Piero Manzoni (1933 - 1963) - Foto 1

Piero Manzoni

Piero Manzoni war ein italienischer Künstler. Er war eine führende Persönlichkeit der italienischen Avantgarde-Bewegung der 1950er und 1960er Jahre und ist vor allem für seine konzeptionellen und performativen Werke bekannt.

In seinen Werken verwendete Manzoni häufig unkonventionelle Materialien, wie zum Beispiel seine berühmte Serie von "Artist's Shit"-Dosen, die mit seinen eigenen Exkrementen gefüllt und mit einem Etikett mit der Aufschrift "Artist's Shit" versiegelt waren. Er schuf auch Werke aus Wattebällchen, Luftballons und sogar menschlichem Haar.

Eine von Manzonis berühmtesten Performances war "Living Sculptures", bei der er sich mit Goldfarbe überzog und als lebende Statue in einer Galerie posierte. Er schuf auch einen "Sockel der Welt", ein Podest mit dieser Aufschrift, und lud die Menschen ein, sich darauf zu stellen und sich damit zum Mittelpunkt der Welt zu erklären.

Manzonis Werke stellten die traditionellen Vorstellungen von Kunst in Frage und sprengten die Grenzen dessen, was als künstlerischer Ausdruck akzeptiert wurde.

Geboren:13. July 1933, Soncino, Italien
Verstorben:6. Februar 1963, Mailand, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:ZERO
Genre:Performance art
Kunst Stil:Konzeptkunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Italien

Ivan Rendić (1849 - 1932)
Ivan Rendić
1849 - 1932
Aldo Mondino (1938 - 2005)
Aldo Mondino
1938 - 2005
Giuseppe Bernardino Bison (1762 - 1844)
Giuseppe Bernardino Bison
1762 - 1844
Agostino Veneziano (1490 - 1540)
Agostino Veneziano
1490 - 1540
Achille Vertunni (1826 - 1897)
Achille Vertunni
1826 - 1897
Luigi Mussini (1813 - 1888)
Luigi Mussini
1813 - 1888
Domenico Di Bartolo (1400 - 1445)
Domenico Di Bartolo
1400 - 1445
Marcus Tullius Cicero (106 v. Chr. - 43 v. Chr.)
Marcus Tullius Cicero
106 v. Chr. - 43 v. Chr.
Giuseppe Grisoni (1699 - 1769)
Giuseppe Grisoni
1699 - 1769
Simone Barabino (1585 - 1620)
Simone Barabino
1585 - 1620
Lippo Vanni (1315 - 1375)
Lippo Vanni
1315 - 1375
Pietro Consagra (1920 - 2005)
Pietro Consagra
1920 - 2005
Hermann Corrodi (1844 - 1905)
Hermann Corrodi
1844 - 1905
Pietro Santi Bartoli (1635 - 1700)
Pietro Santi Bartoli
1635 - 1700
Giovanni Bilivert (1585 - 1644)
Giovanni Bilivert
1585 - 1644
Gregorio di Lorenzo (1436 - 1504)
Gregorio di Lorenzo
1436 - 1504

Schöpfer Konzeptkunst

Günther C. Kirchberger (1928 - 2010)
Günther C. Kirchberger
1928 - 2010
Nikolaus Hipp (1938)
Nikolaus Hipp
1938
Dan Perjovschi (1961)
Dan Perjovschi
1961
Joseph Kosuth (1945)
Joseph Kosuth
1945
Reiner Ruthenbeck (1937 - 2016)
Reiner Ruthenbeck
1937 - 2016
Andras Markos (1950 - 2020)
Andras Markos
1950 - 2020
Russell Maltz (1952)
Russell Maltz
1952
Leo Zogmayer (1949)
Leo Zogmayer
1949
Kendell Geers (1968)
Kendell Geers
1968
Sergei Alexandrovich Anufriev (1964)
Sergei Alexandrovich Anufriev
1964
Pavel Pepperstein (1966)
Pavel Pepperstein
1966
Cady Noland (1956)
Cady Noland
1956
Enrico Castellani (1930 - 2017)
Enrico Castellani
1930 - 2017
André Cadere (1934 - 1978)
André Cadere
1934 - 1978
Monika Baer (1964)
Monika Baer
1964
Marieta Chirulescu (1974)
Marieta Chirulescu
1974