Rei Kawakubo (1942) - Foto 1

Rei Kawakubo

Rei Kawakubo ist eine japanische Prêt-à-porter-Modedesignerin aus Tokio. Kawakubo studierte Kunst an der Keiō-Universität in Tokio. 1964 begann sie, in der Werbeabteilung eines Chemiekonzerns zu arbeiten. Drei Jahre später wurde sie freie Stylistin in Tokio. Da Kawakubo die japanische Mode der 60er und 70er Jahre sehr missfiel, begann sie im Jahr 1969 eigene Mode zu entwerfen. 1973 gründete sie ihre eigene Firma mit dem französischen Namen Comme des Garçons Co. Ltd (dt. 'wie Jungen'), welche sie bis heute alleine führt, und präsentierte ihre erste Damenkollektion in Japan. Die Verwendung französischer Ausdrücke, besonders im Bereich der Mode, ist bis heute in Japan beliebt. 1976 eröffnete Kawakubo ihren ersten Flagshipstore in Tokio. 1981 zeigte Kawakubo ihre hochpreisige Damenkollektion erstmals in Paris. Die Modenschau war ein Skandal und zog große Medienaufmerksamkeit nach sich. 1982 eröffnete Kawakubo das erste Ladengeschäft außerhalb Japans, in Paris, und trat der Chambre Syndicale du Prêt-à-Porter bei. Seither entwirft sie auch Möbel und Interieur für Pariser Modeläden. Sie begann schnell auch für den europäischen Markt zu produzieren.

Wikipedia

Geboren:11. Oktober 1942, Tokyo, Japan
Nationalität:Frankreich, Japan
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Möbelbauer, Juwelier
Kunst Stil:Avantgarde, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Edmond Marie Petitjean (1844 - 1925)
Edmond Marie Petitjean
1844 - 1925
Alexander Semyonovich Liberman (1912 - 1999)
Alexander Semyonovich Liberman
1912 - 1999
William Degouve de Nuncques (1867 - 1935)
William Degouve de Nuncques
1867 - 1935
Étienne de La Vallée Poussin (1735 - 1802)
Étienne de La Vallée Poussin
1735 - 1802
Jean Baptiste Édouard Detaille (1848 - 1912)
Jean Baptiste Édouard Detaille
1848 - 1912
Natalia Dumitresco (1915 - 1997)
Natalia Dumitresco
1915 - 1997
Agathon Léonard (1841 - 1923)
Agathon Léonard
1841 - 1923
Juan Gris (1887 - 1927)
Juan Gris
1887 - 1927
Arthur-Luis Piza (1928 - 2017)
Arthur-Luis Piza
1928 - 2017
Georg Jeannin (1841 - 1925)
Georg Jeannin
1841 - 1925
Adolf Israiljewitsch Milman (1886 - 1930)
Adolf Israiljewitsch Milman
1886 - 1930
Jean-François Raffaelli (1850 - 1924)
Jean-François Raffaelli
1850 - 1924
Edouard Drouot (1859 - 1945)
Edouard Drouot
1859 - 1945
Jules Wengel (1865 - 1934)
Jules Wengel
1865 - 1934
Jean-Baptiste Charpentier I (1728 - 1806)
Jean-Baptiste Charpentier I
1728 - 1806
Pieter Rijsbraeck (1655 - 1729)
Pieter Rijsbraeck
1655 - 1729

Schöpfer Avantgarde

Pedro Flores Garcia (1897 - 1967)
Pedro Flores Garcia
1897 - 1967
Pablo Palazuelo (1916 - 2007)
Pablo Palazuelo
1916 - 2007
Squeak Carnwath (1947)
Squeak Carnwath
1947
Carlo Guarienti (1923 - 2023)
Carlo Guarienti
1923 - 2023
Flavio Paolucci (1934)
Flavio Paolucci
1934
Jatin Das (1941)
Jatin Das
1941
Anselm Kiefer (1945)
Anselm Kiefer
1945
Walter Nessler (1912 - 2001)
Walter Nessler
1912 - 2001
Vyacheslav Vladimirovich Pakulin (1900 - 1951)
Vyacheslav Vladimirovich Pakulin
1900 - 1951
Carl-Henning Pedersen (1913 - 2007)
Carl-Henning Pedersen
1913 - 2007
Ulrich Gansert (1942)
Ulrich Gansert
1942
Lascăr Vorel (1879 - 1918)
Lascăr Vorel
1879 - 1918
Brett Charles Seiler (1994)
Brett Charles Seiler
1994
Paul Stein (1949 - 2004)
Paul Stein
1949 - 2004
Stefanie Hoellering (1955 - 2000)
Stefanie Hoellering
1955 - 2000
Christian Sery (1959)
Christian Sery
1959