Raymond Waydelich (1938) - Foto 1

Raymond Waydelich

Raymond-Émile Waydelich ist ein französisch-elsässischer Maler, Bildhauer und Aktionskünstler. Er lebt und arbeitet in Hindisheim/Elsass.

Waydelichs umfangreiches Werk umfasst Gemälde, Plastiken und Skulpturen aus Keramik oder Bronze, Assemblagen, Papierarbeiten sowie öffentliche Kunstaktionen und Performances. Die künstlerischen Techniken seiner farbenfrohen, verspielten, witzig-skurrilen Grafiken reichen von der Zeichnung, dem Aquarell, der Lithographie, der Radierung, der Monotypie bis zu Übermalungen vorgefundener Papierobjekte.

Er gehört zu den bekanntesten lebenden Künstlern Frankreichs. Seine Werke befinden sich weltweit in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen. Besonders berühmt sind seine aquarellierten Kollagen geworden, die realexistierende Lebewesen (Krokodil, Katze, Schwein) geisterhaft verfremdet innerhalb von Landschaften zeigen, welche der Künstler auf antike Briefen gemalt hat, die er zum Teil auf Reisen (z. B. nach Kreta) erworben hat. Sein Stil, der vielfach Perspektiven, Motive und Elemente prähistorischer Höhlenmalereien oder der griechischen Mythologie aufgreift, nähert sich dem fantastischen Realismus.

Wikipedia

Geboren:14. September 1938, Strasbourg, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Animalistisches, Stillleben
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Primitivismus, Fantastischer Realismus, Naive Kunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Pierre-Alexandre Wille (1748 - 1821)
Pierre-Alexandre Wille
1748 - 1821
Henri Gaudier-Brzeska (1891 - 1915)
Henri Gaudier-Brzeska
1891 - 1915
Frank Girard (1947)
Frank Girard
1947
Georges Valmier (1885 - 1937)
Georges Valmier
1885 - 1937
John Andreas Savio (1902 - 1938)
John Andreas Savio
1902 - 1938
Cornelis van Spaendonck (1756 - 1839)
Cornelis van Spaendonck
1756 - 1839
Mai Trung Thứ (1906 - 1980)
Mai Trung Thứ
1906 - 1980
Auguste Couder (1790 - 1873)
Auguste Couder
1790 - 1873
Etienne Avril (1748 - 1791)
Etienne Avril
1748 - 1791
François-Guillaume Ménageot (1744 - 1816)
François-Guillaume Ménageot
1744 - 1816
Alexandre Istrati (1915 - 1991)
Alexandre Istrati
1915 - 1991
Georges Lallemand (1575 - 1636)
Georges Lallemand
1575 - 1636
Agustin Lazo Adalid (1896 - 1971)
Agustin Lazo Adalid
1896 - 1971
Adélaïde Labille-Guiard (1749 - 1803)
Adélaïde Labille-Guiard
1749 - 1803
Nicolas Poussin (1594 - 1665)
Nicolas Poussin
1594 - 1665
Guillaume Guillon (1760 - 1832)
Guillaume Guillon
1760 - 1832

Schöpfer Fantastischer Realismus

Joe Jones (1909 - 1963)
Joe Jones
1909 - 1963
Gösta Adrian-Nilsson (1884 - 1965)
Gösta Adrian-Nilsson
1884 - 1965
Salam Abdul-Kasum oglu Salamzade (1908 - 1997)
Salam Abdul-Kasum oglu Salamzade
1908 - 1997
Alessandro Twombly (1959)
Alessandro Twombly
1959
Conrad Westpfahl (1891 - 1976)
Conrad Westpfahl
1891 - 1976
Claudius Linossier (1893 - 1953)
Claudius Linossier
1893 - 1953
Lee Godie (1908 - 1994)
Lee Godie
1908 - 1994
Edgar Hofschen (1941 - 2016)
Edgar Hofschen
1941 - 2016
Harmen Meurs (1891 - 1964)
Harmen Meurs
1891 - 1964
Janice Biala (1903 - 2000)
Janice Biala
1903 - 2000
Zeng Fanzhi (1964)
Zeng Fanzhi
1964
Karl-Georg Hirsch (1938)
Karl-Georg Hirsch
1938
Alex Grey (1953)
Alex Grey
1953
Jan Balet (1913 - 2009)
Jan Balet
1913 - 2009
Bertrand Lavier (1949)
Bertrand Lavier
1949
Irina Fedorovna Blumel (1922 - 2008)
Irina Fedorovna Blumel
1922 - 2008
× Ein Suchabonnement erstellen