Thomas Girtin (1775 - 1802) - Foto 1

Thomas Girtin

Thomas Girtin war ein britischer Aquarellmaler.

Girtin war, zusammen mit seinem Künstlerfreund J. M. W. Turner, der Begründer der nationalen Schule des Aquarells. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Aquarell hauptsächlich für topografische Werke wie Landkarten verwendet, doch dank dieser beiden Künstler wurde es immer beliebter. Girtin entwickelte seinen kühnen, großzügigen und romantischen Stil, der einen unauslöschlichen Einfluss auf die englische Malerei hatte.

Girtin schuf zahlreiche panoramische Aquarelllandschaften und Ansichten von London und Paris im romantischen Stil. Sein Riesenpanorama von London, Eidometropolis, wurde 1802, kurz vor seinem frühen Tod, ausgestellt.

Geboren:18. Februar 1775, Southwark, Vereinigtes Königreich
Verstorben:9. November 1802, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik
Technik:Aquarell

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

John Minton (1917 - 1957)
John Minton
1917 - 1957
George Frederic Watts (1817 - 1904)
George Frederic Watts
1817 - 1904
Trevor Bell (1930 - 2017)
Trevor Bell
1930 - 2017
Thomas Edward Lawrence (1888 - 1935)
Thomas Edward Lawrence
1888 - 1935
Andrew Lumisden (1720 - 1801)
Andrew Lumisden
1720 - 1801
John Wells (1907 - 2000)
John Wells
1907 - 2000
Edward Arthur Fellowes Prynne (1854 - 1921)
Edward Arthur Fellowes Prynne
1854 - 1921
Sargy (Martin Oliver Henson) Mann (1937 - 2015)
Sargy (Martin Oliver Henson) Mann
1937 - 2015
Dave Pearson (1937 - 2008)
Dave Pearson
1937 - 2008
Jacques de Lalaing (1858 - 1917)
Jacques de Lalaing
1858 - 1917
Edward Stott (1855 - 1918)
Edward Stott
1855 - 1918
Prunella Clough (1919 - 1999)
Prunella Clough
1919 - 1999
John Callcott Horsley (1817 - 1903)
John Callcott Horsley
1817 - 1903
Marcus Gerards II (1561 - 1636)
Marcus Gerards II
1561 - 1636
Arthur Segal (1875 - 1944)
Arthur Segal
1875 - 1944
Raphaella Beatrice Spence (1978)
Raphaella Beatrice Spence
1978

Schöpfer Romantik

George Henry Bogert (1864 - 1944)
George Henry Bogert
1864 - 1944
Erich Correns (1821 - 1877)
Erich Correns
1821 - 1877
Robert Warner (1814 - 1896)
Robert Warner
1814 - 1896
Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826)
Andrej Jefimowitsch Martynow
1768 - 1826
Jose Casado del Alisal (1832 - 1886)
Jose Casado del Alisal
1832 - 1886
Adriaan van der Burg (1693 - 1733)
Adriaan van der Burg
1693 - 1733
Riccardo Pellegrini (1863 - 1934)
Riccardo Pellegrini
1863 - 1934
Albert Theer (1815 - 1902)
Albert Theer
1815 - 1902
Pierre Duval Le Camus (1790 - 1854)
Pierre Duval Le Camus
1790 - 1854
Sigmund L'Allemagne (1840 - 1910)
Sigmund L'Allemagne
1840 - 1910
Friedrich Ortlieb (1839 - 1909)
Friedrich Ortlieb
1839 - 1909
Robert Barker (1739 - 1806)
Robert Barker
1739 - 1806
Igor Oljejnikow (1968)
Igor Oljejnikow
1968
Franz Hegi (1774 - 1850)
Franz Hegi
1774 - 1850
Georg Loring Brown (1814 - 1889)
Georg Loring Brown
1814 - 1889
Timofei Jegorowitsch Mjagkow (1811 - 1865)
Timofei Jegorowitsch Mjagkow
1811 - 1865