decorative arts & objects


Jacob Jordaens war ein flämischer Maler des Barock. Sein Lehrmeister war Adam van Noort.
Jacob Jordaens war neben Peter Paul Rubens und Anthonis van Dyck einer der drei wichtigsten flämischen Barockmaler, welche die ‚Antwerpener Schule‘ im 17. Jahrhundert prägten. Nach dem Tod von Rubens im Jahr 1640 etablierte sich Jordaens zum wichtigsten Künstler Antwerpens und war für viele Großaufträge (auch seitens bedeutender Höfe) sehr gefragt: Im Allgemeinen vergrößerte sich die Anzahl seiner Auftraggeber enorm.


William Morris war ein britischer Textildesigner, Dichter, Künstler und Schriftsteller, der für seine Beiträge zur britischen Kunst- und Handwerksbewegung bekannt ist. Geboren am 24. März 1834 in Walthamstow, Essex, entwickelte er eine tiefe Wertschätzung für die mittelalterliche Architektur und Kunst, die seine spätere Arbeit stark beeinflusste. Er studierte an der Universität Oxford, wo er seine Leidenschaft für Poesie entdeckte und wichtige lebenslange Freundschaften schloss, insbesondere mit dem Künstler Edward Burne-Jones.
William Morris gründete 1861 die Firma Morris, Marshall, Faulkner & Co., die später als Morris & Co. bekannt wurde, und trug maßgeblich zur Wiederbelebung der traditionellen britischen Textilkunst bei. Seine Designs sind noch heute in Produktion und finden sich in Kunstgalerien und Museen weltweit. Morris war auch ein engagierter sozialistischer Aktivist, der die Society for the Protection of Ancient Buildings gründete, um gegen die Schäden durch architektonische Restaurierungen vorzugehen.
William Morris' Einfluss auf die Kunst und Gesellschaft reicht weit über sein eigenes Leben hinaus und inspirierte die Arts and Crafts-Bewegung sowie spätere Designbewegungen in verschiedenen Ländern. Seine Werke, darunter "The Kelmscott Chaucer" und "News from Nowhere", sind bis heute relevant und werden für ihre Schönheit und ihre sozialen und politischen Botschaften geschätzt.
Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten bleibt Morris eine faszinierende Figur, deren Werk eine einzigartige Verbindung von Kunst, Handwerk und sozialem Engagement darstellt. Wenn Sie über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit William Morris auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich für Updates an.


Peter Paul Rubens, geboren am 28. Juni 1577 in Siegen, Deutschland, und gestorben am 30. Mai 1640 in Antwerpen, war ein flämischer Künstler und Diplomat, der als einer der einflussreichsten Künstler der flämischen Barocktradition gilt. Rubens, berühmt für seine dynamischen und erfinderischen Gemälde religiöser und mythologischer Themen, wurde auch für Porträts und Landschaften geschätzt. Er erhielt seine Ausbildung unter anderem von Tobias Verhaecht und Otto van Veen und ließ sich von Werken der italienischen Meister wie Titian, Tintoretto und Paolo Veronese inspirieren. Seine Kunst zeichnet sich durch Bewegung, Farbe und Sinnlichkeit aus, Eigenschaften, die den dramatischen künstlerischen Stil der Gegenreformation widerspiegeln.
Rubens wurde in einer Familie geboren, die aufgrund religiöser Verfolgung aus Antwerpen geflohen war. Nach dem Tod seines Vaters kehrte die Familie nach Antwerpen zurück, wo Rubens eine klassische humanistische Bildung erhielt und seine künstlerische Laufbahn begann. Während seiner Karriere reiste er nach Italien und Spanien, wo er von den großen Werken der Renaissance beeinflusst wurde. Nach dem Tod seiner Mutter im Jahr 1608 kehrte er nach Antwerpen zurück und wurde Hofmaler für den Erzherzog von Österreich. Rubens war nicht nur ein Meistermaler, sondern auch ein begabter Diplomat, der von den Königen Philipp IV. von Spanien und Karl I. von England geadelt wurde. Im Jahr 1610 zog Rubens in das Haus, das später zum Rubenshuis Museum wurde, und unterrichtete dort Schüler wie Frans Snyders, Anthony van Dyck und Jan Brueghel den Älteren.
Rubens' Werke zeichnen sich durch ihre kraftvollen Darstellungen und detaillierten Ölskizzen aus. Er war einer der letzten großen Künstler, die konsequent Holztafeln als Malgrund verwendeten, obwohl er auch Leinwände benutzte. Seine Auftragsarbeiten umfassten hauptsächlich „Geschichtsgemälde“, die religiöse und mythologische Themen sowie Jagdszenen beinhalteten. Er malte Porträts, insbesondere von Freunden und Selbstporträts, und im späteren Leben mehrere Landschaften. Rubens entwarf auch Tapisserien und Drucke sowie sein eigenes Haus. Darüber hinaus überwachte er die ephemeren Dekorationen des königlichen Einzugs von Kardinal-Infant Ferdinand von Österreich in Antwerpen im Jahr 1635.
Eines seiner bedeutendsten Werke ist das Gemälde "Prometheus Bound", das auf dem griechischen Stück "Prometheus Bound" basiert. Dieses klassisch-mythologische Gemälde zeigt den Halbgott Prometheus, der von Zeus für das Schenken des Feuers an den Menschen bestraft wird. Ein anderes bekanntes Werk ist "Die Anbetung der Könige", ein biblisches Thema, das eines von Rubens' Lieblingsthemen war; er schuf mindestens zwölf Gemälde zu diesem Szenario. In diesem Werk sehen wir die drei Weisen, die Geschenke für das Christkind bringen.
Für Sammler, Kunst- und Antiquitätenexperten bietet Rubens' umfangreiches Oeuvre einen tiefen Einblick in die flämische Barockkunst. Sein Stil und seine Technik sind bis heute unverwechselbar und beeindruckend. Um weitere Informationen und Updates zu Rubens' Werken, Auktionsereignissen und Produktverkäufen zu erhalten, empfehle ich Ihnen, sich für unsere Updates zu registrieren.


Fulvio Bianconi ist ein italienischer Grafikdesigner und Illustrator. Er arbeitete mit Venini zusammen und schuf Stücke, die zu wahren Ikonen der Glaskunst aus Murano wurden.










































































