Wolf Vostell (1932 - 1998) - Foto 1

Wolf Vostell

Wolf Vostell war ein deutscher Künstler, der als Pionier der Video- und Installationskunst und als Schlüsselfigur der Fluxus-Bewegung gilt. Er studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Wuppertal und später an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris.

Vostells Kunst wurde stark von den Schrecken des Zweiten Weltkriegs beeinflusst, und er verarbeitete in seinen Werken häufig Themen wie Gewalt und Zerstörung. Er interessierte sich für die Beziehung zwischen Kunst und Technologie und experimentierte mit neuen Medien wie Fernsehen, Video und Ton.

Eines von Vostells berühmtesten Werken ist "Concrete Traffic", eine Installation aus dem Jahr 1970, in der er einen Cadillac in einen Betonblock setzte. Das Werk sollte die Auswirkungen der Automobilkultur auf die Gesellschaft und die Umwelt kommentieren.

Ein weiteres bemerkenswertes Werk ist "TV-Burying", eine Performance, bei der Vostell einen Fernseher in der Erde vergrub, wobei nur der Bildschirm sichtbar war. Die Arbeit war ein Kommentar zum allgegenwärtigen Einfluss des Fernsehens auf das moderne Leben.

Vostells Arbeiten wurden weltweit ausgestellt, unter anderem im Museum of Modern Art in New York, auf der Biennale von Venedig und im Centre Georges Pompidou in Paris.

Geboren:14. Oktober 1932, Leverkusen, Deutschland
Verstorben:3. April 1998, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Fotograf, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Fluxus
Genre:Performance art
Kunst Stil:Multiple, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Wilhelm Schütze (1807 - 1878)
Johann Wilhelm Schütze
1807 - 1878
Johann Georg Ziesenis (1716 - 1776)
Johann Georg Ziesenis
1716 - 1776
Peter Umlauf (1938)
Peter Umlauf
1938
Bettina Semmer (1955)
Bettina Semmer
1955
Walde Huth (1923 - 2011)
Walde Huth
1923 - 2011
Peter Rittig (1789 - 1840)
Peter Rittig
1789 - 1840
Cosima von Bonin (1962)
Cosima von Bonin
1962
Sabine Lepsius (1864 - 1942)
Sabine Lepsius
1864 - 1942
Benno Adam (1812 - 1892)
Benno Adam
1812 - 1892
Jörn Pfab (1925 - 1986)
Jörn Pfab
1925 - 1986
Elsbeth Arlt (1948 - 2015)
Elsbeth Arlt
1948 - 2015
Paul Wunderlich (1927 - 2010)
Paul Wunderlich
1927 - 2010
Alfred Lörcher (1875 - 1962)
Alfred Lörcher
1875 - 1962
Josef Dorls (1869 - 1945)
Josef Dorls
1869 - 1945
Walter Womacka (1925 - 2010)
Walter Womacka
1925 - 2010
Fred Uhlman (1901 - 1985)
Fred Uhlman
1901 - 1985

Schöpfer Multiple

Henry George Rushbury (1889 - 1968)
Henry George Rushbury
1889 - 1968
Arthur Hill Gilbert (1893 - 1970)
Arthur Hill Gilbert
1893 - 1970
Martin Klimas (1971)
Martin Klimas
1971
Andreas Amrhein (1963)
Andreas Amrhein
1963
Faith Ringgold (1930 - 2024)
Faith Ringgold
1930 - 2024
Rolf Münzner (1942)
Rolf Münzner
1942
Ellsworth Kelly (1923 - 2015)
Ellsworth Kelly
1923 - 2015
Eva Schlegel (1960)
Eva Schlegel
1960
Raphael Sawyer (1899 - 1987)
Raphael Sawyer
1899 - 1987
Marcello Panza (XX. Jahrhundert)
Marcello Panza
XX. Jahrhundert
Viktor Nikolaevich Deni (1893 - 1946)
Viktor Nikolaevich Deni
1893 - 1946
Armando Morales (1927 - 2011)
Armando Morales
1927 - 2011
Vincenzo Bianchini (1903 - 2000)
Vincenzo Bianchini
1903 - 2000
Birgit Megerle (1975)
Birgit Megerle
1975
Elie Nadelman (1882 - 1946)
Elie Nadelman
1882 - 1946
Alois Carigiet (1902 - 1985)
Alois Carigiet
1902 - 1985