Samuel Johnson (1709 - 1784) - Foto 1

Samuel Johnson

Samuel Johnson war ein englischer Gelehrter, Lexikograf, Schriftsteller, Dichter und Kritiker.

Er ist nach William Shakespeare der meistzitierte englische Autor und war im 18. Jahrhundert die wichtigste Person im literarischen Leben Englands, vergleichbar mit Johann Christoph Gottsched in Deutschland. Er wurde wegen seiner Gelehrsamkeit meist Dr. Johnson genannt. Das Trinity College Dublin ernannte ihn 1765 zum Doktor der Rechte ehrenhalber, zehn Jahre später erhielt er eine weitere Ehrendoktorwürde der Universität Oxford.

Wikipedia

Geboren:18. September 1709, Lichfield, Vereinigtes Königreich
Verstorben:13. Dezember 1784, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Kritiker, Redakteur, Dichter, Schriftsteller

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Raymond Mason (1922 - 2010)
Raymond Mason
1922 - 2010
Herbert Sidney Percy (1863 - 1932)
Herbert Sidney Percy
1863 - 1932
Charles Robert Darwin (1809 - 1882)
Charles Robert Darwin
1809 - 1882
Thomas Blinks (1860 - 1912)
Thomas Blinks
1860 - 1912
Peter Lanyon (1918 - 1964)
Peter Lanyon
1918 - 1964
Richard Cooke ()
Richard Cooke
John Antrobus (1837 - 1907)
John Antrobus
1837 - 1907
Alice Hogarth Nicholson (1865 - 1950)
Alice Hogarth Nicholson
1865 - 1950
George Richmond (1809 - 1896)
George Richmond
1809 - 1896
John Kingerlee (1936)
John Kingerlee
1936
John Laporte (1761 - 1839)
John Laporte
1761 - 1839
John William Godward (1861 - 1922)
John William Godward
1861 - 1922
Richard Doyle (1824 - 1883)
Richard Doyle
1824 - 1883
Frederick Horsman Varley (1881 - 1969)
Frederick Horsman Varley
1881 - 1969
Noël Coward (1899 - 1973)
Noël Coward
1899 - 1973
Elisabeth Frink (1930 - 1993)
Elisabeth Frink
1930 - 1993
× Ein Suchabonnement erstellen