Lucas Cranach II (1515 - 1586) - Foto 1

Lucas Cranach II

Lucas Cranach der Jüngere war ein deutscher Maler aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Er ist als Renaissance-Maler und Porträtist bekannt und einer der Söhne des Malers und Grafikers Lucas Cranach des Älteren.

Cranach der Jüngere malte Porträts und Gemälde des mythologischen Genres. Obwohl er keinen höfischen Status hatte, arbeitete er für die gesellschaftliche Elite, darunter Fürsten und Adlige. Nach dem Tod des Künstlers wurden seine Werke an verschiedene Kirchen, Schulen, Schlösser und Häuser verteilt. Als Angehöriger der neuen Generation bevorzugte er reiche und extravagante Bilder. Es wird angenommen, dass Cranach der Jüngere ein neues künstlerisches Programm für die Protestanten schuf.

Geboren:4. Oktober 1515, Lutherstadt Wittenberg, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:25. Januar 1586, Weimar, Heiliges Römisches Reich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Renaissance

Autoren und Künstler Deutschland

John Bock (1965)
John Bock
1965
Leon Pohle (1841 - 1908)
Leon Pohle
1841 - 1908
Luise Kimme (1939 - 2013)
Luise Kimme
1939 - 2013
Minna Köhler-Roeber (1883 - 1957)
Minna Köhler-Roeber
1883 - 1957
Robert Kummer (1810 - 1889)
Robert Kummer
1810 - 1889
Michael Buthe (1944 - 1994)
Michael Buthe
1944 - 1994
Karoline Wittmann (1913 - 1978)
Karoline Wittmann
1913 - 1978
Max Nicolaus Niemeier (1876 - 1934)
Max Nicolaus Niemeier
1876 - 1934
Joseph Anton von Gegenbaur (1800 - 1876)
Joseph Anton von Gegenbaur
1800 - 1876
Ludwig Heinrich Jungnickel (1881 - 1965)
Ludwig Heinrich Jungnickel
1881 - 1965
Daniel Stocker (1865 - 1957)
Daniel Stocker
1865 - 1957
Wilhelm Hanfing (1886 - 1948)
Wilhelm Hanfing
1886 - 1948
Hermann Gröber (1865 - 1935)
Hermann Gröber
1865 - 1935
Fritz Flinte (1876 - 1963)
Fritz Flinte
1876 - 1963
Jörg Döring (1965)
Jörg Döring
1965
Abraham Begeyn (1637 - 1697)
Abraham Begeyn
1637 - 1697

Schöpfer Renaissance

 Maestro Di Griselda (XV. Jahrhundert - ?)
Maestro Di Griselda
XV. Jahrhundert - ?
Taddeo Zuccaro (1529 - 1566)
Taddeo Zuccaro
1529 - 1566
Marcus Gerards II (1561 - 1636)
Marcus Gerards II
1561 - 1636
Bernardino India (1528 - 1590)
Bernardino India
1528 - 1590
Leon Battista Alberti (1404 - 1472)
Leon Battista Alberti
1404 - 1472
Mario Cartaro (1540 - 1620)
Mario Cartaro
1540 - 1620
Carlo di Cesare del Palagio (1538 - 1598)
Carlo di Cesare del Palagio
1538 - 1598
Filippino Lippi (1457 - 1504)
Filippino Lippi
1457 - 1504
Francesco Morandini (1544 - 1597)
Francesco Morandini
1544 - 1597
 Master of the Llangattock Hours (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of the Llangattock Hours
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Domenico Di Bartolo (1400 - 1445)
Domenico Di Bartolo
1400 - 1445
Bartolomeo Passerotti (1529 - 1592)
Bartolomeo Passerotti
1529 - 1592
Claudio Ridolfi (Veronese) (1560 - 1644)
Claudio Ridolfi (Veronese)
1560 - 1644
Francesco Redi (1626 - 1698)
Francesco Redi
1626 - 1698
Jan van Scorel (1495 - 1562)
Jan van Scorel
1495 - 1562
Corneille de Lyon (1500 - 1575)
Corneille de Lyon
1500 - 1575
× Ein Suchabonnement erstellen