Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953)

Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953) - Foto 1

Victor Heinrich Seifert

Victor Heinrich Seifert war ein österreichischer Bildhauer.

Seifert studierte zunächst an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und später an der Berliner Akademie der Künste. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs schuf er zahlreiche Kriegerdenkmäler für deutsche Städte und Gemeinden, für die er berühmt wurde. Seifert arbeitete auch an klassischen Aktplastiken in Bronze.

Geboren:19. Mai 1870, Wien, Österreich
Verstorben:4. April 1953, Berlin, Deutschland
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer

Autoren und Künstler Österreich

Martin van Meytens (1695 - 1770)
Martin van Meytens
1695 - 1770
Herbert Breiter (1927 - 1999)
Herbert Breiter
1927 - 1999
Hermann Nitsch (1938 - 2022)
Hermann Nitsch
1938 - 2022
Eduard Charlemont (1848 - 1906)
Eduard Charlemont
1848 - 1906
Christian Ruben (1805 - 1875)
Christian Ruben
1805 - 1875
Károly Ferenczy (1862 - 1917)
Károly Ferenczy
1862 - 1917
Hans Robert Pippal (1915 - 1998)
Hans Robert Pippal
1915 - 1998
Ettore Sottsass (1917 - 2007)
Ettore Sottsass
1917 - 2007
Eduard Ender (1822 - 1883)
Eduard Ender
1822 - 1883
Franz Eybl (1806 - 1880)
Franz Eybl
1806 - 1880
Roger Greßl (1959)
Roger Greßl
1959
Heinrich Krause (1885 - 1983)
Heinrich Krause
1885 - 1983
Johann Peter Krafft (1780 - 1856)
Johann Peter Krafft
1780 - 1856
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow (1878 - 1945)
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow
1878 - 1945
Gustav Zafaurek (1841 - 1908)
Gustav Zafaurek
1841 - 1908
Michael Powolny (1871 - 1954)
Michael Powolny
1871 - 1954
× Ein Suchabonnement erstellen