Periode von Georg I. - Foto 1

Periode von Georg I.

Die Periode von Georg I., die von 1714 bis 1727 dauerte, markierte den Beginn der Georgianischen Ära, einer Zeit großer sozialer, politischer und kultureller Veränderungen in Großbritannien. Georg I., geboren in Hannover, Deutschland, war der erste Monarch aus dem Haus Hannover und brachte einen neuen Stil in die britische Monarchie. Seine Regierungszeit war geprägt von politischen Umwälzungen und kultureller Entwicklung.

In der Kunst und Architektur brachte die Periode von Georg I. einen Wandel hin zu Stilen, die durch Symmetrie und Proportion geprägt waren. Dieser Stil, bekannt als "Georgianischer Stil", lehnte die üppigen Barockformen ab und bevorzugte eine nüchternere Ästhetik. Bedeutende Künstler dieser Ära waren Thomas Gainsborough und Joshua Reynolds, deren Werke das sich wandelnde Bild der Georgianischen Periode einfingen.

Die Periode von Georg I. war auch eine Zeit der literarischen Blüte. Schriftsteller wie Daniel Defoe veröffentlichten Werke, die heute als Klassiker gelten. Darüber hinaus förderte Georg I. Musik und unterstützte Komponisten wie Georg Friedrich Händel, dessen "Wassermusik" speziell für den König komponiert wurde.

Für Sammler und Experten für Kunst und Antiquitäten ist die Periode von Georg I. eine faszinierende Epoche, die den Grundstein für die späteren Georgianischen Stile legte. Möchten Sie regelmäßig über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit dieser Epoche informiert werden? Melden Sie sich für unsere Updates an und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.

Land:Europa, Vereinigtes Königreich
Beginn des Zeitraums:1714
Ende des Zeitraums:1727
A PAIR OF GEORGE I SILVER TAZZE - Auktionspreise

Auktionspreise Periode von Georg I.

Alle Lose