen
1970
Peter Zaumseil (1955)
Peter Zaumseil
1955
Jean-Michel Folon (1934 - 2005)
Jean-Michel Folon
1934 - 2005
Ulf Puder (1958)
Ulf Puder
1958
Jewgenija Petrowna Antipowa (1917 - 2009)
Jewgenija Petrowna Antipowa
1917 - 2009
Paule Hammer (1975)
Paule Hammer
1975
× Ein Suchabonnement erstellen