Raymond Waydelich (1938) - Foto 1

Raymond Waydelich

Raymond-Émile Waydelich ist ein französisch-elsässischer Maler, Bildhauer und Aktionskünstler. Er lebt und arbeitet in Hindisheim/Elsass.

Waydelichs umfangreiches Werk umfasst Gemälde, Plastiken und Skulpturen aus Keramik oder Bronze, Assemblagen, Papierarbeiten sowie öffentliche Kunstaktionen und Performances. Die künstlerischen Techniken seiner farbenfrohen, verspielten, witzig-skurrilen Grafiken reichen von der Zeichnung, dem Aquarell, der Lithographie, der Radierung, der Monotypie bis zu Übermalungen vorgefundener Papierobjekte.

Er gehört zu den bekanntesten lebenden Künstlern Frankreichs. Seine Werke befinden sich weltweit in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen. Besonders berühmt sind seine aquarellierten Kollagen geworden, die realexistierende Lebewesen (Krokodil, Katze, Schwein) geisterhaft verfremdet innerhalb von Landschaften zeigen, welche der Künstler auf antike Briefen gemalt hat, die er zum Teil auf Reisen (z. B. nach Kreta) erworben hat. Sein Stil, der vielfach Perspektiven, Motive und Elemente prähistorischer Höhlenmalereien oder der griechischen Mythologie aufgreift, nähert sich dem fantastischen Realismus.

Wikipedia

Geboren:14. September 1938, Strasbourg, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Animalistisches, Stillleben
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Primitivismus, Fantastischer Realismus, Naive Kunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines (1769 - 1823)
Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines
1769 - 1823
Naum L'vovich Aronson (1872 - 1943)
Naum L'vovich Aronson
1872 - 1943
Marie-Guillemine Benoist (1768 - 1826)
Marie-Guillemine Benoist
1768 - 1826
Jozef Shermentovsky (1833 - 1876)
Jozef Shermentovsky
1833 - 1876
Charles Despiau (1874 - 1946)
Charles Despiau
1874 - 1946
Constant Dutilleux (1807 - 1865)
Constant Dutilleux
1807 - 1865
Joseph-Siffred Duplessis (1725 - 1802)
Joseph-Siffred Duplessis
1725 - 1802
Nicolas Huet (1770 - 1830)
Nicolas Huet
1770 - 1830
Amédée de Caranza (1843 - 1914)
Amédée de Caranza
1843 - 1914
Nicolas Guibal (1725 - 1784)
Nicolas Guibal
1725 - 1784
Leon-Victor Dupre (1816 - 1879)
Leon-Victor Dupre
1816 - 1879
Erwin Bechtold (1925 - 2022)
Erwin Bechtold
1925 - 2022
Charles Antoine Coysevox (1640 - 1720)
Charles Antoine Coysevox
1640 - 1720
Jean Lurçat (1892 - 1966)
Jean Lurçat
1892 - 1966
Jacques-Edme Dumont (1761 - 1844)
Jacques-Edme Dumont
1761 - 1844
Alexis Nicolas Perignon I (1726 - 1782)
Alexis Nicolas Perignon I
1726 - 1782

Schöpfer Fantastischer Realismus

Ana Prata (1980)
Ana Prata
1980
Ouattara Watts (1957)
Ouattara Watts
1957
Alexis Esquivel (1968)
Alexis Esquivel
1968
Nicholas Galanin (1979)
Nicholas Galanin
1979
Nabil Nahas (1949)
Nabil Nahas
1949
Gustav Georg Schopf (1899 - 1986)
Gustav Georg Schopf
1899 - 1986
Arnulf Rainer (1929)
Arnulf Rainer
1929
Fatmir Hajiu (1927 - 2001)
Fatmir Hajiu
1927 - 2001
Géraldine Morin (1976)
Géraldine Morin
1976
Schang Hutter (1934 - 2021)
Schang Hutter
1934 - 2021
Szabolcs Bozó (1992)
Szabolcs Bozó
1992
Dieter Mammel (1965)
Dieter Mammel
1965
Michel Boyer (1935 - 2011)
Michel Boyer
1935 - 2011
Alessio Tasca (1929 - 2020)
Alessio Tasca
1929 - 2020
Michail Grobman (1939)
Michail Grobman
1939
Katja Brinkmann (1964)
Katja Brinkmann
1964
× Ein Suchabonnement erstellen