Raymond Waydelich (1938) - Foto 1

Raymond Waydelich

Raymond-Émile Waydelich ist ein französisch-elsässischer Maler, Bildhauer und Aktionskünstler. Er lebt und arbeitet in Hindisheim/Elsass.

Waydelichs umfangreiches Werk umfasst Gemälde, Plastiken und Skulpturen aus Keramik oder Bronze, Assemblagen, Papierarbeiten sowie öffentliche Kunstaktionen und Performances. Die künstlerischen Techniken seiner farbenfrohen, verspielten, witzig-skurrilen Grafiken reichen von der Zeichnung, dem Aquarell, der Lithographie, der Radierung, der Monotypie bis zu Übermalungen vorgefundener Papierobjekte.

Er gehört zu den bekanntesten lebenden Künstlern Frankreichs. Seine Werke befinden sich weltweit in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen. Besonders berühmt sind seine aquarellierten Kollagen geworden, die realexistierende Lebewesen (Krokodil, Katze, Schwein) geisterhaft verfremdet innerhalb von Landschaften zeigen, welche der Künstler auf antike Briefen gemalt hat, die er zum Teil auf Reisen (z. B. nach Kreta) erworben hat. Sein Stil, der vielfach Perspektiven, Motive und Elemente prähistorischer Höhlenmalereien oder der griechischen Mythologie aufgreift, nähert sich dem fantastischen Realismus.

Wikipedia

Geboren:14. September 1938, Strasbourg, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Animalistisches, Stillleben
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Primitivismus, Fantastischer Realismus, Naive Kunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Jonathan Bermudes (1968)
Jonathan Bermudes
1968
Vladislav Bakalovich (1831 - 1904)
Vladislav Bakalovich
1831 - 1904
Andre Mare (1885 - 1932)
Andre Mare
1885 - 1932
François Rabelais (1494 - 1553)
François Rabelais
1494 - 1553
Élisabeth Garouste (1946)
Élisabeth Garouste
1946
Jean-Marc Nattier (1685 - 1766)
Jean-Marc Nattier
1685 - 1766
Fernand Léger (1881 - 1955)
Fernand Léger
1881 - 1955
Simone Martini (1284 - 1344)
Simone Martini
1284 - 1344
Paul-Albert Besnard (1849 - 1934)
Paul-Albert Besnard
1849 - 1934
Gustave Loiseau (1865 - 1935)
Gustave Loiseau
1865 - 1935
Jean Fautrier (1898 - 1964)
Jean Fautrier
1898 - 1964
Henri Gaudier-Brzeska (1891 - 1915)
Henri Gaudier-Brzeska
1891 - 1915
André Bauchant (1873 - 1958)
André Bauchant
1873 - 1958
Claude Lorrain (1600 - 1682)
Claude Lorrain
1600 - 1682
Nicolas Dorigny (1658 - 1746)
Nicolas Dorigny
1658 - 1746
Gabriel-Germain Boffrand (1667 - 1754)
Gabriel-Germain Boffrand
1667 - 1754

Schöpfer Fantastischer Realismus

Rosa Loy (1958)
Rosa Loy
1958
Manfred Schling (1951)
Manfred Schling
1951
Eugenio Bonivento (1880 - 1956)
Eugenio Bonivento
1880 - 1956
Rita Ackermann (1968)
Rita Ackermann
1968
Jasep Michajlowitsch Gorid (1896 - 1939)
Jasep Michajlowitsch Gorid
1896 - 1939
Sabiha Bozjaly (1904 - 1998)
Sabiha Bozjaly
1904 - 1998
Wladimir Afanasejewitsch Maslow (1925 - 1993)
Wladimir Afanasejewitsch Maslow
1925 - 1993
Takesada Matsutani (1937)
Takesada Matsutani
1937
Ansgar Skiba (1959)
Ansgar Skiba
1959
Jeljena Skworzowa (1970)
Jeljena Skworzowa
1970
Sarah Moon (1941)
Sarah Moon
1941
Hua Rong Zheng (1970)
Hua Rong Zheng
1970
Georges Noël (1924 - 2010)
Georges Noël
1924 - 2010
Oskar Denner (1924)
Oskar Denner
1924
Laurel Burch (1945 - 2007)
Laurel Burch
1945 - 2007
Nicola Samorì (1977)
Nicola Samorì
1977