Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953)

Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953) - Foto 1

Victor Heinrich Seifert

Victor Heinrich Seifert war ein österreichischer Bildhauer.

Seifert studierte zunächst an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und später an der Berliner Akademie der Künste. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs schuf er zahlreiche Kriegerdenkmäler für deutsche Städte und Gemeinden, für die er berühmt wurde. Seifert arbeitete auch an klassischen Aktplastiken in Bronze.

Geboren:19. Mai 1870, Wien, Österreich
Verstorben:4. April 1953, Berlin, Deutschland
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer

Autoren und Künstler Österreich

Friedensreich Hundertwasser (1928 - 2000)
Friedensreich Hundertwasser
1928 - 2000
Ferdinand Georg Waldmüller (1793 - 1865)
Ferdinand Georg Waldmüller
1793 - 1865
Anton Lehmden (1929 - 2018)
Anton Lehmden
1929 - 2018
Adolf Hölzel (1853 - 1934)
Adolf Hölzel
1853 - 1934
Rudolf Ernst (1854 - 1932)
Rudolf Ernst
1854 - 1932
Joseph Frank (1885 - 1967)
Joseph Frank
1885 - 1967
Raoul Hausmann (1886 - 1971)
Raoul Hausmann
1886 - 1971
Michael Thonet (1796 - 1871)
Michael Thonet
1796 - 1871
Daniel Israel (1859 - 1901)
Daniel Israel
1859 - 1901
Gustav Zafaurek (1841 - 1908)
Gustav Zafaurek
1841 - 1908
Aloys Wach (1892 - 1940)
Aloys Wach
1892 - 1940
Joseph Sellény (1824 - 1875)
Joseph Sellény
1824 - 1875
Adolf Kaufmann (1848 - 1916)
Adolf Kaufmann
1848 - 1916
Leo Zogmayer (1949)
Leo Zogmayer
1949
Knopp Ferro (1953)
Knopp Ferro
1953
Lajos Kolozsváry (1871 - 1937)
Lajos Kolozsváry
1871 - 1937