graphite


Richard Cosway war ein führender englischer Porträtmaler der Georgianischen und Regency-Ära, der für seine Miniaturen bekannt war.


Louis-Nicolas de Lespinasse ist ein französischer Illustrator und Politiker.


Antoni Tàpies i Puig war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Er galt als der bedeutendste Künstler des Informel seines Landes. Im Jahr 2010 erhielt er den erblichen Adelstitel Marqués de Tàpies.


Jean-Baptiste Marie Huet war ein französischer Maler, Zeichner und Radierer.
Bis zur Französischen Revolution war Huet ein erfolgreicher Künstler und malte vor allem Landschaften und Schäferszenen nach dem Vorbild von Boucher oder Tierdarstellungen im Stil von Oudry. Darüber hinaus schuf er ein umfangreiches grafisches Werk in verschiedenen Techniken. Diese Arbeiten erschienen ab 1770 in zahlreichen Reproduktionen. Weiterhin stellte er wiederholt Entwürfe für die Porzellanmanufaktur Sèvres her und arbeitete an Vorlagen für Tapisserien. Zudem lieferte er Entwürfe für Tapeten und Stoffe der Fabriken von Christophe-Philippe Oberkampf und Jean-Baptiste Réveillon.



Robert Wilson ist ein US-amerikanischer Regisseur, Theaterautor, Maler, Lichtdesigner, Bühnenbildner, Videokünstler und Architekt.


Gustave Moreau war ein französischer Maler und Zeichner des Symbolismus.


Salvador Dalí, ein spanischer Künstler, war ein herausragender Vertreter des Surrealismus. Seine Fähigkeiten umfassten nicht nur die Malerei, sondern auch Skulptur, Fotografie und Film. Dalí ist vor allem für seine technische Präzision, akribische Zeichnung und die eindrucksvollen, oft bizarren Bilder in seinen Werken bekannt. Sein bekanntestes Werk, "Die Beständigkeit der Erinnerung", wurde 1931 vollendet und gilt als eines der berühmtesten surrealistischen Gemälde.
Geboren in Figueres, Katalonien, erhielt Dalí seine formelle Ausbildung in den bildenden Künsten in Madrid. Schon früh von Impressionismus und den Meistern der Renaissance beeinflusst, wandte er sich in den späten 1920er Jahren dem Kubismus und den Avantgarde-Bewegungen zu. Dalí schloss sich 1929 der surrealistischen Gruppe an und wurde bald zu einem ihrer führenden Vertreter.
Dalís künstlerisches Repertoire war vielseitig und umfasste auch grafische Künste, Design und Schreiben. Er arbeitete zuweilen mit anderen Künstlern zusammen. Seine Werke behandelten Themen wie Träume, das Unterbewusstsein, Sexualität, Religion und Wissenschaft. Trotz der Hochachtung, die sein Werk genoss, zog Dalís exzentrisches und prahlerisches öffentliches Auftreten oft mehr Aufmerksamkeit auf sich als seine Kunstwerke selbst.
In Spanien und den USA gibt es zwei wichtige Museen, die sich Salvador Dalís Werk widmen: das Dalí-Theatermuseum in Figueres und das Salvador-Dalí-Museum in St. Petersburg, Florida. Kunstliebhaber und Sammler können dort einige seiner bedeutendsten Werke bewundern.
Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Salvador Dalí informiert zu werden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mehr über diesen einzigartigen Künstler zu erfahren.


Jacques-Louis David war ein französischer Maler, der als führende Persönlichkeit der neoklassizistischen Bewegung des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts gilt. Seine Werke zeichnen sich durch ihre Betonung klassischer Themen, straffe Komposition und scharfe Linienführung aus, die eine emotionale Tiefe und eine kraftvolle Darstellung historischer Ereignisse und Figuren vermitteln. David spielte auch eine bedeutende politische Rolle während der Französischen Revolution und diente als enger Verbündeter und Porträtist Napoleons Bonaparte. Seine bekanntesten Werke wie "Der Schwur der Horatier" und "Der Tod des Marat" sind nicht nur künstlerische Meisterleistungen, sondern auch kulturelle Symbole ihrer Zeit.
David wurde 1748 in Paris geboren und verlor seinen Vater früh. Trotz familiärer Widerstände entschied er sich für eine Karriere als Künstler und studierte bei Joseph-Marie Vien, einem Vertreter der klassizistischen Reaktion auf den Rokoko-Stil. Sein künstlerischer Durchbruch gelang ihm nach mehreren Anläufen beim Gewinn des renommierten Prix de Rome, der ihm einen langen Studienaufenthalt in Italien ermöglichte. Dort vertiefte er sich in die Werke von Caravaggio, Poussin und anderen Meistern, was seine spätere Arbeit maßgeblich prägte.
Während der Französischen Revolution engagierte sich David aktiv in der Politik und nutzte seine Kunst als Mittel politischer Aussage und Propaganda. Nach dem Sturz Napoleons und dem darauf folgenden politischen Umschwung sah sich David gezwungen, ins Exil nach Brüssel zu gehen, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1825 lebte und arbeitete.
Seine Werke, darunter auch herausragende Porträts, sind in führenden Museen weltweit ausgestellt, besonders im Louvre, und zeugen von seiner Fähigkeit, Kunst und Politik miteinander zu verbinden. Davids Einfluss auf nachfolgende Generationen von Künstlern und seine Rolle bei der Formung des neoklassizistischen Stils machen ihn zu einer Schlüsselfigur in der Geschichte der europäischen Kunst.
Für Sammler und Kunstexperten bietet das Studium von Davids Werk tiefe Einblicke in eine Zeit des Umbruchs und der Erneuerung in der Kunst sowie in die politischen Ideale seiner Epoche. Wer sich für Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Jacques-Louis David interessiert, sollte sich unbedingt für entsprechende Newsletter anmelden. So bleiben Sie stets informiert über die neuesten Entdeckungen und Angebote in diesem faszinierenden Bereich der Kunstgeschichte.


Tom Wesselmann war ein US-amerikanischer Maler, Grafiker und Objektkünstler.


Sanyu (chinesisch: 常玉) oder Chang Yu war ein französischer Maler chinesischer Herkunft. Er gilt als einer der Wegbereiter des Modernismus in der chinesischen Kunst.
Sanyus künstlerischer Stil zeichnete sich durch eine einzigartige Verschmelzung westlicher Einflüsse wie Fauvismus und Kubismus mit traditionellen chinesischen Maltechniken aus. Seine Werke zeigen oft einfache und elegante Motive, darunter Blumen, Tiere und Akte, mit einer minimalistischen und poetischen Note. Die Verwendung kräftiger Farben und weicher Pinselstriche verlieh seinen Kompositionen ein Gefühl von Harmonie und Ruhe.


Louis-François Cassas war ein französischer Zeichner und Landschaftsmaler.


Ernst Wilhelm Nay war ein deutscher Maler und Grafiker der klassischen Moderne. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler der deutschen Nachkriegskunst.


Henri-Pierre Picou war ein französischer Maler. In seinen Anfängen malte er Porträts und historische Motive, ehe er seinen Schwerpunkt auf allegorische, mythologische und religiöse Sujets verlagerte.


Édouard Dermit, der mit bürgerlichem Namen Antoine Dermit hieß, war ein französischer Schauspieler und Maler.
Als Schauspieler trat Dermit im Laufe seiner Karriere in vielen französischen Filmen und Fernsehserien auf. Er arbeitete mit einer Reihe von berühmten französischen Regisseuren zusammen, darunter Jean-Luc Godard, François Truffaut und Claude Chabrol.
Neben seiner Arbeit als Schauspieler war Dermit auch ein begabter Maler. Er studierte an der École nationale supérieure des Beaux-Arts in Paris, und seine Bilder wurden in Galerien und Museen in Frankreich und im Ausland ausgestellt. Sein Werk zeichnete sich durch kräftige Farben und einen ausdrucksstarken Pinselstrich aus und enthielt oft abstrakte oder halbabstrakte Kompositionen.
Dermits Vermächtnis wird sowohl in der Kunst- als auch in der Filmwelt weiterhin gefeiert, und sein Beitrag zur französischen Kultur wurde durch zahlreiche Retrospektiven und Ehrungen gewürdigt.


Roman Signer ist ein Schweizer Künstler, der für seine skulpturalen Installationen, Performances und Videos bekannt ist. Er studierte an der Hochschule für Gestaltung in Zürich.
Roman Zigners Werk ist geprägt von Humor und Verspieltheit sowie von der Faszination für die unberechenbaren und unkontrollierbaren Kräfte der Natur. Bekannt ist er vor allem für seine "Aktionsskulpturen", bei denen er verschiedene Objekte aufstellt und sie dann explosiven oder anderen kinetischen Kräften wie Wasser oder Feuer aussetzt.
Roman Siegner erforscht die Beziehung zwischen der plötzlichen Freisetzung von Energie und Ruhe, zwischen Ordnung und Chaos. Physikalische Kräfte wie Schwerkraft und Antriebsenergie sind eine Herausforderung für den Künstler und die Werkzeuge, die er zur Umsetzung seiner skulpturalen Ideen einsetzt.


Joseph Heinrich Beuys war ein deutscher Künstler, bekannt für seine revolutionären Beiträge zur Kunst, die Skulptur, Malerei und Performance umfassten. Beuys sah Kunst als ein Mittel zur gesellschaftlichen Erneuerung und glaubte an die Kraft der Kreativität, die Welt zu verändern. Seine Arbeiten und Theorien hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die Kunstwelt und inspirieren bis heute Künstler, Kulturtheoretiker und Aktivisten.
Beuys' Kunstwerke sind in bedeutenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York und die Tate Modern in London. Seine Skulpturen, Installationen und Performances zeichnen sich durch die Verwendung unkonventioneller Materialien wie Filz, Fett und Honig aus, die für ihn symbolische Bedeutungen trugen. Durch seine Werke schuf Beuys Dialoge über Themen wie Politik, Umwelt und Sozialphilosophie, was ihm den Ruf eines Künstlers mit tiefem sozialen Engagement einbrachte.
Ein besonderes Merkmal von Beuys' Arbeit ist sein Konzept der "Sozialen Plastik", die Idee, dass Kunst das Potenzial hat, die Gesellschaft zu formen und zu verbessern. Beuys glaubte, dass jeder Mensch ein Künstler ist und durch kreatives Handeln zur Gestaltung einer besseren Welt beitragen kann. Diese Überzeugung führte zur Gründung der Freien Internationalen Universität für Kreativität und interdisziplinäre Forschung, die Bildung und Kunst als Werkzeuge für gesellschaftlichen Wandel betrachtet.
Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bietet das Werk von Joseph Heinrich Beuys eine faszinierende Kombination aus ästhetischer Schönheit und tiefgründiger Botschaft. Wir laden Sie ein, sich für Updates anzumelden, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit diesem außergewöhnlichen Künstler informiert zu werden. Entdecken Sie die Welt von Joseph Heinrich Beuys und lassen Sie sich von seiner Vision einer durch Kunst transformierten Gesellschaft inspirieren.


Miodrag Djuric (montenegrinische Schreibweise: Миодраг Ђурић), bekannt als Dado, war ein Künstler, der in Montenegro geboren wurde und den Großteil seines Lebens und seiner kreativen Karriere in Frankreich verbrachte. Er ist besonders als Maler bekannt, war aber auch als Graveur, Zeichner, Buchillustrator und Bildhauer aktiv.


Jaume Plensa i Suñé ist ein spanischer Bildhauer und Künstler aus Katalonien.

Jim Dine ist ein US-amerikanischer Künstler und ein Hauptvertreter der Pop Art. Dines künstlerische Praxis umfasst Malerei, Zeichnungen, Druckgrafik (darunter Lithographien, Radierungen, Gravuren, Intaglien, Holzschnitte, Buchdrucke und Linolschnitte), Skulpturen und Fotografien. Zu seinen frühen Arbeiten zählen überdies auch Assemblagen und Happenings, während er in den letzten Jahren in Publikationen und auf Lesungen zunehmend als Poet hervorgetreten ist.

Jim Dine ist ein US-amerikanischer Künstler und ein Hauptvertreter der Pop Art. Dines künstlerische Praxis umfasst Malerei, Zeichnungen, Druckgrafik (darunter Lithographien, Radierungen, Gravuren, Intaglien, Holzschnitte, Buchdrucke und Linolschnitte), Skulpturen und Fotografien. Zu seinen frühen Arbeiten zählen überdies auch Assemblagen und Happenings, während er in den letzten Jahren in Publikationen und auf Lesungen zunehmend als Poet hervorgetreten ist.


Fernando Botero Angulo, ein kolumbianischer Maler und Bildhauer. Bekannt für seinen unverwechselbaren Stil, genannt "Boterismo", zeichnen sich seine Werke durch überdimensionierte, voluminöse Figuren aus, die oft gesellschaftliche Kritik oder Humor vermitteln.
Fernando Botero begann seine Karriere als Künstler schon in jungen Jahren und hatte seine erste bedeutende Ausstellung bereits mit 18 Jahren in Bogotá. Nach Studienaufenthalten in Madrid und Florenz, wo er die Werke der Renaissance-Meister studierte, entwickelte er seinen charakteristischen Stil, der ihm weltweite Anerkennung einbrachte. In den 1970er Jahren erweiterte Botero sein Schaffen um die Bildhauerei und stellte seine Werke in renommierten internationalen Galerien aus.
Einige von Fernando Boteros bekanntesten Arbeiten, wie "Die Präsidentenfamilie" und "Der Tod von Pablo Escobar", sind in wichtigen Museen und Sammlungen weltweit vertreten. Seine Kunstwerke erzielen regelmäßig hohe Preise auf Auktionen, was sein Ansehen in der Kunstwelt unterstreicht.
Für Sammler und Kunstexperten bleibt Botero ein Symbol für die kolumbianische Kultur und Kunstgeschichte. Seine Werke bieten nicht nur visuelle Faszination, sondern auch tiefe Einblicke in die sozialen und politischen Landschaften, die sie darstellen.
Für regelmäßige Updates zu neuen Produkten und Auktionsereignissen, die mit Fernando Botero in Verbindung stehen, melden Sie sich bitte an. Bleiben Sie informiert über die faszinierende Welt eines der bedeutendsten Künstler Südamerikas.


Oskar Moll war ein deutscher Maler des Postimpressionismus.
Er studierte Malerei in München und Berlin, lernte 1907 in Paris Henri Matisse kennen und war an der Gründung der Matisse-Akademie beteiligt. Später lehrte er an der Kunstakademie in Düsseldorf, von wo er schließlich entlassen und als Verbreiter entarteter Kunst gebrandmarkt wurde; eine seiner Ausstellungen wurde zudem von den Nazis verboten und seine Werke beschlagnahmt.
In seinen Gemälden verband Moll lineare Strukturen mit Farbräumen und schuf abstrakte und lyrische Landschaften, Stillleben und Porträts. Die Gemälde werden durch kontrastreiche Farbakzente und ornamentale Motive belebt.


Oskar Moll war ein deutscher Maler des Postimpressionismus.
Er studierte Malerei in München und Berlin, lernte 1907 in Paris Henri Matisse kennen und war an der Gründung der Matisse-Akademie beteiligt. Später lehrte er an der Kunstakademie in Düsseldorf, von wo er schließlich entlassen und als Verbreiter entarteter Kunst gebrandmarkt wurde; eine seiner Ausstellungen wurde zudem von den Nazis verboten und seine Werke beschlagnahmt.
In seinen Gemälden verband Moll lineare Strukturen mit Farbräumen und schuf abstrakte und lyrische Landschaften, Stillleben und Porträts. Die Gemälde werden durch kontrastreiche Farbakzente und ornamentale Motive belebt.
