Willem Grimm (1904 - 1986) - Foto 1

Willem Grimm

Willem Grimm war ein deutscher Maler und Grafiker.

Er machte sich bereits während des Studiums einen Namen, besonders durch seine experimentelle Grafik. Nach einigen Gastausstellungen bei der Hamburger Sezession wurde er 1929/30 offizielles Mitglied. Anfang der 1930er-Jahre, mit 27 Jahren, zählte er bereits zu den wichtigsten Hamburger Künstlern.

Neben klassischen Genres wie Porträt, Landschaft und Stillleben beschäftigte sich Grimm ab 1931 mit dem Motiv der „Rummelpott-Szenen“, das für sein Œuvre schließlich charakteristisch werden sollte.

Die Repressionen der Nationalsozialisten erreichten Willem Grimm weniger als viele seiner Malerkollegen. Dennoch wurden 1937 in der Aktion „Entartete Kunst“ sieben Werke Grimmes aus der Kunsthalle Hamburg, dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und dem Museum Nissenhaus Husum beschlagnahmt und danach vernichtet.

Wikipedia

Geboren:2. Mai 1904, Eberstadt
Verstorben:19. September 1986, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Hamburgische Sezession
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Nachkriegskunst
Technik:Gouache, Holzkohle, Gravur, Radierung, Fresko, Hand Grafik, Lithografie, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand, Wachsmalstift, Tempera, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Julius Zimmermann (1824 - 1906)
Julius Zimmermann
1824 - 1906
Emmerich Oehler (1881 - 1982)
Emmerich Oehler
1881 - 1982
Hennig Kürschner (1941)
Hennig Kürschner
1941
Heinrich Kley (1863 - 1945)
Heinrich Kley
1863 - 1945
Peter Götz Pallman (1908 - 1966)
Peter Götz Pallman
1908 - 1966
Massimo Campigli (1895 - 1971)
Massimo Campigli
1895 - 1971
Carl Frithjof Smith (1859 - 1917)
Carl Frithjof Smith
1859 - 1917
Jana Euler (1982)
Jana Euler
1982
Moric Kellerhofen (1758 - 1830)
Moric Kellerhofen
1758 - 1830
Hans Castrup (1957)
Hans Castrup
1957
Anton Hoffmann (1863 - 1938)
Anton Hoffmann
1863 - 1938
Franz Marc (1880 - 1916)
Franz Marc
1880 - 1916
Doris Waschk-Balz (1942)
Doris Waschk-Balz
1942
Elias Gottlob Haussmann (1695 - 1774)
Elias Gottlob Haussmann
1695 - 1774
Philipp Messner (1975)
Philipp Messner
1975
Rudolf Friedrich Henneberg (1826 - 1876)
Rudolf Friedrich Henneberg
1826 - 1876

Schöpfer Entartete Kunst

Miguel Berrocal (1933 - 2006)
Miguel Berrocal
1933 - 2006
John Edgar Platt (1886 - 1967)
John Edgar Platt
1886 - 1967
Thomas Helbig (1967)
Thomas Helbig
1967
Richard Sapper (1932 - 2015)
Richard Sapper
1932 - 2015
Alexis Leger (1887 - 1975)
Alexis Leger
1887 - 1975
Rolf Luethi (1933 - 2015)
Rolf Luethi
1933 - 2015
Peter Weitzner (1936)
Peter Weitzner
1936
Otto Gleichmann (1887 - 1963)
Otto Gleichmann
1887 - 1963
Jakob Steinhardt (1887 - 1968)
Jakob Steinhardt
1887 - 1968
Eylert Spars (1903 - 1984)
Eylert Spars
1903 - 1984
Jurij Borisowitsch Solotow (1948 - 2010)
Jurij Borisowitsch Solotow
1948 - 2010
Lewis Frederick Morley (1925 - 2013)
Lewis Frederick Morley
1925 - 2013
Augustin Lesage (1876 - 1954)
Augustin Lesage
1876 - 1954
Don Drumm (1935)
Don Drumm
1935
Angelo Frattini (1910 - 1975)
Angelo Frattini
1910 - 1975
Hans Kaiser (1914 - 1982)
Hans Kaiser
1914 - 1982