Lucas Cranach II (1515 - 1586) - Foto 1

Lucas Cranach II

Lucas Cranach der Jüngere war ein deutscher Maler aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Er ist als Renaissance-Maler und Porträtist bekannt und einer der Söhne des Malers und Grafikers Lucas Cranach des Älteren.

Cranach der Jüngere malte Porträts und Gemälde des mythologischen Genres. Obwohl er keinen höfischen Status hatte, arbeitete er für die gesellschaftliche Elite, darunter Fürsten und Adlige. Nach dem Tod des Künstlers wurden seine Werke an verschiedene Kirchen, Schulen, Schlösser und Häuser verteilt. Als Angehöriger der neuen Generation bevorzugte er reiche und extravagante Bilder. Es wird angenommen, dass Cranach der Jüngere ein neues künstlerisches Programm für die Protestanten schuf.

Geboren:4. Oktober 1515, Lutherstadt Wittenberg, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:25. Januar 1586, Weimar, Heiliges Römisches Reich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Renaissance

Autoren und Künstler Deutschland

Josua Reichert (1937 - 2020)
Josua Reichert
1937 - 2020
Josef P. Werner (1979)
Josef P. Werner
1979
Franz Ackermann (1963)
Franz Ackermann
1963
Emil Cauer II (1867 - 1946)
Emil Cauer II
1867 - 1946
Johann Gottfried Steffan (1815 - 1905)
Johann Gottfried Steffan
1815 - 1905
Wolfgang Kolks (1935)
Wolfgang Kolks
1935
Horst G. Loewel (1939)
Horst G. Loewel
1939
Anton Braith (1836 - 1905)
Anton Braith
1836 - 1905
Brigitte Matschinsky-Denninghoff (1921 - 2011)
Brigitte Matschinsky-Denninghoff
1921 - 2011
Georg Dienz (1964)
Georg Dienz
1964
Gustav Oppel (1891 - 1978)
Gustav Oppel
1891 - 1978
Alexander Borissowitsch Kusikow (1896 - 1977)
Alexander Borissowitsch Kusikow
1896 - 1977
Maria Nordman (1943)
Maria Nordman
1943
Sarah Johanna Eick (1974)
Sarah Johanna Eick
1974
Kilian Lipp (1953)
Kilian Lipp
1953
Gunter Sachs (1932 - 2011)
Gunter Sachs
1932 - 2011

Schöpfer Renaissance

Carlo Bononi (1569 - 1632)
Carlo Bononi
1569 - 1632
Angelos Akotantos (1390 - 1457)
Angelos Akotantos
1390 - 1457
Jan van Eyck (1390 - 1441)
Jan van Eyck
1390 - 1441
Tiziano Vecellio (1488 - 1576)
Tiziano Vecellio
1488 - 1576
Leonardo da Vinci (1452 - 1519)
Leonardo da Vinci
1452 - 1519
Bernardino Fungai (1460 - 1516)
Bernardino Fungai
1460 - 1516
Antonio Campi (1524 - 1587)
Antonio Campi
1524 - 1587
Martin Waldseemüller (1472 - 1520)
Martin Waldseemüller
1472 - 1520
Girolamo Romanino (1485 - 1566)
Girolamo Romanino
1485 - 1566
Antonio Alberti (1390 - 1449)
Antonio Alberti
1390 - 1449
Gregorio di Cecco (1390 - 1424)
Gregorio di Cecco
1390 - 1424
Lucas van Doetecum (1501 - 1579)
Lucas van Doetecum
1501 - 1579
Jean de Vauzelles (1495 - 1563)
Jean de Vauzelles
1495 - 1563
Christoph Amberger (1505 - 1562)
Christoph Amberger
1505 - 1562
Daniel Meisner (1585 - 1625)
Daniel Meisner
1585 - 1625
Bartolomeo di Fruosino (1366 - 1441)
Bartolomeo di Fruosino
1366 - 1441
× Ein Suchabonnement erstellen