Johan Edvard Bergh (1828 - 1880) - Foto 1

Johan Edvard Bergh

Johan Edvard Bergh war ein schwedischer Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule sowie Notar. Seine künstlerische Tätigkeit begann er als Autodidakt nach einer Reise nach Gotland, auf der er von Künstlern, darunter von dem Architekten Fredrik Wilhelm Scholander, dazu angeregt worden war, Bilder zu malen. Mehr und mehr faszinierte ihn dies, so dass er beschloss, Malerei an der Kunstakademie Stockholm zu studieren. 1852 konnte Bergh ein reguläres Malereistudium an der Stockholmer Akademie beginnen. Für das Bild Landskapsmotiv från Göta älv erhielt er bei einer Ausstellung der Akademie den ersten Preis, der mit einem Reisestipendium dotiert war. Dies ermöglichte es ihm, im Jahr 1854 nach Düsseldorf zu ziehen, wo er bis 1855 an der Königlich Preußischen Kunstakademie die Landschaftsmalerei vertiefte. Im Herbst 1857 kehrte er nach Stockholm zurück. An der Stockholmer Kunstakademie gründete er im gleichen Jahr eine Landschafterklasse. 1866 erhielt Bergh sechs Medaillen auf der skandinavischen Ausstellung in Stockholm, 1867 eine Goldmedaille auf der Weltausstellung Paris. Mit Motiven aus Zentralschweden löste sich Bergh ab dem Ende der 1860er Jahre zunehmend von seinen Düsseldorfer Vorbildern. 1867 wurde er ordentlicher Professor der Stockholmer Akademie.

Wikipedia

Geboren:29. März 1828, Stockholm, Schweden
Verstorben:23. September 1880, Stockholm, Schweden
Nationalität:Schweden
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Schweden

Sven Richard Bergh (1858 - 1919)
Sven Richard Bergh
1858 - 1919
Louis Jean Desprez (1743 - 1804)
Louis Jean Desprez
1743 - 1804
Peter Adolf Hall (1739 - 1793)
Peter Adolf Hall
1739 - 1793
Ernst Abraham Josephson (1851 - 1906)
Ernst Abraham Josephson
1851 - 1906
Karl Момен (1934)
Karl Момен
1934
Tyra Lundgren (1897 - 1979)
Tyra Lundgren
1897 - 1979
Johan Niclas Byström (1783 - 1848)
Johan Niclas Byström
1783 - 1848
Olle Hjortzberg (1872 - 1959)
Olle Hjortzberg
1872 - 1959
Nils Tyren (1885 - 1935)
Nils Tyren
1885 - 1935
Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736)
Johann Heinrich Wedekind
1674 - 1736
Hilma af Klint (1862 - 1944)
Hilma af Klint
1862 - 1944
Atanas Tasev (1897 - 1991)
Atanas Tasev
1897 - 1991
Gösta Adrian-Nilsson (1884 - 1965)
Gösta Adrian-Nilsson
1884 - 1965
Miriam Bäckström (1967)
Miriam Bäckström
1967
Calle Örnemark (1933 - 2015)
Calle Örnemark
1933 - 2015
August Jernberg (1826 - 1896)
August Jernberg
1826 - 1896

Schöpfer Realismus

Ernst Immanuel Müller (1844 - 1915)
Ernst Immanuel Müller
1844 - 1915
Wladimir Wasiljewitsch Moisjejenko (1952)
Wladimir Wasiljewitsch Moisjejenko
1952
Attilio Prendoni (1874 - 1942)
Attilio Prendoni
1874 - 1942
Jeanna Bauck (1840 - 1926)
Jeanna Bauck
1840 - 1926
 Inoel (XIX. Jahrhundert - ?)
Inoel
XIX. Jahrhundert - ?
David Adolph Constant Artz (1837 - 1890)
David Adolph Constant Artz
1837 - 1890
Sophus Vermehren (1866 - 1950)
Sophus Vermehren
1866 - 1950
Benjamin Champney (1817 - 1907)
Benjamin Champney
1817 - 1907
Hermann Struck (1876 - 1944)
Hermann Struck
1876 - 1944
Johannes Holst (1880 - 1965)
Johannes Holst
1880 - 1965
Wilhelm Alfred Hildenbrandt (1874 - 1943)
Wilhelm Alfred Hildenbrandt
1874 - 1943
François Flameng (1856 - 1923)
François Flameng
1856 - 1923
Janko Anastasov (1892 - 1958)
Janko Anastasov
1892 - 1958
Michail Georgjewitsch Abakumow (1948 - 2010)
Michail Georgjewitsch Abakumow
1948 - 2010
Karl Josef Müller (1865 - 1942)
Karl Josef Müller
1865 - 1942
Emilio Borsa (1857 - 1931)
Emilio Borsa
1857 - 1931