urne









André Masson war ein französischer Maler und Bildhauer, bekannt für seine bedeutenden Beiträge zur Kunst des 20. Jahrhunderts, insbesondere im Bereich des Surrealismus. Seine Werke zeichnen sich durch eine einzigartige Vermischung von automatischen Zeichentechniken und tiefgründiger Symbolik aus, die oft die dunkleren Aspekte des menschlichen Unbewussten erforschen.
Masson studierte an der Kunstschule in Brüssel und später an der Académie Royale des Beaux-Arts. Seine frühen Arbeiten waren stark von den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs geprägt, aus dem er mit einem tiefen Interesse für die psychologischen Aspekte der menschlichen Natur hervorging. Diese Einflüsse führten ihn zum Surrealismus, einer Bewegung, die sich durch die Erforschung des Traumhaften und Irrationalen auszeichnet.
Im Laufe seiner Karriere experimentierte Masson mit verschiedenen Medien und Techniken, darunter Malerei, Skulptur und Tuschzeichnung. Seine Werke sind in zahlreichen renommierten Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Pompidou in Paris. Massons Fähigkeit, emotionale Tiefe und komplexe psychologische Themen in seinen Kunstwerken darzustellen, machte ihn zu einem der einflussreichsten Künstler seiner Zeit.
Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet André Massons Schaffen eine faszinierende Einsicht in die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Unbewussten und dem Surrealen. Wir laden Sie ein, sich für Updates anzumelden, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit André Masson informiert zu werden. Diese Gelegenheit ermöglicht es Ihnen, Ihr Verständnis für die Kunstgeschichte zu vertiefen und möglicherweise einzigartige Werke für Ihre Sammlung zu entdecken.


Robert Louis Stevenson, geboren als Robert Lewis Balfour Stevenson, war ein schottischer Dichter und Schriftsteller, ein wichtiger Vertreter der Neoromantik.
Er begann sein Studium als Ingenieur an der Universität Edinburgh, begann aber später ein Jurastudium. Er hatte jedoch eine Vorliebe für Literatur, und schon während seines Studiums veröffentlichte der Student in Zeitschriften. Stevenson war ein begeisterter Reisender und veröffentlichte auch mehrere Bücher über seine Reisen. Im Jahr 1881 begann er mit einer Reihe von Piratengeschichten, die 1883 in einem Buch, der Schatzinsel, zusammengefasst wurden. Das Buch wurde sofort ein Bestseller. Es folgten die Abenteuerromane "Kidnapped" (1886), "The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde" (1886), "The Master of Ballantrae" (1889) und andere, sowie zahlreiche Romane und Kurzgeschichten und Balladen.
Robert Lewis Stevenson war von frühester Kindheit an sehr kränklich, und die Leser würden nicht vermuten, dass er seine aufregendsten Abenteuer schrieb, während er fast bettlägerig war. Er starb im Alter von 44 Jahren an einer Hirnblutung. Die Schatzinsel ist bis heute einer der größten und beliebtesten Abenteuerromane in englischer Sprache. Er wurde übersetzt, nachgedruckt und weltweit vielfach vorgeführt.






