Thomas Girtin (1775 - 1802) - Foto 1

Thomas Girtin

Thomas Girtin war ein britischer Aquarellmaler.

Girtin war, zusammen mit seinem Künstlerfreund J. M. W. Turner, der Begründer der nationalen Schule des Aquarells. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Aquarell hauptsächlich für topografische Werke wie Landkarten verwendet, doch dank dieser beiden Künstler wurde es immer beliebter. Girtin entwickelte seinen kühnen, großzügigen und romantischen Stil, der einen unauslöschlichen Einfluss auf die englische Malerei hatte.

Girtin schuf zahlreiche panoramische Aquarelllandschaften und Ansichten von London und Paris im romantischen Stil. Sein Riesenpanorama von London, Eidometropolis, wurde 1802, kurz vor seinem frühen Tod, ausgestellt.

Geboren:18. Februar 1775, Southwark, Vereinigtes Königreich
Verstorben:9. November 1802, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Künstler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik
Technik:Aquarell

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

John Craxton (1922 - 2009)
John Craxton
1922 - 2009
George Gordon Byron (1788 - 1824)
George Gordon Byron
1788 - 1824
Thomas Chippendale (1718 - 1779)
Thomas Chippendale
1718 - 1779
John Theodore Heins (1697 - 1756)
John Theodore Heins
1697 - 1756
François Louis Thomas Francia (1772 - 1839)
François Louis Thomas Francia
1772 - 1839
Adrian Gerald Sallis Benney (1930 - 2008)
Adrian Gerald Sallis Benney
1930 - 2008
Clarkson Frederick Stanfield (1793 - 1867)
Clarkson Frederick Stanfield
1793 - 1867
John Chartier ()
John Chartier
Tilly Kettle (1735 - 1786)
Tilly Kettle
1735 - 1786
Joshua Reynolds (1723 - 1792)
Joshua Reynolds
1723 - 1792
James Walter Butler (1931 - 2022)
James Walter Butler
1931 - 2022
Nathaniel Hill (1861 - 1934)
Nathaniel Hill
1861 - 1934
Matthew Krishanu (1980)
Matthew Krishanu
1980
Pauline Lady Trevelyan (1816 - 1866)
Pauline Lady Trevelyan
1816 - 1866
Edwin Landseer (1802 - 1873)
Edwin Landseer
1802 - 1873
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783

Schöpfer Romantik

Herman Maurice Cossmann (1820 - 1890)
Herman Maurice Cossmann
1820 - 1890
Charles-Philogène Tschaggeny (1815 - 1894)
Charles-Philogène Tschaggeny
1815 - 1894
Giovanni Carnovali (1804 - 1873)
Giovanni Carnovali
1804 - 1873
Ernst Willers (1802 - 1880)
Ernst Willers
1802 - 1880
Nikolai Apollonowitsch Maikow (1794 - 1873)
Nikolai Apollonowitsch Maikow
1794 - 1873
Edwin Douglas (1848 - 1914)
Edwin Douglas
1848 - 1914
Eduardo Cano de la Pena (1823 - 1897)
Eduardo Cano de la Pena
1823 - 1897
Luigi Zuccoli (1815 - 1876)
Luigi Zuccoli
1815 - 1876
George Hermann Bruhn (1810 - 1889)
George Hermann Bruhn
1810 - 1889
John Thirtle (1777 - 1839)
John Thirtle
1777 - 1839
Marinus Adrianus Koekkoek (1807 - 1868)
Marinus Adrianus Koekkoek
1807 - 1868
Giovanni Renica (1808 - 1884)
Giovanni Renica
1808 - 1884
Auguste Cadolle (1782 - 1849)
Auguste Cadolle
1782 - 1849
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Alexander Friedrich Werner (1827 - 1908)
Alexander Friedrich Werner
1827 - 1908
Theodor Alexander Weber (1838 - 1907)
Theodor Alexander Weber
1838 - 1907