Edmund Harburger (1846 - 1906) - Foto 1

Edmund Harburger

Edmund Harburger war ein deutscher Künstler des letzten Drittels des neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker, Illustrator und Karikaturist bekannt.

Berühmt wurde Harburger durch mehr als 1.500 humoristische Zeichnungen für die Zeitschrift Fliegende Blätter. Außerdem schuf er Buchillustrationen und politische Karikaturen. Nachdem er zwei Jahre in Venedig gelebt hatte, beschäftigte sich der Künstler dort mit dem Kopieren von Werken der alten Meister. Seine Ausstellungen fanden in verschiedenen europäischen Städten statt, unter anderem in Paris, Berlin und München. Seine Werke werden in Museen in verschiedenen Ländern aufbewahrt, darunter die Neue Pinakothek in München und Museen in Danzig, Leipzig, Prag und anderen Städten.

Geboren:4. April 1846, Eichstätt, Deutschland
Verstorben:5. November 1906, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Karikatur, Genrekunst, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Theodor Kuchel (1819 - 1885)
Theodor Kuchel
1819 - 1885
Jan Kotik (1916 - 2002)
Jan Kotik
1916 - 2002
Claus Föttinger (1960)
Claus Föttinger
1960
Barthel Beham (1502 - 1540)
Barthel Beham
1502 - 1540
Dorothea von Philipsborn (1894 - 1971)
Dorothea von Philipsborn
1894 - 1971
Claudius Schraudolph der Jüngere (1843 - 1902)
Claudius Schraudolph der Jüngere
1843 - 1902
Arnold Wühl (1946)
Arnold Wühl
1946
Hermann Kätelhön (1884 - 1940)
Hermann Kätelhön
1884 - 1940
Lucian Freud (1922 - 2011)
Lucian Freud
1922 - 2011
August von Siegen (1850 - 1910)
August von Siegen
1850 - 1910
Hermann Ottomar Herzog (1832 - 1932)
Hermann Ottomar Herzog
1832 - 1932
Alexander Schönauer (1871 - 1955)
Alexander Schönauer
1871 - 1955
Nikolaus Störtenbecker (1940)
Nikolaus Störtenbecker
1940
Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877
Fritz Amann (1878 - 1969)
Fritz Amann
1878 - 1969
Rudolf Rehbeil (1904 - 1984)
Rudolf Rehbeil
1904 - 1984

Schöpfer Akademismus

Luigi Mussini (1813 - 1888)
Luigi Mussini
1813 - 1888
Cola Idromeno (1860 - 1939)
Cola Idromeno
1860 - 1939
Carl Hilgers (1818 - 1890)
Carl Hilgers
1818 - 1890
Philip Sadée (1837 - 1904)
Philip Sadée
1837 - 1904
Emil Rudolf Weiss (1875 - 1942)
Emil Rudolf Weiss
1875 - 1942
Otto Nagel (1894 - 1967)
Otto Nagel
1894 - 1967
Vincenzo Camuccini (1771 - 1844)
Vincenzo Camuccini
1771 - 1844
Francesco Furini (1600 - 1646)
Francesco Furini
1600 - 1646
Albert Gebhard (1869 - 1937)
Albert Gebhard
1869 - 1937
François Flameng (1856 - 1923)
François Flameng
1856 - 1923
Karl Schlageter (1894 - 1990)
Karl Schlageter
1894 - 1990
Karl Pawlowitsch Brjullow (1799 - 1852)
Karl Pawlowitsch Brjullow
1799 - 1852
Samuel Addison Shute (1803 - 1836)
Samuel Addison Shute
1803 - 1836
Gustav Wendling (1862 - 1932)
Gustav Wendling
1862 - 1932
Thomas Lawrence (1769 - 1830)
Thomas Lawrence
1769 - 1830
Christian Johann Kröner (1838 - 1911)
Christian Johann Kröner
1838 - 1911
× Ein Suchabonnement erstellen