Ludwig Richter (1803 - 1884) - Foto 1

Ludwig Richter

Adrian Ludwig Richter war ein deutscher Romantiker und Biedermeiermaler.

Ludwig Richter studierte Malerei an der Dresdner Kunstakademie. Eine wichtige Rolle für die weitere Entwicklung seines Talents spielen seine Reisen, vor allem nach Italien, auf denen Richter die Nazarener und Joseph Anton Koch kennenlernt. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland arbeitet der Künstler als Zeichner in der Meissener Porzellanmanufaktur und unterrichtet anschließend Landschaftsmalerei an der Dresdner Akademie. 

Seit den späten 1830er Jahren ist Richter zunehmend als Illustrator tätig (u.a. für Märchenveröffentlichungen der Brüder Grimm). Mit rund 3.000 Holzschnitten für 150 Kunstwerke wird Richter zu einem der populärsten Künstler in Deutschland. Gleichzeitig scheint die "großformatige Malerei" für ihn in den Hintergrund zu treten. Eine fortschreitende Augenkrankheit, die den Künstler fast blind machte, zwang ihn 1873, die Malerei aufzugeben.

Geboren:28. September 1803, Dresden, Deutschland
Verstorben:19. Juny 1884, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik, Biedermeier

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Campendonk (1889 - 1957)
Heinrich Campendonk
1889 - 1957
Johann Georg Meyer von Bremen (1813 - 1886)
Johann Georg Meyer von Bremen
1813 - 1886
Johann Georg Hainz (1630 - 1700)
Johann Georg Hainz
1630 - 1700
Gottfried Richter (1904 - 1968)
Gottfried Richter
1904 - 1968
Gustav Traub (1885 - 1955)
Gustav Traub
1885 - 1955
Robert Schad (1953)
Robert Schad
1953
Adelbert Wölfl (1823 - 1896)
Adelbert Wölfl
1823 - 1896
Anna Tessenow (1978)
Anna Tessenow
1978
Rolf Gunter Dienst (1942 - 2016)
Rolf Gunter Dienst
1942 - 2016
Bernhard Hasler (1884 - 1945)
Bernhard Hasler
1884 - 1945
Wilhelm Frey (1826 - 1911)
Wilhelm Frey
1826 - 1911
Johannes Post (1983)
Johannes Post
1983
Marie Elisabeth Wiegmann (1820 - 1893)
Marie Elisabeth Wiegmann
1820 - 1893
Albert Kindler (1833 - 1876)
Albert Kindler
1833 - 1876
Wilhelm Sohn (1829 - 1899)
Wilhelm Sohn
1829 - 1899
Kurt Arentz (1934 - 2014)
Kurt Arentz
1934 - 2014

Schöpfer Biedermeier

Manuel Muñoz y Otero (1850)
Manuel Muñoz y Otero
1850
Thomas Goldsworthy Dutton (1820 - 1891)
Thomas Goldsworthy Dutton
1820 - 1891
Lodewijk Johannes Kleijn (1817 - 1897)
Lodewijk Johannes Kleijn
1817 - 1897
Lazare Bruandet (1755 - 1804)
Lazare Bruandet
1755 - 1804
Jules Charles Rozier (1821 - 1882)
Jules Charles Rozier
1821 - 1882
Albert Bogislaw Lüdecke (1834 - 1910)
Albert Bogislaw Lüdecke
1834 - 1910
John Trumbull (1756 - 1843)
John Trumbull
1756 - 1843
Philipp Röth (1841 - 1921)
Philipp Röth
1841 - 1921
Mikhail Yuryevich Lermontov (1814 - 1841)
Mikhail Yuryevich Lermontov
1814 - 1841
Pierre Choderlos de Laclos (1741 - 1803)
Pierre Choderlos de Laclos
1741 - 1803
Francis Swaine (1725 - 1782)
Francis Swaine
1725 - 1782
Victor Louis Hugues (1827 - 1879)
Victor Louis Hugues
1827 - 1879
Sidney Richard Percy (1822 - 1886)
Sidney Richard Percy
1822 - 1886
Michael Angelo Rooker (1743 - 1801)
Michael Angelo Rooker
1743 - 1801
Hugh Fraser (1795 - 1865)
Hugh Fraser
1795 - 1865
Philip Reinagl (1749 - 1833)
Philip Reinagl
1749 - 1833