ovid

Publius Ovidius Naso, bekannt als Ovidius (Ovid), war ein antiker römischer Dichter, der während der Herrschaft von Kaiser Augustus lebte.
Die meisten Informationen über das Leben und Werk von Ovidius haben die Gelehrten aus seinen eigenen Werken sowie aus den Werken von Seneca dem Älteren und Marcus Fabius Quintilianus erfahren. Ovid entstammte einer recht hohen Schicht von "Reitern", studierte Rhetorik bei den Maestros der Rhetorik des antiken Römischen Reiches und ging dann auf Reisen, um Athen, Kleinasien und Sizilien zu besuchen. Als junger Mann bekleidete Ovid kleinere öffentliche Ämter, war Mitglied des Kollegiums für bürgerliche Angelegenheiten und diente in einem Amt, das geistliche und weltliche Aufgaben auf staatlicher Ebene wahrnahm.
Ovid fühlte sich jedoch mehr zur Poesie hingezogen, trat zurück und schloss sich um 29-25 v. Chr. dem Kreis der Auserwählten an, die unter der Schirmherrschaft von Marcus Valerius Messala Corvinus standen. Nach der Veröffentlichung der Amores, einer Sammlung von Liebeserotik, um 15-16 v. Chr., wurde Ovid zu einem der beliebtesten Dichter Roms. Er wurde berühmt für seine Werke im Genre der Elegie sowie für sein episches Gedicht Metamorphosen (8 n. Chr.), das zu einer der wichtigsten Quellen für das Studium der klassischen Mythologie wurde.
Aus uns unbekannten Gründen wurde Ovid im Jahr 8 n. Chr. in Ungnade gefallen und für den Rest seines Lebens nach Tomes am Schwarzen Meer verbannt, wo er seine "Trauerelegien" und einen Gedichtzyklus mit dem Titel "Briefe aus Pontus" schrieb. Als Zeitgenosse von Vergil und Horaz ist Ovid einer der drei kanonischen Vertreter der lateinischen Literatur.












Pablo Ruiz Picasso war ein spanischer Maler, Bildhauer, Druckgrafiker, Keramiker und Bühnenbildner, bekannt für seine umwälzenden künstlerischen Leistungen im 20. Jahrhundert. Er verbrachte den Großteil seines Erwachsenenlebens in Frankreich und gilt als einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit. Picasso war nicht nur Mitbegründer der Kubismus-Bewegung, sondern auch Erfinder der konstruierten Skulptur und Mitbegründer des Collage-Konzepts. Seine Werke zeichnen sich durch eine Vielzahl von Stilen aus, die er entwickelte und erforschte. Zu seinen berühmtesten Werken gehören die proto-kubistische "Les Demoiselles d'Avignon" (1907) und das Antikriegsgemälde "Guernica" (1937), eine dramatische Darstellung des Bombenangriffs auf Guernica während des Spanischen Bürgerkriegs.
Picassos künstlerisches Talent zeigte sich bereits in jungen Jahren. Er malte in einem naturalistischen Stil während seiner Kindheit und Jugend und experimentierte im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts mit verschiedenen Theorien, Techniken und Ideen. Nach 1906 inspirierte ihn das Fauvistische Werk des älteren Künstlers Henri Matisse zu radikaleren Stilrichtungen. Sein Werk, besonders in der Frühphase seiner Karriere, wird oft in Perioden eingeteilt: die Blaue Periode (1901–1904), die Rosa Periode (1904–1906), die afrikanisch beeinflusste Periode (1907–1909), analytischer Kubismus (1909–1912) und synthetischer Kubismus (1912–1919). Viele seiner Werke aus den späten 1910er und frühen 1920er Jahren zeigen einen neoklassizistischen Stil, und sein Werk Mitte der 1920er Jahre weist Merkmale des Surrealismus auf.
Picassos außergewöhnliche Produktivität und Vielseitigkeit führten zu weltweiter Anerkennung und enormem Reichtum. Seine Werke sind in zahlreichen Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter "Les Demoiselles d'Avignon" und "Guernica", die als Meilensteine in der Kunstgeschichte gelten. Seine Werke werden hoch geschätzt und erreichen auf Auktionen oft Rekordpreise.
Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten ist Picasso eine Schlüsselfigur. Seine Arbeiten bieten Einblicke in wichtige Kunstbewegungen und sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Kunstgeschichte. Wenn Sie regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Picasso erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Updates an. Wir versorgen Sie mit den neuesten Informationen und geben Ihnen die Möglichkeit, sich tiefer mit dem Werk dieses revolutionären Künstlers zu beschäftigen.


























