Samuel Johnson (1709 - 1784) - Foto 1

Samuel Johnson

Samuel Johnson war ein englischer Gelehrter, Lexikograf, Schriftsteller, Dichter und Kritiker.

Er ist nach William Shakespeare der meistzitierte englische Autor und war im 18. Jahrhundert die wichtigste Person im literarischen Leben Englands, vergleichbar mit Johann Christoph Gottsched in Deutschland. Er wurde wegen seiner Gelehrsamkeit meist Dr. Johnson genannt. Das Trinity College Dublin ernannte ihn 1765 zum Doktor der Rechte ehrenhalber, zehn Jahre später erhielt er eine weitere Ehrendoktorwürde der Universität Oxford.

Wikipedia

Geboren:18. September 1709, Lichfield, Vereinigtes Königreich
Verstorben:13. Dezember 1784, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Kritiker, Redakteur, Dichter, Schriftsteller

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Sydney Long (1871 - 1955)
Sydney Long
1871 - 1955
Albert Julius Olsson (1864 - 1942)
Albert Julius Olsson
1864 - 1942
Frederick Carder (1863 - 1963)
Frederick Carder
1863 - 1963
Richard Cosway (1742 - 1821)
Richard Cosway
1742 - 1821
James Sant (1820 - 1916)
James Sant
1820 - 1916
Tyeb (Tayyabb) Mehta (1925 - 2009)
Tyeb (Tayyabb) Mehta
1925 - 2009
Thomas Banks (1735 - 1805)
Thomas Banks
1735 - 1805
Theodor Seuss Geisel (1904 - 1991)
Theodor Seuss Geisel
1904 - 1991
Thomas Allom (1804 - 1872)
Thomas Allom
1804 - 1872
Samuel Austin (1796 - 1834)
Samuel Austin
1796 - 1834
John Chartier ()
John Chartier
Edward Arthur Walton (1860 - 1922)
Edward Arthur Walton
1860 - 1922
Tony O'Malley (1913 - 2003)
Tony O'Malley
1913 - 2003
Bill Jacklin (1943)
Bill Jacklin
1943
Edward Ratcliffe Garth Russell Evans (1880 - 1957)
Edward Ratcliffe Garth Russell Evans
1880 - 1957
Albert Joseph Moore (1841 - 1893)
Albert Joseph Moore
1841 - 1893
× Ein Suchabonnement erstellen