Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953)

Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953) - Foto 1

Victor Heinrich Seifert

Victor Heinrich Seifert war ein österreichischer Bildhauer.

Seifert studierte zunächst an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und später an der Berliner Akademie der Künste. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs schuf er zahlreiche Kriegerdenkmäler für deutsche Städte und Gemeinden, für die er berühmt wurde. Seifert arbeitete auch an klassischen Aktplastiken in Bronze.

Geboren:19. Mai 1870, Wien, Österreich
Verstorben:4. April 1953, Berlin, Deutschland
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer

Autoren und Künstler Österreich

Marcel Kammerer (1878 - 1959)
Marcel Kammerer
1878 - 1959
Otto Jarl (1856 - 1915)
Otto Jarl
1856 - 1915
Vojtěch Kubašta (1914 - 1992)
Vojtěch Kubašta
1914 - 1992
Johann Martin Lerch (1643 - 1693)
Johann Martin Lerch
1643 - 1693
Alfred Hofkunst (1942 - 2004)
Alfred Hofkunst
1942 - 2004
Josef Fischer (1769 - 1822)
Josef Fischer
1769 - 1822
Paul Mathias Padua (1903 - 1980)
Paul Mathias Padua
1903 - 1980
August Querfurth (1696 - 1761)
August Querfurth
1696 - 1761
Hans Hollein (1934 - 2014)
Hans Hollein
1934 - 2014
Johann Peter Krafft (1780 - 1856)
Johann Peter Krafft
1780 - 1856
Michael Powolny (1871 - 1954)
Michael Powolny
1871 - 1954
Maximilian Lenz (1860 - 1948)
Maximilian Lenz
1860 - 1948
Joannis Avramidis (1922 - 2016)
Joannis Avramidis
1922 - 2016
Anton von Maron (1733 - 1808)
Anton von Maron
1733 - 1808
Franz Alt (1821 - 1914)
Franz Alt
1821 - 1914
Valentin Oman (1935)
Valentin Oman
1935