christian stöcklin
.jpg)


Christian Rohlfs war ein deutscher Maler der Moderne.
Im künstlerischen Werk von Christian Rohlfs spiegeln sich mehrere relevante Zeitströmungen wider, beginnend mit der naturalistisch-historistischen Akademiemalerei der 1870er Jahre. Prominenz aber erlangte er, bei aller Eigenständigkeit, in den beiden bedeutenden Stilrichtungen seiner Epoche, zunächst dem Impressionismus und später dem Expressionismus, und wurde so zum „Nestor der deutschen Moderne.“


Meister Gijsbrecht van Brederode war ein nordniederländischer Buchmaler, der im 3. Viertel des 15. Jahrhunderts in Utrecht tätig war.
Der Künstler verdankt seinen Namen einem Stundenbuch, das er für Gijsbrecht van Brederode, den Dekan der Kathedrale von Utrecht (gestorben 1475), illuminierte. Es ist bekannt, dass dieser Künstler zwischen 1465 und 1470 fast alle Miniaturen in dieser Handschrift geschaffen hat.
