Redakteure 18. Jahrhundert


Paul Allen ist ein amerikanischer Herausgeber, Historiker und Dichter.
Er besuchte die Brown University und zog später nach Philadelphia, wo er Herausgeber von The Port Folio, The Gazette of the United States und The Federal Republican war. Erfolg hatte Allen in Baltimore, wo er bis zu seinem Tod als Herausgeber der Zeitung Baltimore Morning Chronicle tätig war. Paul Allen trat auch dem Delphic Club bei, und sein episches Gedicht Noah (1821) wurde ein Erfolg.


Charles Brockden Brown war ein amerikanischer Schriftsteller, Historiker und Herausgeber.
Brown begann schon früh mit der literarischen Arbeit. Im Jahr 1798 wurde sein erster mystischer und psychologischer Roman Wieland veröffentlicht. Brown schrieb auch die Romane Ormond (1799), Edgar Huntley (1799) und Arthur Mervyn (1799-1800).
Browns Werke verweben Fiktion, Geschichte, Fantasie, Psychologie und liberale Politik. Brown gilt als der Vater des amerikanischen Romans. Seine gotischen Romane im amerikanischen Stil waren wegweisend und ebneten den Weg für zwei der größten frühen amerikanischen Schriftsteller, Edgar Allan Poe und Nathaniel Hawthorne.
Charles Brown verfasste auch zahlreiche journalistische Beiträge zu politischen, pädagogischen und historischen Themen.


William Curtis war ein britischer Botaniker und Entomologe und Herausgeber der ältesten botanischen Publikation des Vereinigten Königreichs.
Curtis interessierte sich schon in seiner Jugend für die Naturgeschichte und veröffentlichte bereits im Alter von 25 Jahren "Instructions for the Collection and Preservation of Insects", insbesondere über Schmetterlinge. Im Jahr 1779 gründete er seinen eigenen botanischen Garten in Lambeth und veröffentlichte Flora Londinensis (1777-1798), ein sechsbändiges Werk über die städtische Natur.
1787 begann Curtis mit der Herausgabe des später so beliebten Botanical Magazine, das auch handkolorierte Tafeln von Künstlern enthielt. Diese Zeitschrift hat im Laufe der Zeit mehrmals ihren Namen geändert, wird aber immer noch von den Royal Botanic Gardens, Kew, als Publikation für alle, die sich für Gartenbau, Ökologie oder botanische Illustrationen interessieren, weitergeführt. Interessanterweise war die Zeitschrift bis 1948 vollständig handkoloriert.


Joseph Dennie war ein amerikanischer Schriftsteller, Journalist und eine bedeutende literarische Persönlichkeit des frühen 19.
Dennie absolvierte das Harvard College, wurde Anwalt, begann aber zu schreiben. Im Jahr 1801 gründete er die Zeitschrift The Port Folio, die sich zur bedeutendsten literarischen Wochenzeitschrift ihrer Zeit in Amerika entwickelte. Es war auch die erste bedeutende politische und literarische Zeitschrift in den Vereinigten Staaten.
Als Gründer des Tuesday Club war Dennie zu Beginn des 19. Jahrhunderts das Zentrum des aristokratischen literarischen Kreises in Philadelphia und war eine Zeit lang der führende Literaturkritiker des Landes. Er machte sich über das einfache und grobe Wesen der amerikanischen Ureinwohner lustig und wandte sich gegen demokratische Neuerungen. Außerdem förderte er talentierte junge Schriftsteller.


John Hawkesworth war ein britischer Schriftsteller, Dramatiker und Buchverleger.
In Zusammenarbeit mit Samuel Johnson gründete Hawkesworth die Zeitschrift The Adventurer. Er schrieb Gedichte und Artikel für diese Zeitschrift und für das Gentleman's Magazine und gab die Werke von Swift heraus (1754-1755). Hawksworth bearbeitete mehrere literarische Werke für das Theater und komponierte auch selbst mehrere dramatische Originalwerke.
John Hawksworth wurde von der britischen Admiralität beauftragt, An Account of Voyages made in the Southern Hemisphere (1773) zu verfassen, das sich hauptsächlich mit den Forschungsreisen von Kapitän James Cook befasst.


Samuel Johnson war ein englischer Gelehrter, Lexikograf, Schriftsteller, Dichter und Kritiker.
Er ist nach William Shakespeare der meistzitierte englische Autor und war im 18. Jahrhundert die wichtigste Person im literarischen Leben Englands, vergleichbar mit Johann Christoph Gottsched in Deutschland. Er wurde wegen seiner Gelehrsamkeit meist Dr. Johnson genannt. Das Trinity College Dublin ernannte ihn 1765 zum Doktor der Rechte ehrenhalber, zehn Jahre später erhielt er eine weitere Ehrendoktorwürde der Universität Oxford.


Samuel Lorenzo Knapp ist ein amerikanischer Autor, Rechtsanwalt und Politiker.
Knapp absolvierte das Dartmouth College und wurde schließlich ein prominenter Anwalt, der einen Juris-Doktor-Titel erwarb. Von 1812 bis 1816 war er Abgeordneter in der Legislative von Massachusetts, und 1814 trat er der American Antiquarian Society bei.
Im Jahr 1824 wurde Knapp Redakteur der Boston Gazette und führte auch das Boston Monthly Journal. Im Jahr 1826 gründete er die Nationale Republikanische Partei, die zwei Jahre später zusammenbrach, und kehrte in die Anwaltspraxis in New York City zurück. Knapp veröffentlichte verschiedene biografische Studien sowie zahlreiche öffentliche Reden zu Politik und Gesellschaft.
1818 erschien seine Erzählung Ali Bey (Extracts from a Journal of Travels in North America, consisting of descriptions of Boston and its environs). Es handelt sich um eine Art Tagebuch eines fiktiven osmanischen Spions, der als Franzose verkleidet in Amerika reist.


Joseph Ritson war ein britischer Antiquar, Kritiker, Schriftsteller und Herausgeber.
Er studierte Jura, zog es aber vor, literarische Werke zu studieren. Ritson suchte akribisch nach sachlichen und anderen Fehlern bei Autoren, um sie dann in seinen kritischen Materialien zu veröffentlichen.
Berühmt wurde Joseph Ritson jedoch als Herausgeber von Sammlungen von Balladen über Robin Hood und alte Volksliteratur. In ihrer Gestaltung übertrafen sie alles, was bis dahin in der literarischen Welt erschienen war, und zeichneten sich durch schriftstellerische Gelehrsamkeit und Genauigkeit aus. Ritson veröffentlichte auch Sammlungen von Kinderreimen.


Anne Royall, geborene Newport, war eine amerikanische Schriftstellerin, Zeitungsredakteurin und Reisende, eine der ersten Journalistinnen in den Vereinigten Staaten.
Nach dem Tod ihres Mannes William Royall im Jahr 1813 blieb Anne mittellos zurück, aber sie verzweifelte nicht und änderte ihr Leben völlig. Sie war Anfang 50, als sie sich aufmachte, das Land zu bereisen und zu beschreiben, was sie sah. Sie besuchte Baltimore, Philadelphia, New York City, Albany, Springfield, Hartford, Worcester, Boston und New Haven. In jeder Stadt bat sie angesehene Bürger um Interviews und Abonnements für ihre zukünftigen Bücher. Sie machte sich detaillierte Notizen über die Bevölkerung, die Industrie, den Verkehr, die regionalen Dialekte, die Moden und den Charakter der Einwohner jeder Stadt.
Insgesamt schrieb Anne Royall zehn Bände mit Reiseberichten. Sie war 57 Jahre alt, als sie unter einem Pseudonym ihr erstes Buch, The Traveller: Sketches of History, Life, and Manners in the United States (1826), veröffentlichte, das ein einzigartiges Bild des amerikanischen Lebens im frühen neunzehnten Jahrhundert vermittelt. Sein erster Roman, The Tennessean, wurde 1827 veröffentlicht, gefolgt von mehreren anderen.
Im Alter von 62 Jahren begann Royall in ihrem Haus in Washington, D.C., mit der Herausgabe ihrer eigenen Zeitung, Paul Pry (1831-1836) und später The Huntress (1836-1854). Sie deckte Bestechung und Korruption auf und machte sich viele mächtige Feinde. Dennoch ist bekannt, dass die unerschrockene Journalistin mit jedem Mann, der zu ihren Lebzeiten die Präsidentschaft innehatte, zusammengetroffen ist und mit ihm gesprochen hat - von George Washington bis Abraham Lincoln.


Frederic Schoberl oder Frederick Schoberl war ein britischer Journalist, Herausgeber, Übersetzer, Schriftsteller und Illustrator.
Zusammen mit dem Verleger Henry Colburn war Schoberl der Gründer und Miteigentümer des New Monthly Magazine, das am 1. Februar 1814 sein Erscheinen begann. Er fungierte eine Zeit lang als Herausgeber und veröffentlichte Originalartikel und Rezensionen. Friedrich Schoberl arbeitete lange Zeit eng mit dem Verleger Rudolf Ackermann (1764-1834) zusammen, dessen "Gewölbe der Künste" er von März 1809 bis Dezember 1828 redigierte, dessen englisches Jahrbuch "Nezabudka" er von 1822 bis 1834 betreute und an vielen anderen Publikationen mitarbeitete.
Neben seiner redaktionellen Arbeit fertigte Friedrich Schoberl hervorragende Illustrationen an, zum Beispiel für das Buch The World in Miniature: Hindustan, das in den 1820er Jahren in London von Ackermann herausgegeben wurde.


Elihu Hubbard Smith ist ein amerikanischer Autor, Schriftsteller und Arzt.
Smith absolvierte bereits im Alter von 11 Jahren eine geisteswissenschaftliche Ausbildung am Yale College und schloss anschließend ein Medizinstudium ab. Er arbeitete am New Yorker Krankenhaus und veröffentlichte historische Artikel über Pest und Pestfieber.
Elihu Smith war ein sehr aktiver Literat: Er war Mitglied der Hartford Witters, schrieb die erste amerikanische komische Oper, Edwin und Angelina (1796), gab die erste Buchanthologie amerikanischer Poesie ("American Poems, Selected and Original", 1793) und die erste nationale amerikanische medizinische Zeitschrift ("Medical Repository") heraus und unterhielt einen regen Briefwechsel mit vielen Schriftstellern und Literaten seiner Zeit.
Smith starb im Alter von 27 Jahren an Gelbfieber, das er sich bei der Behandlung von Patienten während eines Ausbruchs in New York City zugezogen hatte.


George Watterston ist ein amerikanischer Politiker, Autor und Journalist.
Er absolvierte die Charlotte Hall Military Academy mit einem Abschluss in Jura. Doch offenbar war er bald so enttäuscht von diesem Beruf, dass er begann, Gedichte und Prosa zu schreiben, in denen er Anwälte in einer sehr unappetitlichen Form darstellte. Seinen ersten Roman, "The Lawyer, or The Man as he ought not to be", veröffentlichte Watterston 1808. Dieser ergreifende Roman ist vordergründig die Beichte eines korrupten Anwalts und Verführers im Geiste von Stephen Burroughs' Memoirs of Stephen Burroughs. Watterstons ironische Interpretation des didaktischen Romans bewegt sich auf der Grenze zwischen Charles Brockden Browns Gothic Thrillern und dunkler Komödie. Außerdem schrieb er unter anderem den Roman Glencarne or the Disappointments of Youth (1810), das Theaterstück Child of Sentiment (1809) und das Gedicht Scenes of Youth (1813).
Nach dem Ende des Krieges von 1812 ernannte Präsident James Madison Watterston zum Bibliothekar des Kongresses, der dritten Person, die dieses Amt innehatte, und der ersten, die allein für dieses Amt verantwortlich war. Er hatte das Amt von 1815 bis 1829 inne.
Im Jahr 1813 wurde Watterston Herausgeber der Washington City Gazette. Und nach seiner Entlassung aus dem Kongress wurde er Herausgeber des National Journal. Bis zu seinem Tod setzte er seine produktive literarische und journalistische Laufbahn fort.


Samuel Woodworth war ein amerikanischer Schriftsteller und Dichter, Dramatiker und Journalist.
Nach Abschluss seiner Lehre als Drucker ging Woodworth nach New Haven, Connecticut, und arbeitete für die Zeitung Connecticut Herald. Während des Krieges von 1812 gab er eine Wochenzeitung namens The War and others heraus. Außerdem schrieb er mehrere erfolgreiche Operetten.
Samuel Woodworth war im 19. Jahrhundert ein beliebter Dichter und ist heute vor allem als Autor des sentimentalen Gedichts "The Old Oak Bucket" bekannt.