Karl Schmidt-Rottluff (1884 - 1976)

Karl Schmidt-Rottluff (1884 - 1976) - Foto 1

Karl Schmidt-Rottluff

Karl Schmidt-Rottluff, ein deutscher Maler, Grafiker und Plastiker, zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Expressionismus. Sein künstlerisches Schaffen umfasst neben der Malerei auch Skulpturen und Grafiken, die sich durch leuchtende Farben und eine großzügige Abstraktion der Motive auszeichnen. Besonders seine Sommeraufenthalte an der Nord-/Ostsee inspirierten ihn zu Werken, die die Landschaft in intensiven Farben und Formen einfangen​​.

Schmidt-Rottluff war Mitbegründer der Künstlergruppe Die Brücke, die eine zentrale Rolle in der Entwicklung des Expressionismus spielte. Sein Engagement für die Kunst ging über das eigene Schaffen hinaus: 1964 setzte er sich für die Gründung eines Brücke-Museums in Berlin ein, das heute über 300 seiner Werke beherbergt. Darüber hinaus besitzen die Kunstsammlungen Chemnitz eine umfangreiche Sammlung seiner Werke, die Gemälde, Skulpturen und Arbeiten auf Papier umfasst​​.

Während des Nationalsozialismus wurde Schmidt-Rottluff stark verfolgt; viele seiner Werke wurden als "entartete Kunst" beschlagnahmt. Nach dem Krieg leistete er einen wesentlichen Beitrag zur Neubelebung der deutschen Kunstszene, unter anderem als Professor an der Universität der Künste Berlin​​. Sein Spätwerk zeichnet sich durch eine Rückkehr zu kräftigen Farben und experimentellen Formen aus, wobei er weiterhin Themen wie Natur und Stillleben in einem expressionistischen Stil erforschte​​.

Karl Schmidt-Rottluff hinterließ ein umfangreiches Werk, das in bedeutenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt wird, darunter das Museum of Modern Art in New York und die Neue Nationalgalerie in Berlin, die einige seiner Werke an die Erben von NS-Verfolgten restituierte​​. Seine Kunstwerke, die oft von einer tiefen Auseinandersetzung mit Farbe und Form geprägt sind, spiegeln die Suche nach einem authentischen Ausdruck der menschlichen Erfahrung wider und haben ihn zu einem der herausragenden Künstler des 20. Jahrhunderts gemacht.

Für Sammler und Kunstexperten bietet das Studium von Schmidt-Rottluffs Werken einen tiefen Einblick in die Entwicklung des Expressionismus und seine Bedeutung in der modernen Kunstgeschichte. Wer sich für Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Karl Schmidt-Rottluff interessiert, sollte sich für entsprechende Benachrichtigungen anmelden. Diese bieten nicht nur die Möglichkeit, Teil dieses spannenden Sammelgebietes zu werden, sondern auch, die Faszination und das Erbe von Schmidt-Rottluffs Kunst für zukünftige Generationen zu bewahren.

Geboren:1. Dezember 1884, Rottluff, Deutschland
Verstorben:10. August 1976, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Forscher
Kunstschule / Gruppe:Die Brücke, Neue Secession, Freie Sezession
Genre:Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Moderne Kunst, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Deutschland

Harald Metzkes (1929)
Harald Metzkes
1929
Ferdinand Johann von Olivier (1785 - 1841)
Ferdinand Johann von Olivier
1785 - 1841
Martel Schwichtenberg (1896 - 1945)
Martel Schwichtenberg
1896 - 1945
Karl Hauptmann (1880 - 1947)
Karl Hauptmann
1880 - 1947
Georg Simon Ohm (1789 - 1854)
Georg Simon Ohm
1789 - 1854
Hugo Ungewitter (1869 - 1947)
Hugo Ungewitter
1869 - 1947
Bartholomäus Bruyn I (1493 - 1555)
Bartholomäus Bruyn I
1493 - 1555
Aldona Maria Gustas (1932 - 2022)
Aldona Maria Gustas
1932 - 2022
Martin Noel (1956 - 2010)
Martin Noel
1956 - 2010
Ludger tom Ring der Jüngere (1522 - 1584)
Ludger tom Ring der Jüngere
1522 - 1584
Hans Daniel Sailer (1948 - 2021)
Hans Daniel Sailer
1948 - 2021
Rolf Gunter Dienst (1942 - 2016)
Rolf Gunter Dienst
1942 - 2016
Wilhelm Thielmann (1868 - 1924)
Wilhelm Thielmann
1868 - 1924
Grete Rikko (1908 - 1998)
Grete Rikko
1908 - 1998
Wilhelm Kleinenbroich (1812 - 1895)
Wilhelm Kleinenbroich
1812 - 1895
Hans Purrmann (1880 - 1966)
Hans Purrmann
1880 - 1966

Schöpfer Entartete Kunst

Joan Eardley (1921 - 1963)
Joan Eardley
1921 - 1963
Sherrie Levine (1947)
Sherrie Levine
1947
Luis Arenal Bastar (1908 - 1985)
Luis Arenal Bastar
1908 - 1985
Kazuo Shiraga (1924 - 2008)
Kazuo Shiraga
1924 - 2008
Alexander Zschokke (1894 - 1981)
Alexander Zschokke
1894 - 1981
William Henry Johnson (1901 - 1970)
William Henry Johnson
1901 - 1970
Albrecht Demitz (1947)
Albrecht Demitz
1947
Pina Sacconaghi (1906 - 1994)
Pina Sacconaghi
1906 - 1994
Mahmoud Sabri (1927 - 2012)
Mahmoud Sabri
1927 - 2012
Ljubow Karlowna Blak (1908 - 1983)
Ljubow Karlowna Blak
1908 - 1983
Olga Wisinger-Florian (1844 - 1926)
Olga Wisinger-Florian
1844 - 1926
Eva Renee Nele (1932)
Eva Renee Nele
1932
Yun Gee (1906 - 1963)
Yun Gee
1906 - 1963
Felix Glatz (1894 - 1953)
Felix Glatz
1894 - 1953
George Nakashima (1905 - 1990)
George Nakashima
1905 - 1990
Jiri Hilmar (1937)
Jiri Hilmar
1937
× Ein Suchabonnement erstellen