Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953)

Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953) - Foto 1

Victor Heinrich Seifert

Victor Heinrich Seifert war ein österreichischer Bildhauer.

Seifert studierte zunächst an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und später an der Berliner Akademie der Künste. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs schuf er zahlreiche Kriegerdenkmäler für deutsche Städte und Gemeinden, für die er berühmt wurde. Seifert arbeitete auch an klassischen Aktplastiken in Bronze.

Geboren:19. Mai 1870, Wien, Österreich
Verstorben:4. April 1953, Berlin, Deutschland
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer

Autoren und Künstler Österreich

Hellmut Bruch (1936)
Hellmut Bruch
1936
Adi Holzer (1936)
Adi Holzer
1936
Franz Edmund Weirotter (1733 - 1771)
Franz Edmund Weirotter
1733 - 1771
Josef Karl Rädler (1844 - 1917)
Josef Karl Rädler
1844 - 1917
Ludwig Heinrich Jungnickel (1881 - 1965)
Ludwig Heinrich Jungnickel
1881 - 1965
Rosa Scherer (1866 - 1926)
Rosa Scherer
1866 - 1926
Johann Grund (1808 - 1887)
Johann Grund
1808 - 1887
Robert Zielasco (1948)
Robert Zielasco
1948
Wolfgang Flatz (1952)
Wolfgang Flatz
1952
Maria Lassnig (1919 - 2014)
Maria Lassnig
1919 - 2014
Karl Ludwig Prinz (1875 - 1944)
Karl Ludwig Prinz
1875 - 1944
Elias Pieter van Bommel (1819 - 1890)
Elias Pieter van Bommel
1819 - 1890
Alfred Roller (1864 - 1935)
Alfred Roller
1864 - 1935
Louis Hofbauer (1889 - 1932)
Louis Hofbauer
1889 - 1932
Helene von Pausinger (1839 - 1915)
Helene von Pausinger
1839 - 1915
Marcel Kammerer (1878 - 1959)
Marcel Kammerer
1878 - 1959
× Ein Suchabonnement erstellen