Anton Ebert (1845 - 1896) - Foto 1

Anton Ebert

Anton Ebert war ein österreichischer Porträt- und Landschaftsmaler.

Ebert studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Prag und setzte sein Studium privat bei Ferdinand Georg Waldmüller in Wien fort.

Nach mehreren Studienreisen war Ebert in Wien als Porträtmaler tätig, schuf. u. a. Miniaturporträts von Franz Joseph I. auf Elfenbein. In späteren Jahren beschäftigte sich Ebert auch mit der Landschaftsmalerei aus der Umgebung Wiens.

Wikipedia

Geboren:29. Juny 1845, Kladruby, Tschechien
Verstorben:16. Juny 1896, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Biedermeier
Anton Ebert - Auktionspreise

Auktionspreise Anton Ebert

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Ettore Sottsass (1917 - 2007)
Ettore Sottsass
1917 - 2007
Anton Romako (1832 - 1889)
Anton Romako
1832 - 1889
Rudolf von Weyr (1847 - 1914)
Rudolf von Weyr
1847 - 1914
Georg Dienz (1964)
Georg Dienz
1964
Christian Ruben (1805 - 1875)
Christian Ruben
1805 - 1875
Fritzi Löw (1892 - 1975)
Fritzi Löw
1892 - 1975
Heinrich Friedrich Füger (1751 - 1818)
Heinrich Friedrich Füger
1751 - 1818
Wilhelm Höhnel (1871 - 1941)
Wilhelm Höhnel
1871 - 1941
Felix Waske (1942)
Felix Waske
1942
Ferdinand Kitt (1887 - 1961)
Ferdinand Kitt
1887 - 1961
Theodor Franz Zimmermann (1808 - 1880)
Theodor Franz Zimmermann
1808 - 1880
Franz de Paula Ferg (1689 - 1740)
Franz de Paula Ferg
1689 - 1740
Wolfgang Flatz (1952)
Wolfgang Flatz
1952
Wolfgang Hollegha (1929 - 2023)
Wolfgang Hollegha
1929 - 2023
Carl Julius Moll (1861 - 1945)
Carl Julius Moll
1861 - 1945
Rosa Scherer (1866 - 1926)
Rosa Scherer
1866 - 1926

Schöpfer Biedermeier

Wincenty Sleńdziński (1838 - 1909)
Wincenty Sleńdziński
1838 - 1909
Lorenzo Quaglio (1793 - 1869)
Lorenzo Quaglio
1793 - 1869
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko (1922 - 2006)
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko
1922 - 2006
Anton Zwengauer (1810 - 1884)
Anton Zwengauer
1810 - 1884
Jakob Fürchtegott Dielmann (1809 - 1885)
Jakob Fürchtegott Dielmann
1809 - 1885
Aleksandr Mikhaylovich Opekushin (1838 - 1923)
Aleksandr Mikhaylovich Opekushin
1838 - 1923
Patrick Chuoi (1894 - 1930)
Patrick Chuoi
1894 - 1930
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin (1914 - 1974)
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin
1914 - 1974
L. Heuberger-Laporte (XX. Jahrhundert - ?)
L. Heuberger-Laporte
XX. Jahrhundert - ?
Carl Friedrich Moritz Müller (1807 - 1865)
Carl Friedrich Moritz Müller
1807 - 1865
Herbert Thomas Dicksee (1862 - 1942)
Herbert Thomas Dicksee
1862 - 1942
Wilhelm Thielmann (1868 - 1924)
Wilhelm Thielmann
1868 - 1924
Richard Assmann (1887 - 1965)
Richard Assmann
1887 - 1965
Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
Gustav Koken (1850 - 1910)
Gustav Koken
1850 - 1910
Witalij Konstantinowitsch Zwirko (1913 - 1993)
Witalij Konstantinowitsch Zwirko
1913 - 1993