Bildmaler Schweden


Jeanne Bauck, mit vollem Namen Jeanna Maria Charlotta Bauck, war eine schwedisch-deutsche Künstlerin.
Sie studierte Malerei in Dresden und Düsseldorf bei den besten Lehrern der damaligen Zeit. Später, in München, lernte Jeanne die Künstlerin Berthe Wegmann kennen, die ihre Freundin wurde. Die emanzipierten Frauen porträtierten sich gegenseitig und stellten ihre Werke im Pariser Salon aus. 1882 eröffnete Bauck eine Schule für Künstlerinnen in München und malte neben dem Unterricht auch Landschaften und Kinderporträts.




Adolf Konrad Walter Bock war ein deutscher Maler des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Marinemaler bekannt.
Adolf Bock begleitete als Matrose der deutschen Marine 1912 Kaiser Wilhelm II. auf einer Reise ins Mittelmeer und erhielt als Künstler die Unterstützung des Kaisers. In der Zwischenkriegszeit führte er Aufträge für Reedereien, Verlage und Zeitschriften aus. Auch im nationalsozialistischen Deutschland wurde sein Werk geschätzt, und er erhielt von Hitler persönlich eine Professur. Während des Zweiten Weltkriegs überlebte der Künstler den Aufenthalt im Hafen des gesunkenen Linienschiffs Wilhelm Gustloff und schuf später Grafiken zum Thema der Katastrophe.