Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953)

Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953) - Foto 1

Victor Heinrich Seifert

Victor Heinrich Seifert war ein österreichischer Bildhauer.

Seifert studierte zunächst an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und später an der Berliner Akademie der Künste. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs schuf er zahlreiche Kriegerdenkmäler für deutsche Städte und Gemeinden, für die er berühmt wurde. Seifert arbeitete auch an klassischen Aktplastiken in Bronze.

Geboren:19. Mai 1870, Wien, Österreich
Verstorben:4. April 1953, Berlin, Deutschland
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer

Autoren und Künstler Österreich

Carl Ederer (1875 - 1951)
Carl Ederer
1875 - 1951
Moritz Michael Daffinger (1790 - 1849)
Moritz Michael Daffinger
1790 - 1849
Gustav Kurt Beck (1902 - 1983)
Gustav Kurt Beck
1902 - 1983
Matthias Steinl (1644 - 1727)
Matthias Steinl
1644 - 1727
Christian Hilfgott Brand (1695 - 1756)
Christian Hilfgott Brand
1695 - 1756
Anton Thomas Josef Zampis (1820 - 1883)
Anton Thomas Josef Zampis
1820 - 1883
Paul Flora (1922 - 2009)
Paul Flora
1922 - 2009
Olaf Jordan (1902 - 1968)
Olaf Jordan
1902 - 1968
Thomas Ring (1892 - 1983)
Thomas Ring
1892 - 1983
Jakob Gauermann (1773 - 1843)
Jakob Gauermann
1773 - 1843
Franz West (1947 - 2012)
Franz West
1947 - 2012
Joseph Frank (1885 - 1967)
Joseph Frank
1885 - 1967
Jonas Häfner (1940)
Jonas Häfner
1940
Amoako Boafo (1984)
Amoako Boafo
1984
Michael Danner (1951)
Michael Danner
1951
Karl Svoboda (1824 - 1870)
Karl Svoboda
1824 - 1870