krems

Marianna Gartner ist eine kanadische Künstlerin und Absolventin der Universität von Calgary, Kanada. Ihre Gemälde sind oft von Motiven alter Fotografien inspiriert, schaffen aber durch Manipulation beunruhigende, unruhige Szenen für den modernen Betrachter.


Wenjue He ist ein renommierter chinesischer Maler, dessen Werke von Filmen inspiriert sind. Die international gefeierte Serie präsentiert dem Betrachter abstrakte Emotionen, die mit schnellen Strichen eine mystische Aura erzeugen. Zu den Themen aus verschiedenen Filmen in Wenjue He's Werken gehören Krieg, Politik, die menschliche Natur, Erotik und Kultur. Sie schildern gesellschaftliche Ereignisse und historische Veränderungen, die für den Künstler die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl seiner Filme sind.


Jonas Burgert ist ein deutscher figurativer Künstler, der in Berlin lebt und arbeitet.
Jonas Burgert ist Absolvent der Hochschule für Bildende Künste in Berlin und studierte als Meisterschüler bei Professor Dieter Hacker in Berlin. Sein Werk zeichnet sich von Anfang an durch seine lebendige Originalität aus.
Burgerts Bilder sind voll von fantastischen Figuren von unvorstellbaren Ausmaßen. In den Räumen seiner Panoramabilder taucht man ein in ein visuelles Chaos von Erzählebenen, inmitten von geheimnisvollen Ereignissen, seltsamen Gestalten und Kreaturen. In Jonas Burgerts großformatigen Gemälden dominiert das Groteske, das Bizarre und das Surreale. Alptraumhafte, zombieartige Gestalten dringen in seine Bildwelten ein, erschreckend und anziehend zugleich.
Seit 1998 sind seine Arbeiten in zahlreichen Gruppenausstellungen weltweit zu sehen, Jonas Burgert ist mittlerweile sehr erfolgreich und seine Werke werden von vielen Galerien gerne angekauft.


Helmut Stallaerts ist ein belgischer Künstler und Bildhauer, der in Lennic, Belgien, lebt und arbeitet.
Er wurde an der Kunstakademie Düsseldorf, am Institut Imelda in Brüssel und an der Académie Saint-Luc in Brüssel ausgebildet.
Der Mensch ist ein zentrales Motiv in Stallerts' komplexem und umfangreichem Werk, aber dieser Mensch ist verfremdet, verschwommen und abwesend. Helmut Stallaerts arbeitet auch mit Installationen, Fotografien und Filmen.


Jonas Burgert ist ein deutscher figurativer Künstler, der in Berlin lebt und arbeitet.
Jonas Burgert ist Absolvent der Hochschule für Bildende Künste in Berlin und studierte als Meisterschüler bei Professor Dieter Hacker in Berlin. Sein Werk zeichnet sich von Anfang an durch seine lebendige Originalität aus.
Burgerts Bilder sind voll von fantastischen Figuren von unvorstellbaren Ausmaßen. In den Räumen seiner Panoramabilder taucht man ein in ein visuelles Chaos von Erzählebenen, inmitten von geheimnisvollen Ereignissen, seltsamen Gestalten und Kreaturen. In Jonas Burgerts großformatigen Gemälden dominiert das Groteske, das Bizarre und das Surreale. Alptraumhafte, zombieartige Gestalten dringen in seine Bildwelten ein, erschreckend und anziehend zugleich.
Seit 1998 sind seine Arbeiten in zahlreichen Gruppenausstellungen weltweit zu sehen, Jonas Burgert ist mittlerweile sehr erfolgreich und seine Werke werden von vielen Galerien gerne angekauft.


Leo Zogmayer ist ein österreichischer Konzeptkünstler, Grafiker und Bildhauer.
Zogmayer studierte an der Universität für angewandte Kunst in Wien und arbeitet in einer Vielzahl von Techniken, darunter Zeichnung, Grafik, Fotografie, Computerzeichnungen, Malerei, Glasmalerei und Skulptur in einer Vielzahl von Materialien.
Zogmayer drückt sich vor allem durch Sprache und Text aus. Seine Skulpturen, die in der Tradition der konkreten Moderne stehen, sind völlig verkürzt, reduziert auf ein Minimum an Kontur, Form, Farbe und Volumen. Dem Künstler geht es weniger um die Schaffung von Wirklichkeit als um die Demontage von Strukturen, um die Ablehnung von Definitionen, Konventionen oder Modellen, die die Wahrnehmung und das Denken des Menschen einschränken.
