southern netherlands

Meister des Genter Graduale war ein flämischer Maler, Miniaturist und Buchmaler, der im zweiten Drittel des fünfzehnten Jahrhunderts in Gent und Tournai tätig war.
Dieser Meister entstammt einer älteren Pariser Tradition der Manuskriptillumination, die von dem Meister Gilbert de Metz entwickelt wurde. Er war in den 1460er bis 1470er Jahren tätig und zeichnete für die Illumination des Stundenbuchs verantwortlich, das heute in britischen Bibliotheken aufbewahrt wird, und schuf die Miniaturen für die Bücher des Valerius Maximus.


Simon de Vlieger war ein Marinemaler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Er ist vor allem für seine Gemälde der Marineflotte der Republik der Vereinigten Provinzen von Holland bekannt. Er malte Schiffe im Hafen, auf hoher See, bei Stürmen oder Szenen von Schiffbrüchen. Flieger schuf auch Wandteppiche, Stiche und Glasfenster für die Nieuwe Kerk in Amsterdam.


Simon de Vlieger war ein Marinemaler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Er ist vor allem für seine Gemälde der Marineflotte der Republik der Vereinigten Provinzen von Holland bekannt. Er malte Schiffe im Hafen, auf hoher See, bei Stürmen oder Szenen von Schiffbrüchen. Flieger schuf auch Wandteppiche, Stiche und Glasfenster für die Nieuwe Kerk in Amsterdam.


Otto van Veen war ein flämischer Maler und Zeichner.
Van Veen war auch Hofmaler von Statthalter Albrecht VII. von Österreich und dessen Frau Isabella. 1615 verlegte er seinen Wohnsitz von Antwerpen nach Brüssel.


















































































