Thomas Girtin (1775 - 1802) - Foto 1

Thomas Girtin

Thomas Girtin war ein britischer Aquarellmaler.

Girtin war, zusammen mit seinem Künstlerfreund J. M. W. Turner, der Begründer der nationalen Schule des Aquarells. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Aquarell hauptsächlich für topografische Werke wie Landkarten verwendet, doch dank dieser beiden Künstler wurde es immer beliebter. Girtin entwickelte seinen kühnen, großzügigen und romantischen Stil, der einen unauslöschlichen Einfluss auf die englische Malerei hatte.

Girtin schuf zahlreiche panoramische Aquarelllandschaften und Ansichten von London und Paris im romantischen Stil. Sein Riesenpanorama von London, Eidometropolis, wurde 1802, kurz vor seinem frühen Tod, ausgestellt.

Geboren:18. Februar 1775, Southwark, Vereinigtes Königreich
Verstorben:9. November 1802, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik
Technik:Aquarell

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Robert Barker (1739 - 1806)
Robert Barker
1739 - 1806
Donald Gladstone Rodney (1961 - 1998)
Donald Gladstone Rodney
1961 - 1998
Arthur Rackham (1867 - 1939)
Arthur Rackham
1867 - 1939
Lindsay Bernard Hall (1859 - 1935)
Lindsay Bernard Hall
1859 - 1935
Jules de Goede (1937 - 2007)
Jules de Goede
1937 - 2007
Steve McQueen (1969)
Steve McQueen
1969
Alfred Banner (1878 - 1915)
Alfred Banner
1878 - 1915
Cecily Brown (1969)
Cecily Brown
1969
Pieter Cornelis Dommersen (1833 - 1918)
Pieter Cornelis Dommersen
1833 - 1918
Ronald Moody (1900 - 1984)
Ronald Moody
1900 - 1984
Ian Hamilton Finlay (1925 - 2006)
Ian Hamilton Finlay
1925 - 2006
Robert Alexander Hillingford (1828 - 1904)
Robert Alexander Hillingford
1828 - 1904
Abraham Hulk (1813 - 1897)
Abraham Hulk
1813 - 1897
William Shakespeare (1564 - 1616)
William Shakespeare
1564 - 1616
William Alfred Delamotte (1775 - 1863)
William Alfred Delamotte
1775 - 1863
Basil James Nightingale (1864 - 1960)
Basil James Nightingale
1864 - 1960

Schöpfer Romantik

Thomas Hardy (1840 - 1928)
Thomas Hardy
1840 - 1928
Franz Edmund Weirotter (1733 - 1771)
Franz Edmund Weirotter
1733 - 1771
Charles Ernest Butler (1864 - 1933)
Charles Ernest Butler
1864 - 1933
Giovanni Boldini (1842 - 1931)
Giovanni Boldini
1842 - 1931
Dietrich Wilhelm Lindau (1799 - 1862)
Dietrich Wilhelm Lindau
1799 - 1862
Karl von Enhuber (1811 - 1867)
Karl von Enhuber
1811 - 1867
Johann Georg von Dillis (1759 - 1841)
Johann Georg von Dillis
1759 - 1841
Ambrosini Jérôme (1810 - 1883)
Ambrosini Jérôme
1810 - 1883
Thomas Moore (1779 - 1852)
Thomas Moore
1779 - 1852
Salvator Rosa (1615 - 1673)
Salvator Rosa
1615 - 1673
Wassili Dmitrijewitsch Polenow (1844 - 1927)
Wassili Dmitrijewitsch Polenow
1844 - 1927
Adrien Manglard (1695 - 1760)
Adrien Manglard
1695 - 1760
Joseph Anton Koch (1768 - 1839)
Joseph Anton Koch
1768 - 1839
John Banvard (1815 - 1891)
John Banvard
1815 - 1891
Heinrich Hartung III (1851 - 1919)
Heinrich Hartung III
1851 - 1919
Percy Carpenter (1820 - 1895)
Percy Carpenter
1820 - 1895
× Ein Suchabonnement erstellen