Fernando Botero (1932 - 2023) - Foto 1

Fernando Botero

Fernando Botero Angulo, ein kolumbianischer Maler und Bildhauer. Bekannt für seinen unverwechselbaren Stil, genannt "Boterismo", zeichnen sich seine Werke durch überdimensionierte, voluminöse Figuren aus, die oft gesellschaftliche Kritik oder Humor vermitteln.

Fernando Botero begann seine Karriere als Künstler schon in jungen Jahren und hatte seine erste bedeutende Ausstellung bereits mit 18 Jahren in Bogotá. Nach Studienaufenthalten in Madrid und Florenz, wo er die Werke der Renaissance-Meister studierte, entwickelte er seinen charakteristischen Stil, der ihm weltweite Anerkennung einbrachte. In den 1970er Jahren erweiterte Botero sein Schaffen um die Bildhauerei und stellte seine Werke in renommierten internationalen Galerien aus.

Einige von Fernando Boteros bekanntesten Arbeiten, wie "Die Präsidentenfamilie" und "Der Tod von Pablo Escobar", sind in wichtigen Museen und Sammlungen weltweit vertreten. Seine Kunstwerke erzielen regelmäßig hohe Preise auf Auktionen, was sein Ansehen in der Kunstwelt unterstreicht.

Für Sammler und Kunstexperten bleibt Botero ein Symbol für die kolumbianische Kultur und Kunstgeschichte. Seine Werke bieten nicht nur visuelle Faszination, sondern auch tiefe Einblicke in die sozialen und politischen Landschaften, die sie darstellen.

Für regelmäßige Updates zu neuen Produkten und Auktionsereignissen, die mit Fernando Botero in Verbindung stehen, melden Sie sich bitte an. Bleiben Sie informiert über die faszinierende Welt eines der bedeutendsten Künstler Südamerikas.

Geboren:19. April 1932, Medellín, Kolumbien
Verstorben:15. September 2023, Monaco, Monaco
Nationalität:Kolumbien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Figurative Kunst, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Primitivismus, Neo-figurative Kunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Kolumbien

David Lvovich Borovsky-Brodsky (1926 - 2006)
David Lvovich Borovsky-Brodsky
1926 - 2006
Santiago Martínez Delgado (1906 - 1954)
Santiago Martínez Delgado
1906 - 1954
Omar Rayo (1928 - 2010)
Omar Rayo
1928 - 2010
Gonzalo Ariza (1912 - 1995)
Gonzalo Ariza
1912 - 1995
Luis Caballero (1943 - 1995)
Luis Caballero
1943 - 1995
María Berrío (1982)
María Berrío
1982
Doris Salcedo (1958)
Doris Salcedo
1958
Olga de Amaral (1932)
Olga de Amaral
1932
Andrés de Santa Maria (1860 - 1945)
Andrés de Santa Maria
1860 - 1945
Ana Mercedes Hoyos (1942 - 2014)
Ana Mercedes Hoyos
1942 - 2014
Débora Arango (1907 - 2005)
Débora Arango
1907 - 2005
Knox Martin (1923 - 2022)
Knox Martin
1923 - 2022
Alejandro Obregon (1920 - 1992)
Alejandro Obregon
1920 - 1992
Rodrigo Arenas Betancourt (1919 - 1995)
Rodrigo Arenas Betancourt
1919 - 1995
Alonso Neira Martinez (1913 - 1990)
Alonso Neira Martinez
1913 - 1990
Oscar Murillo (1986)
Oscar Murillo
1986

Schöpfer Nachkriegskunst

Rudolf Moser (1914 - 1972)
Rudolf Moser
1914 - 1972
Bryan Hunt (1947)
Bryan Hunt
1947
Ran Huang (1982)
Ran Huang
1982
Wilhelm Hoffmann (1897 - 1986)
Wilhelm Hoffmann
1897 - 1986
Günter Evertz (1957)
Günter Evertz
1957
Ron Rocco (1953)
Ron Rocco
1953
Francis de Erdely (1904 - 1959)
Francis de Erdely
1904 - 1959
Marcel Mathys (1933 - 2022)
Marcel Mathys
1933 - 2022
Frederik Ernlund (1879 - 1957)
Frederik Ernlund
1879 - 1957
Jan Marinus Domela Nieuwenhuis (1894 - 1973)
Jan Marinus Domela Nieuwenhuis
1894 - 1973
Susi Pop (XX. Jahrhundert)
Susi Pop
XX. Jahrhundert
William Glen Crooks (1952)
William Glen Crooks
1952
Shalom Moskovitz (1887 - 1980)
Shalom Moskovitz
1887 - 1980
Ted Gordon (1924)
Ted Gordon
1924
Conrad Felixmüller (1897 - 1977)
Conrad Felixmüller
1897 - 1977
Karl Digel (1905 - 1974)
Karl Digel
1905 - 1974
× Ein Suchabonnement erstellen