Samuel Johnson (1709 - 1784) - Foto 1

Samuel Johnson

Samuel Johnson war ein englischer Gelehrter, Lexikograf, Schriftsteller, Dichter und Kritiker.

Er ist nach William Shakespeare der meistzitierte englische Autor und war im 18. Jahrhundert die wichtigste Person im literarischen Leben Englands, vergleichbar mit Johann Christoph Gottsched in Deutschland. Er wurde wegen seiner Gelehrsamkeit meist Dr. Johnson genannt. Das Trinity College Dublin ernannte ihn 1765 zum Doktor der Rechte ehrenhalber, zehn Jahre später erhielt er eine weitere Ehrendoktorwürde der Universität Oxford.

Wikipedia

Geboren:18. September 1709, Lichfield, Vereinigtes Königreich
Verstorben:13. Dezember 1784, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Kritiker, Redakteur, Dichter, Schriftsteller

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Albert Julius Olsson (1864 - 1942)
Albert Julius Olsson
1864 - 1942
James Miller (1962)
James Miller
1962
Stuart Brisley (1933)
Stuart Brisley
1933
Henry Herbert La Thangue (1859 - 1929)
Henry Herbert La Thangue
1859 - 1929
John White ()
John White
Joshua Reynolds (1723 - 1792)
Joshua Reynolds
1723 - 1792
Philip Hermogenes Calderon (1833 - 1898)
Philip Hermogenes Calderon
1833 - 1898
Jason Brooks (1969)
Jason Brooks
1969
Mary Barnes (1923 - 2001)
Mary Barnes
1923 - 2001
Alfred Bennett Bamford (1857 - 1939)
Alfred Bennett Bamford
1857 - 1939
Henry Park (1816 - 1871)
Henry Park
1816 - 1871
Albert Henry Fullwood (1863 - 1930)
Albert Henry Fullwood
1863 - 1930
John Fulleylove (1845 - 1908)
John Fulleylove
1845 - 1908
Luke Clennell (1781 - 1840)
Luke Clennell
1781 - 1840
David Jones (1895 - 1974)
David Jones
1895 - 1974
William James Bloye (1890 - 1975)
William James Bloye
1890 - 1975