Edmund Harburger (1846 - 1906) - Foto 1

Edmund Harburger

Edmund Harburger war ein deutscher Künstler des letzten Drittels des neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker, Illustrator und Karikaturist bekannt.

Berühmt wurde Harburger durch mehr als 1.500 humoristische Zeichnungen für die Zeitschrift Fliegende Blätter. Außerdem schuf er Buchillustrationen und politische Karikaturen. Nachdem er zwei Jahre in Venedig gelebt hatte, beschäftigte sich der Künstler dort mit dem Kopieren von Werken der alten Meister. Seine Ausstellungen fanden in verschiedenen europäischen Städten statt, unter anderem in Paris, Berlin und München. Seine Werke werden in Museen in verschiedenen Ländern aufbewahrt, darunter die Neue Pinakothek in München und Museen in Danzig, Leipzig, Prag und anderen Städten.

Geboren:4. April 1846, Eichstätt, Deutschland
Verstorben:5. November 1906, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Karikatur, Genrekunst, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Baumann (1901 - 1992)
Otto Baumann
1901 - 1992
Willi Sitte (1921 - 2013)
Willi Sitte
1921 - 2013
Chloe Piene (1972)
Chloe Piene
1972
Karl Gottlieb Schweikart (1772 - 1855)
Karl Gottlieb Schweikart
1772 - 1855
Erich Wessel (1906 - 1985)
Erich Wessel
1906 - 1985
Alf Lechner (1925 - 2017)
Alf Lechner
1925 - 2017
Maria Langer-Schöller (1878 - 1969)
Maria Langer-Schöller
1878 - 1969
Heinrich Hans Schlimarski (1859 - 1913)
Heinrich Hans Schlimarski
1859 - 1913
Lea Asja Pagenkemper (1976)
Lea Asja Pagenkemper
1976
Matthias Weischer (1973)
Matthias Weischer
1973
Ben Willikens (1939)
Ben Willikens
1939
Eduard Haaga (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Eduard Haaga
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Paula Moderzon-Becker (1876 - 1907)
Paula Moderzon-Becker
1876 - 1907
Simon Jacob (1510 - 1564)
Simon Jacob
1510 - 1564
Matthias Alten (1871 - 1938)
Matthias Alten
1871 - 1938
Ludwig Emil Grimm (1790 - 1863)
Ludwig Emil Grimm
1790 - 1863

Schöpfer Akademismus

Jozef Brandt (1841 - 1915)
Jozef Brandt
1841 - 1915
Józef Rapacki (1871 - 1929)
Józef Rapacki
1871 - 1929
Willy Graba (1894 - 1973)
Willy Graba
1894 - 1973
Jean-Joseph Perraud (1819 - 1876)
Jean-Joseph Perraud
1819 - 1876
Charles Christian Nahl (1818 - 1878)
Charles Christian Nahl
1818 - 1878
Émile Maillard (1846 - 1926)
Émile Maillard
1846 - 1926
Otto Fikentscher (1862 - 1945)
Otto Fikentscher
1862 - 1945
Rudi Stolle (1919 - 1996)
Rudi Stolle
1919 - 1996
Florence Aline Rodway (1881 - 1971)
Florence Aline Rodway
1881 - 1971
Gaetano Fasanotti (1831 - 1882)
Gaetano Fasanotti
1831 - 1882
Wilhelm Camphausen (1818 - 1885)
Wilhelm Camphausen
1818 - 1885
Evariste Vital Luminais (1821 - 1896)
Evariste Vital Luminais
1821 - 1896
Julius Scheuerer (1859 - 1913)
Julius Scheuerer
1859 - 1913
Cesare Gheduzzi (1894 - 1943)
Cesare Gheduzzi
1894 - 1943
Attilio Simonetti (1843 - 1925)
Attilio Simonetti
1843 - 1925
Hermann Dischler (1866 - 1935)
Hermann Dischler
1866 - 1935