Johan Edvard Bergh (1828 - 1880) - Foto 1

Johan Edvard Bergh

Johan Edvard Bergh war ein schwedischer Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule sowie Notar. Seine künstlerische Tätigkeit begann er als Autodidakt nach einer Reise nach Gotland, auf der er von Künstlern, darunter von dem Architekten Fredrik Wilhelm Scholander, dazu angeregt worden war, Bilder zu malen. Mehr und mehr faszinierte ihn dies, so dass er beschloss, Malerei an der Kunstakademie Stockholm zu studieren. 1852 konnte Bergh ein reguläres Malereistudium an der Stockholmer Akademie beginnen. Für das Bild Landskapsmotiv från Göta älv erhielt er bei einer Ausstellung der Akademie den ersten Preis, der mit einem Reisestipendium dotiert war. Dies ermöglichte es ihm, im Jahr 1854 nach Düsseldorf zu ziehen, wo er bis 1855 an der Königlich Preußischen Kunstakademie die Landschaftsmalerei vertiefte. Im Herbst 1857 kehrte er nach Stockholm zurück. An der Stockholmer Kunstakademie gründete er im gleichen Jahr eine Landschafterklasse. 1866 erhielt Bergh sechs Medaillen auf der skandinavischen Ausstellung in Stockholm, 1867 eine Goldmedaille auf der Weltausstellung Paris. Mit Motiven aus Zentralschweden löste sich Bergh ab dem Ende der 1860er Jahre zunehmend von seinen Düsseldorfer Vorbildern. 1867 wurde er ordentlicher Professor der Stockholmer Akademie.

Wikipedia

Geboren:29. März 1828, Stockholm, Schweden
Verstorben:23. September 1880, Stockholm, Schweden
Nationalität:Schweden
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Schweden

Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736)
Johann Heinrich Wedekind
1674 - 1736
 Helene Schjerfbeckin (1862 - 1946)
Helene Schjerfbeckin
1862 - 1946
Ernst Abraham Josephson (1851 - 1906)
Ernst Abraham Josephson
1851 - 1906
Hugo Salmson (1843 - 1894)
Hugo Salmson
1843 - 1894
Arne Norell (1917 - 1971)
Arne Norell
1917 - 1971
Axel Einar Hjorth (1888 - 1959)
Axel Einar Hjorth
1888 - 1959
Peter Mandl (1947)
Peter Mandl
1947
Michael Dahl (1659 - 1743)
Michael Dahl
1659 - 1743
Karl Fredrik Nordström (1855 - 1923)
Karl Fredrik Nordström
1855 - 1923
Adolf Bock (1890 - 1968)
Adolf Bock
1890 - 1968
Elin Danielson-Gambogi (1861 - 1919)
Elin Danielson-Gambogi
1861 - 1919
Mosse Stoopendaal (1901 - 1948)
Mosse Stoopendaal
1901 - 1948
Carl Gustaf Pilo (1711 - 1793)
Carl Gustaf Pilo
1711 - 1793
Hugo Birger Peterson (1854 - 1887)
Hugo Birger Peterson
1854 - 1887
Carl Frederik von Breda (1759 - 1818)
Carl Frederik von Breda
1759 - 1818
Ivar Axel Arosenius (1878 - 1909)
Ivar Axel Arosenius
1878 - 1909

Schöpfer Realismus

Karel Breydel (1678 - 1744)
Karel Breydel
1678 - 1744
Carl Cäsar Cramer (1822 - 1889)
Carl Cäsar Cramer
1822 - 1889
Eugene James Martin (1938 - 2005)
Eugene James Martin
1938 - 2005
Joseph de Bray (1630 - 1664)
Joseph de Bray
1630 - 1664
Joseph Hoffmann (1831 - 1904)
Joseph Hoffmann
1831 - 1904
Gregor von Bochmann (1850 - 1930)
Gregor von Bochmann
1850 - 1930
Ludovico Dorigny (1654 - 1742)
Ludovico Dorigny
1654 - 1742
Nyoman Nuarta (1951)
Nyoman Nuarta
1951
Janet Fish (1938)
Janet Fish
1938
Hermanus Koekkoek (1815 - 1882)
Hermanus Koekkoek
1815 - 1882
Theodor Skovgaard (1913 - 1993)
Theodor Skovgaard
1913 - 1993
Xenia Hausner (1951)
Xenia Hausner
1951
Jean-Louis-André-Théodore Géricault (1791 - 1824)
Jean-Louis-André-Théodore Géricault
1791 - 1824
John Lavery (1856 - 1941)
John Lavery
1856 - 1941
Heinrich Drake (1903 - 1994)
Heinrich Drake
1903 - 1994
Glennray Tutor (1950)
Glennray Tutor
1950
× Ein Suchabonnement erstellen