Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953)

Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953) - Foto 1

Victor Heinrich Seifert

Victor Heinrich Seifert war ein österreichischer Bildhauer.

Seifert studierte zunächst an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und später an der Berliner Akademie der Künste. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs schuf er zahlreiche Kriegerdenkmäler für deutsche Städte und Gemeinden, für die er berühmt wurde. Seifert arbeitete auch an klassischen Aktplastiken in Bronze.

Geboren:19. Mai 1870, Wien, Österreich
Verstorben:4. April 1953, Berlin, Deutschland
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Victor Heinrich Seifert (Döbling bei Wien 1870 - Berlin 1953). Trinkende. - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Victor Heinrich Seifert

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Karl Mediz (1868 - 1945)
Karl Mediz
1868 - 1945
Ernst Caramelle (1952)
Ernst Caramelle
1952
Ettore Sottsass (1917 - 2007)
Ettore Sottsass
1917 - 2007
Paul Troger (1698 - 1762)
Paul Troger
1698 - 1762
Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)
Franz Anton Maulbertsch
1724 - 1796
Franz West (1947 - 2012)
Franz West
1947 - 2012
Anton Thomas Josef Zampis (1820 - 1883)
Anton Thomas Josef Zampis
1820 - 1883
Thomas Stimm (1948)
Thomas Stimm
1948
Emil Pottner (1872 - 1942)
Emil Pottner
1872 - 1942
Georg Philipp Rugendas I (1666 - 1742)
Georg Philipp Rugendas I
1666 - 1742
Friedrich Philipp Reinhold (1779 - 1840)
Friedrich Philipp Reinhold
1779 - 1840
Anton Hickel (1745 - 1798)
Anton Hickel
1745 - 1798
Eric de Kolb (1916 - 2001)
Eric de Kolb
1916 - 2001
Julius de Blaas (1845 - 1923)
Julius de Blaas
1845 - 1923
Rudolf von Alt (1812 - 1905)
Rudolf von Alt
1812 - 1905
Alfred Hrdlicka (1928 - 2009)
Alfred Hrdlicka
1928 - 2009