Thomas Girtin (1775 - 1802) - Foto 1

Thomas Girtin

Thomas Girtin war ein britischer Aquarellmaler.

Girtin war, zusammen mit seinem Künstlerfreund J. M. W. Turner, der Begründer der nationalen Schule des Aquarells. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Aquarell hauptsächlich für topografische Werke wie Landkarten verwendet, doch dank dieser beiden Künstler wurde es immer beliebter. Girtin entwickelte seinen kühnen, großzügigen und romantischen Stil, der einen unauslöschlichen Einfluss auf die englische Malerei hatte.

Girtin schuf zahlreiche panoramische Aquarelllandschaften und Ansichten von London und Paris im romantischen Stil. Sein Riesenpanorama von London, Eidometropolis, wurde 1802, kurz vor seinem frühen Tod, ausgestellt.

Geboren:18. Februar 1775, Southwark, Vereinigtes Königreich
Verstorben:9. November 1802, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik
Technik:Aquarell

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Christopher Dresser (1834 - 1904)
Christopher Dresser
1834 - 1904
Ozias Humphry (1742 - 1810)
Ozias Humphry
1742 - 1810
Eduardo Paolozzi (1924 - 2005)
Eduardo Paolozzi
1924 - 2005
Iain Baxter (1936)
Iain Baxter
1936
Frank William Brangwyn (1867 - 1956)
Frank William Brangwyn
1867 - 1956
Walter Nessler (1912 - 2001)
Walter Nessler
1912 - 2001
William Coldstream (1908 - 1987)
William Coldstream
1908 - 1987
Robert Wylie (1839 - 1877)
Robert Wylie
1839 - 1877
William of Bath Hoare (1707 - 1792)
William of Bath Hoare
1707 - 1792
Peter Lanyon (1918 - 1964)
Peter Lanyon
1918 - 1964
Victor Noble Rainbird (1887 - 1936)
Victor Noble Rainbird
1887 - 1936
Eric Fraser (1902 - 1983)
Eric Fraser
1902 - 1983
Louis William Wayne (1860 - 1939)
Louis William Wayne
1860 - 1939
Arthur Hughes (1832 - 1915)
Arthur Hughes
1832 - 1915
Haroon Mirza (1977)
Haroon Mirza
1977
Peter Francis Bourgeois (1753 - 1811)
Peter Francis Bourgeois
1753 - 1811

Schöpfer Romantik

John Brewster (1766 - 1854)
John Brewster
1766 - 1854
Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868)
Сarl Christian Vogel von Vogelstein
1788 - 1868
Josef Resch (1819 - 1901)
Josef Resch
1819 - 1901
Thomas Moore (1779 - 1852)
Thomas Moore
1779 - 1852
Theodor Pixis (1831 - 1907)
Theodor Pixis
1831 - 1907
Jean Victor Louis Faure (1786 - 1879)
Jean Victor Louis Faure
1786 - 1879
Josef Mánes (1820 - 1871)
Josef Mánes
1820 - 1871
Adolphe François Monfallet (1815 - 1900)
Adolphe François Monfallet
1815 - 1900
Eugene von Guérard (1811 - 1901)
Eugene von Guérard
1811 - 1901
François Stroobant (1819 - 1916)
François Stroobant
1819 - 1916
Karl Lehmann (1794 - 1876)
Karl Lehmann
1794 - 1876
Peter Busch (1861 - 1942)
Peter Busch
1861 - 1942
Pedro Américo de Figueiredo e Melo (1843 - 1905)
Pedro Américo de Figueiredo e Melo
1843 - 1905
John Edwards (1742 - 1815)
John Edwards
1742 - 1815
Hans Salomon Ziegler (1798 - 1882)
Hans Salomon Ziegler
1798 - 1882
Wilhelm Hensel (1794 - 1861)
Wilhelm Hensel
1794 - 1861