133 Artikel bei Auktionen und Galerien:
kunst-handwerk
Los 411 Rolf Ohst (Lübeck 1952 - Lübeck 2023). Intro.
Rolf Ohst (1952 - 2023)
September 2025 Auktion: Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts 

Rolf Ohst
1952 - 2023

Auktionshaus Stahl
September 2025 Auktion: Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Datum: 27.09.2025 11:00 UTC +02:00
Anzahl der Lose im Katalog: 311
Los 412 Rolf Ohst (Lübeck 1952 - Lübeck 2023). Falke.
Rolf Ohst (1952 - 2023)
September 2025 Auktion: Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts 

Rolf Ohst
1952 - 2023

Auktionshaus Stahl
September 2025 Auktion: Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Datum: 27.09.2025 11:00 UTC +02:00
Anzahl der Lose im Katalog: 311
Los 413 Rolf Ohst (Lübeck 1952 - Lübeck 2023). Lederjacke.
Rolf Ohst (1952 - 2023)
September 2025 Auktion: Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts 

Rolf Ohst
1952 - 2023

Auktionshaus Stahl
September 2025 Auktion: Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Datum: 27.09.2025 11:00 UTC +02:00
Anzahl der Lose im Katalog: 311
Los 414 Rolf Ohst (Lübeck 1952 - Lübeck 2023). Die Schwiegermutter.
Rolf Ohst (1952 - 2023)
September 2025 Auktion: Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts 

Rolf Ohst
1952 - 2023

Auktionshaus Stahl
September 2025 Auktion: Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Datum: 27.09.2025 11:00 UTC +02:00
Anzahl der Lose im Katalog: 311
Mosaik
Polina Maykova (geb. 1982)
Shop Maykova Polina

Polina Maykova
26.12.1982
Deutschland
Die 1982 in Moskau geborene Malerin stammt aus einer Familie bildender Künstler.
In den Werken widmet sich Polina Maykova der Conditio humana – den Bedingtheiten, Absichten und unauflösbaren Widersprüchen, in denen wir Menschen leben und leiden. Ihre Allegorien, die sich aus der klassischen Malerei ebenso speisen wie aus zeitgenössischen figurativen Strömungen, zeigen einen unverstellten und doch liebevollen Blick auf unsere inneren Welten.

Künstler-Shop
Maykova Polina
Deutschland
Anzahl der Produkte: 23
Hokuspokus
Polina Maykova (geb. 1982)
Shop Maykova Polina

Polina Maykova
26.12.1982
Deutschland
Die 1982 in Moskau geborene Malerin stammt aus einer Familie bildender Künstler.
In den Werken widmet sich Polina Maykova der Conditio humana – den Bedingtheiten, Absichten und unauflösbaren Widersprüchen, in denen wir Menschen leben und leiden. Ihre Allegorien, die sich aus der klassischen Malerei ebenso speisen wie aus zeitgenössischen figurativen Strömungen, zeigen einen unverstellten und doch liebevollen Blick auf unsere inneren Welten.

Künstler-Shop
Maykova Polina
Deutschland
Anzahl der Produkte: 23
Kaleidoskope
Polina Maykova (geb. 1982)
Shop Maykova Polina

Polina Maykova
26.12.1982
Deutschland
Die 1982 in Moskau geborene Malerin stammt aus einer Familie bildender Künstler.
In den Werken widmet sich Polina Maykova der Conditio humana – den Bedingtheiten, Absichten und unauflösbaren Widersprüchen, in denen wir Menschen leben und leiden. Ihre Allegorien, die sich aus der klassischen Malerei ebenso speisen wie aus zeitgenössischen figurativen Strömungen, zeigen einen unverstellten und doch liebevollen Blick auf unsere inneren Welten.

Künstler-Shop
Maykova Polina
Deutschland
Anzahl der Produkte: 23
Los 119 Ausdrucksvolle Schmetterlings - Brosche verziert mit Diamanten sowie mit Saphir, Rubin und Smaragd - Cabochons. Argentinien oder Amerika 1920er - 1930er Jahre
A417: Kunsthandwerk und Antiquitäten 

Kunstauktionshaus Neumeister
A417: Kunsthandwerk und Antiquitäten
Datum: 02.07.2025 14:00 UTC +02:00
Anzahl der Lose im Katalog: 194
Los 593 Berthold Müller-Oerlinghausen (Oerlinghausen 1893 - Kressbronn 1979). Midcentury Mosaik-Tisch.
Berthold Müller-Oerlinghausen (1893 - 1979)
September 2025 Auktion: Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts 

Berthold Müller-Oerlinghausen
10.02.1893 - 22.06.1979
Deutschland
Berthold Müller-Oerlinghausen, geboren als Berthold Müller, war ein deutscher Bildhauer, Maler, Designer und Mosaikkünstler.
Berthold Müller studierte Architektur an der Technischen Universität Berlin und arbeitete dann eine Zeit lang in der künstlerischen Ausgestaltung von Kirchen. Er war fasziniert von der italienischen und mediterranen Kunst und baute auf dieser Faszination auf.
1936 gründete Müller-Oerlinghausen in Berlin eine Mosaikwerkstatt, die 1944 durch Bombenangriffe zerstört wurde, die er aber 1946 wieder aufbaute und mit der eine neue Periode seines Schaffens begann. In dieser Werkstatt entstanden unter anderem elegante Mosaik-Couchtische, die bei Sammlern sehr begehrt sind.

Auktionshaus Stahl
September 2025 Auktion: Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Datum: 27.09.2025 11:00 UTC +02:00
Anzahl der Lose im Katalog: 311
Los 623 Harald Christian Nielsen (Bårse, Dänemark 1892 - Hellerup, Dänemark 1977). Paar sehr seltener Art-déco Leuchter No. 619.
September 2025 Auktion: Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts 

Auktionshaus Stahl
September 2025 Auktion: Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Datum: 27.09.2025 11:00 UTC +02:00
Anzahl der Lose im Katalog: 311
Los 10 Tafel-/Speiseservice "1001 Nacht", 42 teilig. Meissen 2. Hälfte 20. Jahrhundert Entwurf: Ludwig Zepner 1966/67 (Formnummer 2394), Dekor: Prof. Heinz Werner (Dekornummer 680710)
A417: Kunsthandwerk und Antiquitäten 

Kunstauktionshaus Neumeister
A417: Kunsthandwerk und Antiquitäten
Datum: 02.07.2025 14:00 UTC +02:00
Anzahl der Lose im Katalog: 194