Thomas Girtin (1775 - 1802) - Foto 1

Thomas Girtin

Thomas Girtin war ein britischer Aquarellmaler.

Girtin war, zusammen mit seinem Künstlerfreund J. M. W. Turner, der Begründer der nationalen Schule des Aquarells. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Aquarell hauptsächlich für topografische Werke wie Landkarten verwendet, doch dank dieser beiden Künstler wurde es immer beliebter. Girtin entwickelte seinen kühnen, großzügigen und romantischen Stil, der einen unauslöschlichen Einfluss auf die englische Malerei hatte.

Girtin schuf zahlreiche panoramische Aquarelllandschaften und Ansichten von London und Paris im romantischen Stil. Sein Riesenpanorama von London, Eidometropolis, wurde 1802, kurz vor seinem frühen Tod, ausgestellt.

Geboren:18. Februar 1775, Southwark, Vereinigtes Königreich
Verstorben:9. November 1802, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik
Technik:Aquarell

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Joseph (Joe) Plaskett (1918 - 2014)
Joseph (Joe) Plaskett
1918 - 2014
Arthur William Devis (1762 - 1822)
Arthur William Devis
1762 - 1822
Charles William Bartlett (1860 - 1940)
Charles William Bartlett
1860 - 1940
Raphaella Beatrice Spence (1978)
Raphaella Beatrice Spence
1978
William Westall (1781 - 1850)
William Westall
1781 - 1850
Mandy McCartin (1958)
Mandy McCartin
1958
Harold Charles Francis Harvey (1874 - 1941)
Harold Charles Francis Harvey
1874 - 1941
Philip Hermogenes Calderon (1833 - 1898)
Philip Hermogenes Calderon
1833 - 1898
Frederick Lee Bridell (1830 - 1863)
Frederick Lee Bridell
1830 - 1863
Frederick Edward McWilliam (1909 - 1992)
Frederick Edward McWilliam
1909 - 1992
George Dawe (1781 - 1829)
George Dawe
1781 - 1829
James Shruder ()
James Shruder
George Richmond (1809 - 1896)
George Richmond
1809 - 1896
Oliver Clegg (1980)
Oliver Clegg
1980
Henry Jones Thadeus (1859 - 1929)
Henry Jones Thadeus
1859 - 1929
Antony Donaldson (1939)
Antony Donaldson
1939

Schöpfer Romantik

Alfred de Musset (1810 - 1857)
Alfred de Musset
1810 - 1857
Jan Nepomucen Glovacki (1802 - 1847)
Jan Nepomucen Glovacki
1802 - 1847
Victor-Jean Nicolle (1754 - 1826)
Victor-Jean Nicolle
1754 - 1826
Adolphe Monticelli (1824 - 1886)
Adolphe Monticelli
1824 - 1886
Pieter Jan van Liender (1721 - 1779)
Pieter Jan van Liender
1721 - 1779
Frans Oscar Stenvall (1856 - 1916)
Frans Oscar Stenvall
1856 - 1916
Ludwig Vollmar (1842 - 1884)
Ludwig Vollmar
1842 - 1884
Robert Hunter (1715 - 1803)
Robert Hunter
1715 - 1803
Jean-Daniel Huber (1754 - 1845)
Jean-Daniel Huber
1754 - 1845
Étienne-Maxime Vallée (1853 - 1881)
Étienne-Maxime Vallée
1853 - 1881
 Jean (Jan) Michael Ruyten (1813 - 1881)
Jean (Jan) Michael Ruyten
1813 - 1881
William Pearson (1772 - 1849)
William Pearson
1772 - 1849
Nikolai Apollonowitsch Maikow (1794 - 1873)
Nikolai Apollonowitsch Maikow
1794 - 1873
Josef Wintergerst (1783 - 1867)
Josef Wintergerst
1783 - 1867
Viktor Weißhaupt (1848 - 1905)
Viktor Weißhaupt
1848 - 1905
Johann Jakob Wetzel (1781 - 1834)
Johann Jakob Wetzel
1781 - 1834