42 Artikel bei Auktionen und Galerien:
sabinerinnen
Los 1348 RAUB DER SABINERINNEN
Giovanni da Bologna (1529 - 1608)
Auktion 100-III. Skulpturen. Gemälde alter Meister
Giovanni da Bologna
1529 - 13.08.1608
Italien, Flandern
Giovanni da Bologna (eigentlich Jean de Boulogne, genannt Giambologna und bekannt auch als Fiammingo) war ein flämisch-italienischer Bildhauer der Florentiner Schule des Spätrenaissance und Manierismus.
Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
Auktion 100-III. Skulpturen. Gemälde alter Meister
Datum: 14.03.2020 10:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 984
Los 2227 GIOVANNI BOLOGNA GEN. GIAMBOLOGNA RAUB DER SABINERINNEN
Giovanni da Bologna (1529 - 1608)
126-4: Skulpturen, Plastiken und Alte Meister
Giovanni da Bologna
1529 - 13.08.1608
Italien, Flandern
Giovanni da Bologna (eigentlich Jean de Boulogne, genannt Giambologna und bekannt auch als Fiammingo) war ein flämisch-italienischer Bildhauer der Florentiner Schule des Spätrenaissance und Manierismus.
Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
126-4: Skulpturen, Plastiken und Alte Meister
Datum: 11.03.2023 10:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 506
Los 393 Inge Feilcke-Volbrecht (Hamburg 1923 - Wedel 2007). Raub der Sabinerinnen.
Inge Feilcke-Volbrecht (1923 - 2007)
Kunst Auktion
Inge Feilcke-Volbrecht
1923 - 2007
Deutschland
Inge Feilcke-Volbrecht war eine deutsche Künstlerin, die an der Staatlichen Kunstschule in Hamburg bei Erich Hartmann und Professor Willem Grimm studierte.
Das zentrale Thema im Werk von Inge Feilke-Volbrecht ist der Mensch, besonders dramatisch und rätselhaft. Dabei strebt die Künstlerin nach einer klaren Farb-, Form- und Kompositionssprache.
Auktionshaus Stahl
Kunst Auktion
Datum: 13.05.2023 10:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 418