Johan Edvard Bergh (1828 - 1880) - Foto 1

Johan Edvard Bergh

Johan Edvard Bergh war ein schwedischer Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule sowie Notar. Seine künstlerische Tätigkeit begann er als Autodidakt nach einer Reise nach Gotland, auf der er von Künstlern, darunter von dem Architekten Fredrik Wilhelm Scholander, dazu angeregt worden war, Bilder zu malen. Mehr und mehr faszinierte ihn dies, so dass er beschloss, Malerei an der Kunstakademie Stockholm zu studieren. 1852 konnte Bergh ein reguläres Malereistudium an der Stockholmer Akademie beginnen. Für das Bild Landskapsmotiv från Göta älv erhielt er bei einer Ausstellung der Akademie den ersten Preis, der mit einem Reisestipendium dotiert war. Dies ermöglichte es ihm, im Jahr 1854 nach Düsseldorf zu ziehen, wo er bis 1855 an der Königlich Preußischen Kunstakademie die Landschaftsmalerei vertiefte. Im Herbst 1857 kehrte er nach Stockholm zurück. An der Stockholmer Kunstakademie gründete er im gleichen Jahr eine Landschafterklasse. 1866 erhielt Bergh sechs Medaillen auf der skandinavischen Ausstellung in Stockholm, 1867 eine Goldmedaille auf der Weltausstellung Paris. Mit Motiven aus Zentralschweden löste sich Bergh ab dem Ende der 1860er Jahre zunehmend von seinen Düsseldorfer Vorbildern. 1867 wurde er ordentlicher Professor der Stockholmer Akademie.

Wikipedia

Geboren:29. März 1828, Stockholm, Schweden
Verstorben:23. September 1880, Stockholm, Schweden
Nationalität:Schweden
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Schweden

Martin van Meytens (1695 - 1770)
Martin van Meytens
1695 - 1770
Edward Perseus (1841 - 1890)
Edward Perseus
1841 - 1890
Bror Johan Lindh (1877 - 1941)
Bror Johan Lindh
1877 - 1941
Claes Oldenburg (1929 - 2022)
Claes Oldenburg
1929 - 2022
Carl Fredrik Reuterswärd (1934 - 2016)
Carl Fredrik Reuterswärd
1934 - 2016
Jacob van der Heyden (1573 - 1645)
Jacob van der Heyden
1573 - 1645
 Helene Schjerfbeckin (1862 - 1946)
Helene Schjerfbeckin
1862 - 1946
Mosse Stoopendaal (1901 - 1948)
Mosse Stoopendaal
1901 - 1948
Odd Nerdrum (1944)
Odd Nerdrum
1944
Magnus Thorén (1974)
Magnus Thorén
1974
Hugo Salmson (1843 - 1894)
Hugo Salmson
1843 - 1894
Olle Hjortzberg (1872 - 1959)
Olle Hjortzberg
1872 - 1959
Bruno Liljefors (1860 - 1939)
Bruno Liljefors
1860 - 1939
Gösta Adrian-Nilsson (1884 - 1965)
Gösta Adrian-Nilsson
1884 - 1965
Elin Danielson-Gambogi (1861 - 1919)
Elin Danielson-Gambogi
1861 - 1919
Ferdinand Frick (1878 - 1939)
Ferdinand Frick
1878 - 1939

Schöpfer Realismus

Henry Collen (1797 - 1879)
Henry Collen
1797 - 1879
Erich Schmidt-Kestner (1877 - 1941)
Erich Schmidt-Kestner
1877 - 1941
Adolph Northen (1828 - 1876)
Adolph Northen
1828 - 1876
Peter Walker Nicholson (1856 - 1885)
Peter Walker Nicholson
1856 - 1885
Wsewolod Grigoriewitsch Averin (1889 - 1946)
Wsewolod Grigoriewitsch Averin
1889 - 1946
Alfredo Pariani (1876 - 1931)
Alfredo Pariani
1876 - 1931
Paul Hermann Schoedder (1887 - 1971)
Paul Hermann Schoedder
1887 - 1971
Élise Bruyère (1776 - 1847)
Élise Bruyère
1776 - 1847
Rod Penner (1965)
Rod Penner
1965
Theodor Recknagel (1865 - 1945)
Theodor Recknagel
1865 - 1945
Johan Hendrik Louis Meijer (1809 - 1866)
Johan Hendrik Louis Meijer
1809 - 1866
Arnold Huggler (1894 - 1988)
Arnold Huggler
1894 - 1988
Oscar Bögel (1871 - 1964)
Oscar Bögel
1871 - 1964
Karl Rauber (1866 - 1909)
Karl Rauber
1866 - 1909
Theodoor Verstraete (1850 - 1907)
Theodoor Verstraete
1850 - 1907
Richard de Bruycker (1884 - 1948)
Richard de Bruycker
1884 - 1948
× Ein Suchabonnement erstellen