Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953)

Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953) - Foto 1

Victor Heinrich Seifert

Victor Heinrich Seifert war ein österreichischer Bildhauer.

Seifert studierte zunächst an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und später an der Berliner Akademie der Künste. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs schuf er zahlreiche Kriegerdenkmäler für deutsche Städte und Gemeinden, für die er berühmt wurde. Seifert arbeitete auch an klassischen Aktplastiken in Bronze.

Geboren:19. Mai 1870, Wien, Österreich
Verstorben:4. April 1953, Berlin, Deutschland
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer

Autoren und Künstler Österreich

Christopher Unterberger (1732 - 1798)
Christopher Unterberger
1732 - 1798
Hans Robert Pippal (1915 - 1998)
Hans Robert Pippal
1915 - 1998
Rudolf von Alt (1812 - 1905)
Rudolf von Alt
1812 - 1905
Otto Jarl (1856 - 1915)
Otto Jarl
1856 - 1915
Josef Wopfner (1843 - 1927)
Josef Wopfner
1843 - 1927
Anton Dominik von Fernkorn (1813 - 1878)
Anton Dominik von Fernkorn
1813 - 1878
Edmund Adler (1876 - 1965)
Edmund Adler
1876 - 1965
Heinrich Krause (1885 - 1983)
Heinrich Krause
1885 - 1983
Balthasar Wiegand (1770 - 1846)
Balthasar Wiegand
1770 - 1846
Hans Tschelan (1873 - 1964)
Hans Tschelan
1873 - 1964
Arnulf Rainer (1929)
Arnulf Rainer
1929
Ferdinand Schmutzer (1870 - 1928)
Ferdinand Schmutzer
1870 - 1928
Kurt Spurey (1941)
Kurt Spurey
1941
Christian Seybold (1695 - 1768)
Christian Seybold
1695 - 1768
Rudolf Schwaiger (1924 - 1979)
Rudolf Schwaiger
1924 - 1979
Karl Korab (1937)
Karl Korab
1937
× Ein Suchabonnement erstellen