Richard Hamilton (1922 - 2011) - Foto 1

Richard Hamilton

Richard William Hamilton war ein englischer Künstler, der als einer der Begründer der Pop-Art Bewegung gilt. Sein Einfluss auf die Kunstwelt ist weitreichend und umfasst die Förderung wichtiger Künstler wie David Hockney und Peter Blake während seiner Lehrtätigkeit am Royal College of Art von 1957 bis 1961. Hamiltons Werk zeichnet sich durch die innovative Verwendung von Materialien der Konsumgesellschaft aus, wie in seinem berühmten Werk "Just what is it that makes today's homes so different, so appealing?" (1956) zu sehen ist, das Stücke aus amerikanischen Zeitschriften und Plastikelemente integriert.

Hamiltons frühe Arbeiten wurden stark von D'Arcy Wentworth Thompsons Text "On Growth and Form" beeinflusst. Er war bekannt für seine Fähigkeit, Kunst und Technologie zu verschmelzen, was in seinen Werken deutlich wird, die von Filmstillen und Werbefotografien inspiriert sind. Seine Vorlesung von 1959 "Glorious Technicolor, Breathtaking Cinemascope and Stereophonic Sound" verdeutlicht seine Faszination für die Mechanismen, die Hollywoods Anziehungskraft ausmachen. Hamiltons Einfluss reichte weit über die Kunst hinaus; er hatte sogar Einfluss auf die visuelle Gestaltung und den Ansatz von Roxy Music, einer Band, die von einem seiner Schüler, Bryan Ferry, gegründet wurde.

In den 1960er Jahren wurde Hamilton durch die Produktion des Cover-Designs und des Poster-Collagen für das "White Album" der Beatles und seine Beteiligung an der Popmusikszene bekannt. Die 1970er Jahre brachten ihm internationale Anerkennung mit zahlreichen bedeutenden Ausstellungen seiner Werke. Hamiltons Neugierde und sein Engagement für die Nutzung neuer Technologien in der Kunst zeigten sich in Projekten, die Kunstwerk und Produktdesign miteinander verschmelzen ließen.

Für Sammler und Experten der Kunst- und Antiquitätenwelt bietet Richard William Hamiltons Schaffen eine faszinierende Studie über die Integration von Popkultur und Technologie in die bildende Kunst. Seine Werke, die in wichtigen Museen und Galerien ausgestellt sind, bleiben ein bedeutender Bestandteil der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts.

Wir laden alle Interessierten ein, sich für Updates zu Richard William Hamilton anzumelden, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, die mit diesem Schlüsselkünstler verbunden sind, informiert zu werden. Diese Einladung richtet sich an alle, die ein tiefgehendes Verständnis für die Kunst und das Erbe Hamiltons entwickeln möchten​​​​​​.

Geboren:24. Februar 1922, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:13. September 2011, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Forscher
Genre:Allegorie
Kunst Stil:Moderne Kunst, Multiple, Pop Art, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

John Warwick Smith (1749 - 1831)
John Warwick Smith
1749 - 1831
Frederick Gore (1913 - 2009)
Frederick Gore
1913 - 2009
Walter Richard Sickert (1860 - 1942)
Walter Richard Sickert
1860 - 1942
Oscar Nemon (1906 - 1985)
Oscar Nemon
1906 - 1985
Thomas Bardwell (1704 - 1767)
Thomas Bardwell
1704 - 1767
James Webb (1825 - 1895)
James Webb
1825 - 1895
Mose Griffith (1749 - 1819)
Mose Griffith
1749 - 1819
Alexander Cozens (1717 - 1786)
Alexander Cozens
1717 - 1786
George Inness (1825 - 1894)
George Inness
1825 - 1894
Yoko Ono Lennon (1933)
Yoko Ono Lennon
1933
Archibald Stuart-Wortley (1849 - 1905)
Archibald Stuart-Wortley
1849 - 1905
Frank Henry Algernon Mason (1875 - 1965)
Frank Henry Algernon Mason
1875 - 1965
Lawrence Atkinson (1873 - 1931)
Lawrence Atkinson
1873 - 1931
James Ward (1851 - 1924)
James Ward
1851 - 1924
Henry Lamb (1883 - 1960)
Henry Lamb
1883 - 1960
Charles John Holmes (1868 - 1936)
Charles John Holmes
1868 - 1936

Schöpfer Moderne Kunst

Dagmar Riese (1953)
Dagmar Riese
1953
Tom Leonhardt (1958)
Tom Leonhardt
1958
Eduardo Arroyo (1937 - 2018)
Eduardo Arroyo
1937 - 2018
Ewerdt Hilgemann (1938)
Ewerdt Hilgemann
1938
Yves Brayer (1907 - 1990)
Yves Brayer
1907 - 1990
Karen Kilimnik (1955)
Karen Kilimnik
1955
Heinrich Salzmann (1959)
Heinrich Salzmann
1959
Giacomo Balla (1871 - 1958)
Giacomo Balla
1871 - 1958
Anselmo Bucci (1887 - 1955)
Anselmo Bucci
1887 - 1955
Jens Ullrich (1968)
Jens Ullrich
1968
Stefanie Hoellering (1955 - 2000)
Stefanie Hoellering
1955 - 2000
Kostantin Grčić (1965)
Kostantin Grčić
1965
Shusaku Arakawa (1936 - 2010)
Shusaku Arakawa
1936 - 2010
Paul Augustin Aizpiri (1919 - 2016)
Paul Augustin Aizpiri
1919 - 2016
Pierre Dmitrienko (1925 - 1974)
Pierre Dmitrienko
1925 - 1974
Robert de Michiell (1958 - 2015)
Robert de Michiell
1958 - 2015