Feodor Iwanowitsch Kalmück (1765 - 1832)

Feodor Iwanowitsch Kalmück (1765 - 1832) - Foto 1

Feodor Iwanowitsch Kalmück

Feodor Iwanowitsch Kalmück (russisch: Фёдор Иванович Калмык)  war ein deutscher Künstler des späten 18. - ersten Drittels des 19. Jahrhunderts russischer und kalmückischer Herkunft. Er war als Maler und Kupferstecher bekannt.

Feodor Kalmück wurde als Kind von Kosaken gefangen genommen und der Zarin Katharina II. geschenkt, die den Jungen dann der badischen Herzogin Amalia von Hessen-Darmstadt übergab. Kalmück studierte Malerei in Deutschland und Italien. Er war vor allem ein Zeichner und Porträtist, der antike Motive und religiöse Themen der Renaissance bevorzugte. Der Künstler malte selten in Öl; seine bekanntesten Werke sind Stiche. Er schuf auch monumentale Wandgemälde in der evangelischen Kirche in Karlsruhe.

Geboren:1765, Russisches Kaiserreich
Verstorben:27. Januar 1832, Karlsruhe, Großherzog von Baden (1806-1918)
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre

Autoren und Künstler Deutschland

Herbert Volz (1944)
Herbert Volz
1944
Alexander Struck (1902 - 1990)
Alexander Struck
1902 - 1990
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (1868 - 1945)
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski
1868 - 1945
Christian Griepenkerl (1839 - 1916)
Christian Griepenkerl
1839 - 1916
Otto Grashof (1812 - 1876)
Otto Grashof
1812 - 1876
Ursula Schultze-Bluhm (1921 - 1999)
Ursula Schultze-Bluhm
1921 - 1999
Victor Bonato (1934 - 2019)
Victor Bonato
1934 - 2019
Fred Voelkerling (1872 - 1945)
Fred Voelkerling
1872 - 1945
Albrecht Adam (1786 - 1862)
Albrecht Adam
1786 - 1862
George Mosson (1851 - 1933)
George Mosson
1851 - 1933
Eylert Spars (1903 - 1984)
Eylert Spars
1903 - 1984
Adolph Amberg (1874 - 1913)
Adolph Amberg
1874 - 1913
Christian Awe (1978)
Christian Awe
1978
Anselm Kiefer (1945)
Anselm Kiefer
1945
T. Lux Feininger (1910 - 2011)
T. Lux Feininger
1910 - 2011
Carl Rothe (1810 - 1865)
Carl Rothe
1810 - 1865
× Ein Suchabonnement erstellen