Edmund Harburger (1846 - 1906) - Foto 1

Edmund Harburger

Edmund Harburger war ein deutscher Künstler des letzten Drittels des neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker, Illustrator und Karikaturist bekannt.

Berühmt wurde Harburger durch mehr als 1.500 humoristische Zeichnungen für die Zeitschrift Fliegende Blätter. Außerdem schuf er Buchillustrationen und politische Karikaturen. Nachdem er zwei Jahre in Venedig gelebt hatte, beschäftigte sich der Künstler dort mit dem Kopieren von Werken der alten Meister. Seine Ausstellungen fanden in verschiedenen europäischen Städten statt, unter anderem in Paris, Berlin und München. Seine Werke werden in Museen in verschiedenen Ländern aufbewahrt, darunter die Neue Pinakothek in München und Museen in Danzig, Leipzig, Prag und anderen Städten.

Geboren:4. April 1846, Eichstätt, Deutschland
Verstorben:5. November 1906, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Karikatur, Genrekunst, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Lothar Malskat (1913 - 1988)
Lothar Malskat
1913 - 1988
August Bromeis (1813 - 1881)
August Bromeis
1813 - 1881
Karl Theodor Boehme (Böhme) (1866 - 1939)
Karl Theodor Boehme (Böhme)
1866 - 1939
Maximilian Hermann Maxy (1895 - 1971)
Maximilian Hermann Maxy
1895 - 1971
Fritz Ascher (1893 - 1970)
Fritz Ascher
1893 - 1970
Robert Lebeck (1929 - 2014)
Robert Lebeck
1929 - 2014
Matthias Mücke (1957)
Matthias Mücke
1957
Carl Wilhelm Götzloff (1799 - 1866)
Carl Wilhelm Götzloff
1799 - 1866
Josef Schoyerer (1844 - 1923)
Josef Schoyerer
1844 - 1923
Heinrich Franz Carl Billotte (1801 - 1892)
Heinrich Franz Carl Billotte
1801 - 1892
Domenico Tempesti (1652 - 1737)
Domenico Tempesti
1652 - 1737
Ernst Biedermann (1868 - 1928)
Ernst Biedermann
1868 - 1928
Kurt Löwengard (1895 - 1940)
Kurt Löwengard
1895 - 1940
Neo Rauch (1960)
Neo Rauch
1960
Karl Kuntz (1770 - 1830)
Karl Kuntz
1770 - 1830
Johannes Brus (1942)
Johannes Brus
1942

Schöpfer Akademismus

Nikolaj Dmitrijewitsch Prokofjew (1866 - 1913)
Nikolaj Dmitrijewitsch Prokofjew
1866 - 1913
Carl August Liner (1871 - 1946)
Carl August Liner
1871 - 1946
Annie Feray Mutrie (1826 - 1893)
Annie Feray Mutrie
1826 - 1893
Florent Nicolas Crabeels (1829 - 1896)
Florent Nicolas Crabeels
1829 - 1896
Franz Emil Krause (1836 - 1900)
Franz Emil Krause
1836 - 1900
Johannes Franciscus Hoppenbrouwers (1819 - 1866)
Johannes Franciscus Hoppenbrouwers
1819 - 1866
Frederik Vermehren (1823 - 1910)
Frederik Vermehren
1823 - 1910
Leonid Romanovich Sologub (1884 - 1956)
Leonid Romanovich Sologub
1884 - 1956
John Thomas Serres (1759 - 1825)
John Thomas Serres
1759 - 1825
Nikolai Jegorowitsch Makowski (1841 - 1886)
Nikolai Jegorowitsch Makowski
1841 - 1886
Clara Peeters (1594 - 1657)
Clara Peeters
1594 - 1657
Albert Gos (1852 - 1942)
Albert Gos
1852 - 1942
Emilio Sánchez Perrier (1855 - 1907)
Emilio Sánchez Perrier
1855 - 1907
Arthur Degner (1888 - 1972)
Arthur Degner
1888 - 1972
Benoît-Charles Mitoire (1782 - 1832)
Benoît-Charles Mitoire
1782 - 1832
Nikiphoros Lytras (1832 - 1904)
Nikiphoros Lytras
1832 - 1904