lepère
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/16633/Joris-Karl Huysmans.jpg)
Joris-Karl Huysmans, eigentlich Harles-Georges-Marie Huysmans, war ein französischer Schriftsteller und Dichter und der erste Präsident der Akademie Goncourt.
Huysmans' Vater war Niederländer, was er stets betonte. Im Alter von 20 Jahren begann der aufstrebende Schriftsteller als Beamter im französischen Innenministerium zu arbeiten, wo er sein ganzes Leben lang tätig war.
Den größten Ruhm erlangte Huysmans durch den Roman À rebours ("Gegen die Natur"). Das Werk dieses Schriftstellers besticht vor allem durch seinen autobiografischen Inhalt. Sein Stil zeichnet sich durch ein breites Vokabular der französischen Sprache, eine Fülle von detaillierten und sinnlichen Beschreibungen sowie einen scharfen satirischen Witz aus. Die Romane zeichnen sich auch durch ihre enzyklopädische Dokumentation aus, die von einem Katalog dekadenter lateinischer Autoren in À rebours bis zu einer Diskussion über die Symbolik der christlichen Architektur in La Cathédrale reicht.
In seinem Werk bringt Huysmans eine Abneigung gegen das moderne Leben und einen tiefen Pessimismus zum Ausdruck, aber in seinen Schriften kann man die Etappen des intellektuellen Lebens im Frankreich des späten 19. Jahrhunderts nachvollziehen. Joris-Karl Huysmans war einer der frühesten Vertreter des Impressionismus. Er war auch ein bekannter Literaturkritiker und einer der Gründer und ersten Präsidenten der Akademie Goncourt.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/1626/NMaDPRyeGWSadJvAC6cZX1y34fCeylBJD9h7KZI_-PbueuWk2oVRD7rsd38oel8A_1620137373-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3477/UrRuxRI28JxdD6AahijL6iJIQN6DsHtVyavQNaIBUI6wDIdgx6sBydEYVvDNeAFx_1693924103-172x196_center_100.jpeg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/7105/Jean Leppien.jpg)
Jean Leppien (auch Kurt Leppien) war ein deutsch-französischer Maler.
Kurt Leppien studierte ab 1929 am Bauhaus Dessau bei Josef Albers, Wassily Kandinsky und Paul Klee. Er lebte seit 1933 in Frankreich, von wo er 1944 deportiert wurde. Nach dem Krieg blieb er unter dem Namen Jean Leppien in Frankreich, wo er unter anderem im Salon des Réalités Nouvelles ausstellte. Leppien gehört zu den wichtigsten Vertretern der geometrischen Abstraktion in Frankreich. Stilistisch steht er Malern wie Alberto Magnelli, Jean Deyrolle, Michel Seuphor, Emile Gilioli und Aurélie Nemours nahe.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2498/KelZW9KiNQfH0tVP7qSif2NebWP9O4XxduqL6FNgeHBfxYeL6qJhiwDtB2TCQMKE_1652382531-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/7105/Jean Leppien.jpg)
Jean Leppien (auch Kurt Leppien) war ein deutsch-französischer Maler.
Kurt Leppien studierte ab 1929 am Bauhaus Dessau bei Josef Albers, Wassily Kandinsky und Paul Klee. Er lebte seit 1933 in Frankreich, von wo er 1944 deportiert wurde. Nach dem Krieg blieb er unter dem Namen Jean Leppien in Frankreich, wo er unter anderem im Salon des Réalités Nouvelles ausstellte. Leppien gehört zu den wichtigsten Vertretern der geometrischen Abstraktion in Frankreich. Stilistisch steht er Malern wie Alberto Magnelli, Jean Deyrolle, Michel Seuphor, Emile Gilioli und Aurélie Nemours nahe.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4629/8Modo8ZkSjluOy_gev7nHmOpZmn_RVDhWl-0abYUDuVavcxsCm4qr06PLSzkV4fA_1731021270-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/5391/4апр.jpg)
Jules Bastien-Lepage war ein französischer Maler. Sein Werk ist dem Naturalismus zuzuordnen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2768/USngJXk85-irOmT8-bpIssb-fOhvJiUWNgTPZfyKXzljHJU-PLeD-EjpreVkmV1j_1675027277-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/5391/4апр.jpg)
Jules Bastien-Lepage war ein französischer Maler. Sein Werk ist dem Naturalismus zuzuordnen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2692/leskU7BtCGAGOX7u8yKjHkiAyw6_YcWSijyfWXoWdKOTjGTGZo97mA3vQLI7kgpa_1663304141-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/15624/James Fenimore Cooper.jpg)
James Fenimore Cooper ist ein amerikanischer Schriftsteller und der Begründer des Western-Genres.
Cooper ist der erste große amerikanische Romancier, er schrieb eine Reihe von Romanen aus dem amerikanischen Leben: "The Pioneers" (1823), "The Last of the Mohicans" (1826), "The Prairie" (1827), "The Pathfinder" (1840), "The Beastmaster, or the First Warpath" (1841). Der Autor beschreibt faszinierend und anschaulich, wie die Europäer auf dem amerikanischen Kontinent untereinander Kriege führten und die Indianerstämme in diese Auseinandersetzungen verwickelten. Alle diese Werke waren im Europa des 19. Jahrhunderts ein großer Erfolg und werden auch heute noch nachgedruckt.
Auf dem Höhepunkt seiner Popularität verbrachte Cooper sieben Jahre in Europa und kehrte dann in die Vereinigten Staaten zurück, wo er bis ins hohe Alter Werke über militärhistorische und maritime Themen schrieb. Zu ihnen gehören "The Pilot, or Maritime History" (1823), "The Red Corsair" (1827).
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3223/hvnXkVcYnIAK2LwKUzQpP8zezdBnBOPUtLl3rGBjAqFzzN5DKCjsKfbZL0_YNGc9_1688072735-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/239/bye4QUZGjPcxwysGQZxKqzaEp0wbIK0b0YLJNEsJH4k_pC_r73IRi0Ga1_pPaAvj_1504349901-172x196_center_100.png)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/3745/укццц.jpg)
Léon Augustin Lhermitte war ein französischer Künstler. Berühmt wurde er für seine realistischen Darstellungen des bäuerlichen Lebens. Diesem Sujet blieb er sein Leben lang treu. Lhermitte wurde stark von Jean-François Millet beeinflusst, der sein größtes Vorbild war. Zu den größten Bewunderern Lhermittes zählte Vincent van Gogh, der über ihn urteilte: „Er ist der wahrliche Meister in der Darstellung von Figuren, kann mit ihnen machen was er will — für das Ensemble sind weder die Farbe noch der lokale Ton herausragend, sondern die Leistung des Lichts, wie es Rembrandt tat. Da ist etwas erstaunlich meisterhaftes in Allem was er macht — vor allem im Modellieren, wo ihn tiefste Ehrlichkeit zum Erfolg führt.“
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3055/_GRmbxPqySW2JuMH1iv-xmxXwmQcjClUHlmhQuE8DLEJdS21DQLVNcOjfG268LKH_1678823222-172x196_center_100.png)