Thomas Girtin (1775 - 1802) - Foto 1

Thomas Girtin

Thomas Girtin war ein britischer Aquarellmaler.

Girtin war, zusammen mit seinem Künstlerfreund J. M. W. Turner, der Begründer der nationalen Schule des Aquarells. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Aquarell hauptsächlich für topografische Werke wie Landkarten verwendet, doch dank dieser beiden Künstler wurde es immer beliebter. Girtin entwickelte seinen kühnen, großzügigen und romantischen Stil, der einen unauslöschlichen Einfluss auf die englische Malerei hatte.

Girtin schuf zahlreiche panoramische Aquarelllandschaften und Ansichten von London und Paris im romantischen Stil. Sein Riesenpanorama von London, Eidometropolis, wurde 1802, kurz vor seinem frühen Tod, ausgestellt.

Geboren:18. Februar 1775, Southwark, Vereinigtes Königreich
Verstorben:9. November 1802, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik
Technik:Aquarell

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Christopher Richard Wynne Nevinson (1889 - 1946)
Christopher Richard Wynne Nevinson
1889 - 1946
Bill Jacklin (1943)
Bill Jacklin
1943
John Ryan (1925 - 1992)
John Ryan
1925 - 1992
Derwent Lees (1884 - 1931)
Derwent Lees
1884 - 1931
William Crozier (1930 - 2011)
William Crozier
1930 - 2011
Francis Grant (1803 - 1878)
Francis Grant
1803 - 1878
Edward Pritchett (1807 - 1876)
Edward Pritchett
1807 - 1876
Claire Oboussier (1963)
Claire Oboussier
1963
Jane Benham Hay (1829)
Jane Benham Hay
1829
Anthony Devis (1729 - 1816)
Anthony Devis
1729 - 1816
John Michael Wright (1617 - 1694)
John Michael Wright
1617 - 1694
John Rankin Waddell (1966)
John Rankin Waddell
1966
Lawrence Alma-Tadema (1836 - 1912)
Lawrence Alma-Tadema
1836 - 1912
William Burwash ()
William Burwash
Gary Hume (1962)
Gary Hume
1962
Ivon Hitchens (1893 - 1979)
Ivon Hitchens
1893 - 1979

Schöpfer Romantik

Federico Cortese (1829 - 1913)
Federico Cortese
1829 - 1913
Jean-François Millet (1814 - 1875)
Jean-François Millet
1814 - 1875
Robert Hunter (1715 - 1803)
Robert Hunter
1715 - 1803
Horace Walcott Robbins (1842 - 1904)
Horace Walcott Robbins
1842 - 1904
Auguste Frédéric Dufaux II (1852 - 1943)
Auguste Frédéric Dufaux II
1852 - 1943
Charles-Melchior Descourtis (1753 - 1820)
Charles-Melchior Descourtis
1753 - 1820
Nikolai Nikolajewitsch Ge (1831 - 1894)
Nikolai Nikolajewitsch Ge
1831 - 1894
Jean Coraboeuf (1870 - 1947)
Jean Coraboeuf
1870 - 1947
Alfred James Montague (1832 - 1883)
Alfred James Montague
1832 - 1883
Johann Baptist Pflug (1785 - 1866)
Johann Baptist Pflug
1785 - 1866
Anna Marie Ellenrieder (1791 - 1863)
Anna Marie Ellenrieder
1791 - 1863
Charles Leconte de Lisle (1818 - 1894)
Charles Leconte de Lisle
1818 - 1894
John Newbott (1805 - 1867)
John Newbott
1805 - 1867
Joseph Thors (1835 - 1884)
Joseph Thors
1835 - 1884
Louis Aimé Japy (1839 - 1916)
Louis Aimé Japy
1839 - 1916
George Douglas Brewerton (1820 - 1901)
George Douglas Brewerton
1820 - 1901
× Ein Suchabonnement erstellen