Pacita Abad (1946 - 2004) - Foto 1

Pacita Abad

Pacita Abad war eine herausragende philippinisch-amerikanische Künstlerin, die für ihre farbenfrohen, mehrschichtigen Gemälde und textilen Kunstwerke bekannt war. Sie wurde 1946 auf den Philippinen geboren und verstarb 2004 in Singapur. Abad studierte anfangs Politikwissenschaften, bevor sie sich der Kunst zuwandte und später in den USA Kunst studierte.

Abad entwickelte eine einzigartige Technik namens "Trapunto", bei der sie ihre Gemälde durch Stoffunterlegung und Steppung dreidimensional gestaltete. Ihre Werke sind oft großflächig und integrieren vielfältige Materialien wie traditionelle Stoffe, Spiegel und Perlen. Abads Kunst überspannt Themen der sozialen Gerechtigkeit und der persönlichen Erfahrung, insbesondere im Kontext von Immigration und kultureller Identität.

Ihre Arbeiten wurden weltweit ausgestellt, darunter in bedeutenden Museen wie dem Museum of Modern Art in New York und der Tate Modern in London. Zu ihren bemerkenswerten Werken zählen Gemälde wie "Ati-Atihan" und "European Mask". Abad erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den prestigeträchtigen TOYM-Preis für Kunst auf den Philippinen.

Wenn Sie über die neuesten Ereignisse und Updates zu Pacita Abad informiert bleiben möchten, einschließlich bevorstehender Verkäufe ihrer Werke und Auktionsveranstaltungen, melden Sie sich für unseren Newsletter an. Dies ist eine großartige Möglichkeit, keine Neuigkeiten zu verpassen und direkt über bevorstehende Sammlungen und Veranstaltungen rund um die faszinierende Welt von Pacita Abads Kunst informiert zu werden.

Geboren:5. Oktober 1946, Basco, Philippinen
Verstorben:7. Dezember 2004, Singapore, Singapur
Nationalität:Singapur, Philippinen, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Allegorie
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Primitivismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Singapur

Ming Wong (1971)
Ming Wong
1971
Norman Parkinson (1913 - 1990)
Norman Parkinson
1913 - 1990
Wen Hsi Chen (1906 - 1991)
Wen Hsi Chen
1906 - 1991
Lim Hak Tai (1893 - 1963)
Lim Hak Tai
1893 - 1963
Tan Choh Tee (1942)
Tan Choh Tee
1942
Cheong Soo Pieng (1917 - 1983)
Cheong Soo Pieng
1917 - 1983
Bak Koi Tay (1939 - 2003)
Bak Koi Tay
1939 - 2003
Liu Kang (1911 - 2004)
Liu Kang
1911 - 2004
Khalil Ibrahim (1934 - 2018)
Khalil Ibrahim
1934 - 2018

Schöpfer Abstrakte Kunst

Thomas Hartmann (1950)
Thomas Hartmann
1950
Bernard Cohen (1933)
Bernard Cohen
1933
Klaus Meister (1953)
Klaus Meister
1953
Gustave-Henri Jossot (1866 - 1951)
Gustave-Henri Jossot
1866 - 1951
Alessio Tasca (1929 - 2020)
Alessio Tasca
1929 - 2020
Amani Lewis (1994)
Amani Lewis
1994
Michael Leonard (1933 - 2023)
Michael Leonard
1933 - 2023
Sjergjej Nikolajewitsch Sokolow (1956)
Sjergjej Nikolajewitsch Sokolow
1956
Alberto Corazón (1942 - 2021)
Alberto Corazón
1942 - 2021
Knopp Ferro (1953)
Knopp Ferro
1953
Andrew Wyeth (1917 - 2009)
Andrew Wyeth
1917 - 2009
Lucio Pozzi (1935)
Lucio Pozzi
1935
Wiktor Aljeksandrowitsch Kusnjezow (1960)
Wiktor Aljeksandrowitsch Kusnjezow
1960
Denis Peterson (1944)
Denis Peterson
1944
Simeon Roksandić (1874 - 1943)
Simeon Roksandić
1874 - 1943
Agnieszka Brzeżańska (1972)
Agnieszka Brzeżańska
1972
× Ein Suchabonnement erstellen