Animalistisches Fantastischer Realismus
Hipkiss ist das Pseudonym des Künstlerpaares Alpha und Christopher Mason, die beide 1964 im Vereinigten Königreich geboren wurden.
Die Künstler begannen ihre gemeinsame Arbeit im Vereinigten Königreich und zogen dann nach Frankreich um, wo sie weiterhin leben und arbeiten. Sie sind bekannt für ihre detaillierten, detailreichen figurativen Zeichnungen, die in einer Mischtechnik aus Bleistift, Silbertinte und Metallfolie entstehen. Die Künstler zeichnen großformatige Stadtlandschaften, Landschaften, seltsame Insekten, Pflanzen und Vögel und stellen Bilder einer utopischen Zukunft dar, in der die Natur die industrielle Umwelt erobert hat.
Raymond-Émile Waydelich ist ein französisch-elsässischer Maler, Bildhauer und Aktionskünstler. Er lebt und arbeitet in Hindisheim/Elsass.
Waydelichs umfangreiches Werk umfasst Gemälde, Plastiken und Skulpturen aus Keramik oder Bronze, Assemblagen, Papierarbeiten sowie öffentliche Kunstaktionen und Performances. Die künstlerischen Techniken seiner farbenfrohen, verspielten, witzig-skurrilen Grafiken reichen von der Zeichnung, dem Aquarell, der Lithographie, der Radierung, der Monotypie bis zu Übermalungen vorgefundener Papierobjekte.
Er gehört zu den bekanntesten lebenden Künstlern Frankreichs. Seine Werke befinden sich weltweit in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen. Besonders berühmt sind seine aquarellierten Kollagen geworden, die realexistierende Lebewesen (Krokodil, Katze, Schwein) geisterhaft verfremdet innerhalb von Landschaften zeigen, welche der Künstler auf antike Briefen gemalt hat, die er zum Teil auf Reisen (z. B. nach Kreta) erworben hat. Sein Stil, der vielfach Perspektiven, Motive und Elemente prähistorischer Höhlenmalereien oder der griechischen Mythologie aufgreift, nähert sich dem fantastischen Realismus.