Samuel Johnson (1709 - 1784) - Foto 1

Samuel Johnson

Samuel Johnson war ein englischer Gelehrter, Lexikograf, Schriftsteller, Dichter und Kritiker.

Er ist nach William Shakespeare der meistzitierte englische Autor und war im 18. Jahrhundert die wichtigste Person im literarischen Leben Englands, vergleichbar mit Johann Christoph Gottsched in Deutschland. Er wurde wegen seiner Gelehrsamkeit meist Dr. Johnson genannt. Das Trinity College Dublin ernannte ihn 1765 zum Doktor der Rechte ehrenhalber, zehn Jahre später erhielt er eine weitere Ehrendoktorwürde der Universität Oxford.

Wikipedia

Geboren:18. September 1709, Lichfield, Vereinigtes Königreich
Verstorben:13. Dezember 1784, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Kritiker, Redakteur, Dichter, Schriftsteller

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Catherine Read (1723 - 1778)
Catherine Read
1723 - 1778
Ian Hamilton Finlay (1925 - 2006)
Ian Hamilton Finlay
1925 - 2006
George Fox ()
George Fox
Szabolcs Bozó (1992)
Szabolcs Bozó
1992
Benjamin Smith II (1764 - ?)
Benjamin Smith II
1764 - ?
John Lindley (1799 - 1865)
John Lindley
1799 - 1865
Thomas Edward Lawrence (1888 - 1935)
Thomas Edward Lawrence
1888 - 1935
Tony Cragg (1949)
Tony Cragg
1949
Edward Armitage (1817 - 1896)
Edward Armitage
1817 - 1896
Edward Farrell (1780 - ?)
Edward Farrell
1780 - ?
James Miller (1962)
James Miller
1962
Dod Procter (1890 - 1972)
Dod Procter
1890 - 1972
Markey Robinson (1918 - 1999)
Markey Robinson
1918 - 1999
Anthony Devis (1729 - 1816)
Anthony Devis
1729 - 1816
Walter Langley (1852 - 1922)
Walter Langley
1852 - 1922
Gary Bunt (1957)
Gary Bunt
1957
× Ein Suchabonnement erstellen