Décollage - Foto 1

Décollage

Décollage ist eine künstlerische Technik, die im Gegensatz zur Collage steht. Während bei einer Collage Bilder und Materialien aufgetragen werden, um ein neues Bild zu erstellen, werden beim Décollage Teile eines vorhandenen Bildes entfernt oder abgerissen, um die darunter liegenden Schichten freizulegen. Dieser Prozess kann auch das Schneiden, Reißen oder Entfernen von Bildteilen beinhalten. Décollage bedeutet im Französischen wörtlich "abheben" oder "loslösen" und hat seinen Ursprung in den Arbeiten der Künstler des Nouveau Réalisme (Neuen Realismus) wie François Dufrene, Jacques Villeglé, Raymond Hains und Mimmo Rotella, die diese Technik häufig anwandten, indem sie alte Plakate von Wänden rissen und diese dann auf Leinwand applizierten​​.

Die Technik wurde durch den deutschen Künstler Wolf Vostell geprägt, der auch Mitglied und Mitbegründer der Fluxus-Bewegung war. Vostell verwendete den Begriff Décollage, um seine Technik der "Ästhetik der Zerstörung" zu beschreiben, bei der durch das Entfernen von Teilen des Originals ein neues Werk geschaffen wurde​​.

Décollage kann auch symbolisch interpretiert werden, indem Künstler es verwenden, um durch mediale Einflüsse geprägte Denkmuster zu "zerreißen" und symbolisch Werte zu ersetzen. Diese Art von Kunst nutzt die visuelle Kultur und die Überreste von Werbung, um soziale und politische Kommentare abzugeben und die Beziehung zwischen Bildern und ihrer Bedeutung zu hinterfragen​​.

In Museen und Galerien sind Werke, die mit dieser Technik erstellt wurden, oft Ausdruck einer bestimmten Zeit und Kultur und können daher für Sammler, Auktionatoren und Kunstexperten von großem Interesse sein. Sie bieten einen einzigartigen Einblick in die sozialen und historischen Kontexte, aus denen sie stammen.

Wenn Sie Interesse an Décollage haben und mehr über neue Verkäufe oder Auktionsveranstaltungen erfahren möchten, könnte eine Anmeldung für entsprechende Updates sinnvoll sein. So bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Werke und Entwicklungen in diesem Bereich der Kunst.

Land:Frankreich
Beginn des Zeitraums:1950