Rei Kawakubo (1942) - Foto 1

Rei Kawakubo

Rei Kawakubo ist eine japanische Prêt-à-porter-Modedesignerin aus Tokio. Kawakubo studierte Kunst an der Keiō-Universität in Tokio. 1964 begann sie, in der Werbeabteilung eines Chemiekonzerns zu arbeiten. Drei Jahre später wurde sie freie Stylistin in Tokio. Da Kawakubo die japanische Mode der 60er und 70er Jahre sehr missfiel, begann sie im Jahr 1969 eigene Mode zu entwerfen. 1973 gründete sie ihre eigene Firma mit dem französischen Namen Comme des Garçons Co. Ltd (dt. 'wie Jungen'), welche sie bis heute alleine führt, und präsentierte ihre erste Damenkollektion in Japan. Die Verwendung französischer Ausdrücke, besonders im Bereich der Mode, ist bis heute in Japan beliebt. 1976 eröffnete Kawakubo ihren ersten Flagshipstore in Tokio. 1981 zeigte Kawakubo ihre hochpreisige Damenkollektion erstmals in Paris. Die Modenschau war ein Skandal und zog große Medienaufmerksamkeit nach sich. 1982 eröffnete Kawakubo das erste Ladengeschäft außerhalb Japans, in Paris, und trat der Chambre Syndicale du Prêt-à-Porter bei. Seither entwirft sie auch Möbel und Interieur für Pariser Modeläden. Sie begann schnell auch für den europäischen Markt zu produzieren.

Wikipedia

Geboren:11. Oktober 1942, Tokyo, Japan
Nationalität:Frankreich, Japan
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Möbelbauer, Juwelier
Kunst Stil:Avantgarde, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Jean Louis Ernest Meissonier (1815 - 1891)
Jean Louis Ernest Meissonier
1815 - 1891
Yvonne Thomas (1913 - 2009)
Yvonne Thomas
1913 - 2009
Jean Pougny (1892 - 1956)
Jean Pougny
1892 - 1956
Riurik Rok (1898 - 1962)
Riurik Rok
1898 - 1962
Max von Mühlenen (1903 - 1971)
Max von Mühlenen
1903 - 1971
Georges Seurat (1859 - 1891)
Georges Seurat
1859 - 1891
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (1894 - 1982)
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo
1894 - 1982
Anton Pevzner (1884 - 1962)
Anton Pevzner
1884 - 1962
Wera Wladimirowna Chlebnikowа (1891 - 1941)
Wera Wladimirowna Chlebnikowа
1891 - 1941
Jules-Clemente Chaplain (1839 - 1909)
Jules-Clemente Chaplain
1839 - 1909
Gaspard Dughet (1615 - 1675)
Gaspard Dughet
1615 - 1675
Alain Lestié (1944)
Alain Lestié
1944
Anders Osterlind (1887 - 1960)
Anders Osterlind
1887 - 1960
Emile Lahner (1893 - 1980)
Emile Lahner
1893 - 1980
Bernard Aubertin (1934 - 2015)
Bernard Aubertin
1934 - 2015
Jean-Antoine Watteau (1684 - 1721)
Jean-Antoine Watteau
1684 - 1721

Schöpfer Avantgarde

Irina Michajlowna Baldina (1922 - 2009)
Irina Michajlowna Baldina
1922 - 2009
William Wegman (1943)
William Wegman
1943
Velasco Vitali (1960)
Velasco Vitali
1960
Werner Berges (1941 - 2017)
Werner Berges
1941 - 2017
Ronald Lockett (1965 - 1998)
Ronald Lockett
1965 - 1998
Walter Price (1989)
Walter Price
1989
Karyn Lyons (1981)
Karyn Lyons
1981
Nikolai Nikolajewitsch Storoshewskij (1864 - 1930)
Nikolai Nikolajewitsch Storoshewskij
1864 - 1930
Max Hermann Fritz (1873 - 1948)
Max Hermann Fritz
1873 - 1948
Oluwole Omofemi (1988)
Oluwole Omofemi
1988
Otto Sonnleitner (1906 - 1985)
Otto Sonnleitner
1906 - 1985
Genko Genkov (1923 - 2006)
Genko Genkov
1923 - 2006
Louis Hofbauer (1889 - 1932)
Louis Hofbauer
1889 - 1932
Terence Tenison Cuneo (1907 - 1996)
Terence Tenison Cuneo
1907 - 1996
Béla Apáti Abkarovics (1888 - 1957)
Béla Apáti Abkarovics
1888 - 1957
Peter Herrmann (1937)
Peter Herrmann
1937