Willem Grimm (1904 - 1986) - Foto 1

Willem Grimm

Willem Grimm war ein deutscher Maler und Grafiker.

Er machte sich bereits während des Studiums einen Namen, besonders durch seine experimentelle Grafik. Nach einigen Gastausstellungen bei der Hamburger Sezession wurde er 1929/30 offizielles Mitglied. Anfang der 1930er-Jahre, mit 27 Jahren, zählte er bereits zu den wichtigsten Hamburger Künstlern.

Neben klassischen Genres wie Porträt, Landschaft und Stillleben beschäftigte sich Grimm ab 1931 mit dem Motiv der „Rummelpott-Szenen“, das für sein Œuvre schließlich charakteristisch werden sollte.

Die Repressionen der Nationalsozialisten erreichten Willem Grimm weniger als viele seiner Malerkollegen. Dennoch wurden 1937 in der Aktion „Entartete Kunst“ sieben Werke Grimmes aus der Kunsthalle Hamburg, dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und dem Museum Nissenhaus Husum beschlagnahmt und danach vernichtet.

Wikipedia

Geboren:2. Mai 1904, Eberstadt
Verstorben:19. September 1986, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Hamburgische Sezession
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Nachkriegskunst
Technik:Gouache, Holzkohle, Gravur, Radierung, Fresko, Hand Grafik, Lithografie, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand, Wachsmalstift, Tempera, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Rudolf Bühlmann (1812 - 1890)
Johann Rudolf Bühlmann
1812 - 1890
Max Olderock (1895 - 1972)
Max Olderock
1895 - 1972
Peter Angermann (1945)
Peter Angermann
1945
Franz Quaglio (1844 - 1920)
Franz Quaglio
1844 - 1920
Albert Stagura (1866 - 1947)
Albert Stagura
1866 - 1947
Christoph Freimann (1940)
Christoph Freimann
1940
Otto Herbert Hajek (1927 - 2005)
Otto Herbert Hajek
1927 - 2005
Kurt Günther (1893 - 1955)
Kurt Günther
1893 - 1955
Lewis David von Schweinitz (1780 - 1834)
Lewis David von Schweinitz
1780 - 1834
Heinrich Wettig (1875 - 1938)
Heinrich Wettig
1875 - 1938
Barbara Camilla Tucholski (1947)
Barbara Camilla Tucholski
1947
Max Rappaport (1884 - 1924)
Max Rappaport
1884 - 1924
Bruno Griesel (1960)
Bruno Griesel
1960
Anton Stankowski (1906 - 1998)
Anton Stankowski
1906 - 1998
Franz Rudolf Wildenhain (1905 - 1980)
Franz Rudolf Wildenhain
1905 - 1980
Oswald Brückner (1897 - 1989)
Oswald Brückner
1897 - 1989

Schöpfer Entartete Kunst

Helmut Newton (1920 - 2004)
Helmut Newton
1920 - 2004
Louise Emma Augusta Dahl-Wolfe (1895 - 1989)
Louise Emma Augusta Dahl-Wolfe
1895 - 1989
Serge Brignoni (1903 - 2002)
Serge Brignoni
1903 - 2002
Albert Schnyder (1898 - 1989)
Albert Schnyder
1898 - 1989
Henri Michaux (1899 - 1984)
Henri Michaux
1899 - 1984
Fausto Pirandello (1899 - 1975)
Fausto Pirandello
1899 - 1975
Jack Zajac (1929)
Jack Zajac
1929
Pierre Boulle (1912 - 1994)
Pierre Boulle
1912 - 1994
Rolf Brem (1926 - 2014)
Rolf Brem
1926 - 2014
Johannes Grützke (1937 - 2017)
Johannes Grützke
1937 - 2017
Paolo Lomazzi (1936)
Paolo Lomazzi
1936
Theo Eble (1899 - 1974)
Theo Eble
1899 - 1974
Claudine Duqué (1926)
Claudine Duqué
1926
Boris Smirnov-Rusetsky (1905 - 1993)
Boris Smirnov-Rusetsky
1905 - 1993
Arthur Lee (1881 - 1961)
Arthur Lee
1881 - 1961
Klaus Bendixen (1924 - 2003)
Klaus Bendixen
1924 - 2003