Ludwig Richter (1803 - 1884) - Foto 1

Ludwig Richter

Adrian Ludwig Richter war ein deutscher Romantiker und Biedermeiermaler.

Ludwig Richter studierte Malerei an der Dresdner Kunstakademie. Eine wichtige Rolle für die weitere Entwicklung seines Talents spielen seine Reisen, vor allem nach Italien, auf denen Richter die Nazarener und Joseph Anton Koch kennenlernt. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland arbeitet der Künstler als Zeichner in der Meissener Porzellanmanufaktur und unterrichtet anschließend Landschaftsmalerei an der Dresdner Akademie. 

Seit den späten 1830er Jahren ist Richter zunehmend als Illustrator tätig (u.a. für Märchenveröffentlichungen der Brüder Grimm). Mit rund 3.000 Holzschnitten für 150 Kunstwerke wird Richter zu einem der populärsten Künstler in Deutschland. Gleichzeitig scheint die "großformatige Malerei" für ihn in den Hintergrund zu treten. Eine fortschreitende Augenkrankheit, die den Künstler fast blind machte, zwang ihn 1873, die Malerei aufzugeben.

Geboren:28. September 1803, Dresden, Deutschland
Verstorben:19. Juny 1884, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik, Biedermeier

Autoren und Künstler Deutschland

Christoph Nathe (1753 - 1806)
Christoph Nathe
1753 - 1806
Heinrich Dreber (1822 - 1875)
Heinrich Dreber
1822 - 1875
Johann Georg Bergmüller (1688 - 1762)
Johann Georg Bergmüller
1688 - 1762
Reinhold Braun (1821 - 1884)
Reinhold Braun
1821 - 1884
Manfred Dörner (1945)
Manfred Dörner
1945
Emil Otto Grundmann (1844 - 1890)
Emil Otto Grundmann
1844 - 1890
Horst Gläsker (1949)
Horst Gläsker
1949
Ingrid Schaar (1937 - 2004)
Ingrid Schaar
1937 - 2004
Johann Friedrich Böttger (1682 - 1719)
Johann Friedrich Böttger
1682 - 1719
Eugen Lingenfelder (1862 - 1946)
Eugen Lingenfelder
1862 - 1946
Robert Rotar (1926 - 1999)
Robert Rotar
1926 - 1999
Detlef Birgfeld (1937)
Detlef Birgfeld
1937
Julius Wolfgang Schülein (1881 - 1970)
Julius Wolfgang Schülein
1881 - 1970
Gustav Süs (1823 - 1881)
Gustav Süs
1823 - 1881
Heinrich Lauenstein (1835 - 1910)
Heinrich Lauenstein
1835 - 1910
Hans Herrmann (1858 - 1942)
Hans Herrmann
1858 - 1942

Schöpfer Biedermeier

Giovanni Boldini (1842 - 1931)
Giovanni Boldini
1842 - 1931
Karl Lorenz Rettich (1841 - 1904)
Karl Lorenz Rettich
1841 - 1904
Ferdinand Leeke (1859 - 1937)
Ferdinand Leeke
1859 - 1937
Johann Karl Schultz (1801 - 1873)
Johann Karl Schultz
1801 - 1873
Paul Huet (1803 - 1869)
Paul Huet
1803 - 1869
Carl Philipp Fohr (1795 - 1818)
Carl Philipp Fohr
1795 - 1818
Peter Christian Skovgaard (1817 - 1875)
Peter Christian Skovgaard
1817 - 1875
Domenico Quaglio (1787 - 1837)
Domenico Quaglio
1787 - 1837
Kapiton Stepanowitsch Pawlow (1792 - 1842)
Kapiton Stepanowitsch Pawlow
1792 - 1842
John Trumbull (1756 - 1843)
John Trumbull
1756 - 1843
Eugen Krüger (1832 - 1876)
Eugen Krüger
1832 - 1876
John Brewster (1766 - 1854)
John Brewster
1766 - 1854
Gilbert Stuart (1755 - 1828)
Gilbert Stuart
1755 - 1828
Armand Arsene Mannoury (XIX. Jahrhundert - ?)
Armand Arsene Mannoury
XIX. Jahrhundert - ?
Johann Joachim Faber (1778 - 1846)
Johann Joachim Faber
1778 - 1846
Thomas Sidney Cooper (1803 - 1902)
Thomas Sidney Cooper
1803 - 1902
× Ein Suchabonnement erstellen