tor


Félix González-Torres war ein kubanisch-US-amerikanischer Installationskünstler, Fotograf und Bildhauer.
Felix Gonzalez-Torres Arbeiten spiegeln die Unterschiede zwischen öffentlicher und privater Darstellung homoerotischer Begierden wider. Er erkundete die Metaphorik wie auch die Empfindsamkeit der Schwulenszene, um sich mit Themen wie Liebe, Verlust, Abwesenheit und AIDS zu befassen. Die 1992 gemachte Fotografie des leeren Bettes entstand nach dem Tod seines Lebensgefährten. Es gilt als Hommage an diejenigen, die Freunde und Geliebte durch AIDS verloren.


Paul Storr war ein englischer Gold- und Silberschmied, der im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert im neoklassischen und anderen Stilen arbeitete. Seine Werke reichen von einfachem Tafelgeschirr bis hin zu prächtigen skulpturalen Stücken für königliche Auftraggeber.



Vittoriano Viganò war ein italienischer Architekt und Designer mit Sitz in Mailand. Er schloss 1944 sein Studium an der Polytechnischen Universität Mailand ab und hatte dort eine lange Karriere als Professor für Innenarchitektur und Stadtplanung. Außerdem arbeitete er mehrere Jahre lang als Art Director von Arteluce. Viganò hatte stets ein offenes Ohr für neu aufkommende Strömungen und wurde als geschickter Interpret der rationalistischen und brutalistischen Architektur bekannt.





Victor Eeckhout war ein belgischer Maler des Orientalismus.
