ding ware
.jpg)
Josef Albers war ein deutscher und amerikanischer Künstler, Designer, Dichter, Theoretiker und Lehrer.
Im Jahr 1920 wurde Albers Student an der Bauhausschule in Weimar. Zwei Jahre später gründete er eine Kunstglaswerkstatt am Bauhaus und leitete anschließend die dortige Möbelwerkstatt. Er war als Designer tätig und entwarf neben Möbeln auch Glas- und Metallwaren.
1933 emigrierte Albers in die Vereinigten Staaten und trat bald der American Abstractionist Association bei. Sein Werk stößt bei den amerikanischen Künstlern auf großes Interesse. Im Jahr 1950 wurde er Leiter der Abteilung für Design an der Yale University School of Art, wo er bis 1960 lehrte. Josef Albers' künstlerische Erfahrung hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Op Art und des post-painterly abstractionism in den Vereinigten Staaten.


Martin Noel ist ein zeitgenössischer deutscher Maler und Grafiker.


Ren Rong ist ein chinesischer Maler und Bildhauer der Moderne, der an der Kunstakademie Düsseldorf studiert hat und seit den 1980er Jahren in Deutschland lebt und arbeitet.
Er ist bekannt für seine Installationen, Metallskulpturen, geschnitztes Papier und Holzarbeiten.
Ren Rongs Kunst konzentriert sich auf Mensch-Pflanze-Figuren, eine Kombination aus zwittrigen, floralen und menschlichen Formen, die der Künstler im Laufe der Jahre entwickelt hat.


Ernst Caramelle ist ein österreichischer Künstler. Er ist bekannt für seine konzeptuelle Kunst, die häufig Malerei und Zeichnung als Mittel zur Erforschung der Beziehung zwischen Wahrnehmung und Darstellung einsetzt.
Caramelle studierte an der Universität für angewandte Kunst in Wien und lehrte später an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sein Werk zeichnet sich durch einen spielerischen Zugang zum Kunstschaffen aus, wobei die Grenzen zwischen Malerei, Zeichnung und Installation oft verwischt werden.
Caramelle arbeitet häufig mit Trompe-l'oeil-Techniken und anderen visuellen Täuschungen, die den Betrachter dazu einladen, seine Wahrnehmung des Kunstobjekts und des Raums, in dem es ausgestellt ist, zu hinterfragen. Häufig bezieht er architektonische Elemente in seine Arbeit ein und schafft ortsspezifische Installationen, die sich mit der Umgebung auseinandersetzen.
Caramelle hat seine Arbeiten international ausgestellt, unter anderem auf der Biennale von Venedig, der Documenta in Kassel und dem Museum of Modern Art in New York. Er wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt, darunter der Große Österreichische Staatspreis für Bildende Kunst 2013.


Martin Noel ist ein zeitgenössischer deutscher Maler und Grafiker.
