Adam Manyoki

Starting price
€ 30 000
Auction dateClassic
02.12.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event location
Germany, Ahlden(Aller)
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1083119
Lot 1698 | Adam Manyoki
Adam Manyoki
Adam Manyoki (1673 Szokolya/Ungarn - 1757 Dresden)
Porträt von Agnieszka Emercjanna Pociejowa geb. Warszycka
Das 1715-1722 entstandene Bildnis zeigt eine der berühmten Mätressen Augusts des Starken (1670 - 1733), als Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen sowie seit 1697 in Personalunion als August II. König von Polen und Großfürst von Litauen. Agnieszka Emercjanna (ca. 1690 - nach 1759), war seit 1709 Ehefrau des Großschatzmeisters und Großhetmans von Litauen, Ludwik Konstanty Pociej. Seit 1715 verbrachte sie immer mehr Zeit am königlichen Hof in Warschau und Dresden, wo sie Mätresse August II. wurde. 1719 gebar sie eine Tochter, wahrscheinlich ein Kind des Königs. Anfang 1730 verwitwet, heiratete Agnieszka Emercjanna noch im selben Jahr Graf Joseph Alexandre de Montmorency de Bours (gest. 1759), Feldmarschall der sächsischen Armee. Der Künstler hat den selbstbewussten und zugleich erotisch-koketten Charakter ihrer Persönlichkeit eindringlich wiedergegeben, indem er eine dynamische Pose mit einem maskulinen Outfit verband: sie trägt einen Dreispitz, das Justaucorps ist so weit geöffnet, dass ihr Dekolleté sichtbar wird, am Hals hat sie neckisch eine zartviolette Schleife gebunden. Durch das in zarten Chamois- und Rosatönen ausgeführte Inkarnat werden ihr Körper und Gesicht mit vollen, roten Lippen gleichsam plastisch modelliert. Die Bilderfindung dieses Damenporträts in Herrenkleidung gehört zu den einprägsamsten, die Manyoki je gelangen. Zugleich vermittelt es einen treffenden Eindruck der erotisch aufgeladenen Atmosphäre an den beiden Höfen Augusts des Starken. Eine zweite, nur in Details abweichende Version befindet sich im Lazienki-Palast in Warschau. Jenes Gemälde gehört zu einer Gruppe von Porträts, die König Stanislaus II. August Poniatowski von Polen wahrscheinlich 1764 zusammen mit dem Gut Ujazdów von Kasper Lubomirski erwarb; im Inventarverzeichnis der Galerie von Stanislaw August wurde das Gemälde 1784/92 als Werk Manyokis aufgeführt. Der geachtete Porträtist Adam Manyoki wurde 1713 als Hofmaler Augusts des Starken nach Dresden berufen, wo er zunächst bis 1723 wirkte. Dort und auf Reisen entstanden zahlreiche Porträts bekannter und bedeutender Personen des Hochadels und der Hofgesellschaften. Seit 1738 war er neben dem Hofmaler Louis de Silvestre erneut am Hof in Dresden tätig, schuf Porträts von Friedrich August II., Sohn Augusts des Starken, und der Aristokratie. Öl/Lwd., doubl.; 71 cm x 57 cm. Rahmen.
Beigefügt: Gutachten von Prof. Dr. Helmut Börsch-Supan, Berlin, 13.11.2011.
Lit. (zur Version in Lazienski-Palast in Warschau): Eniko Buzási: "Ádám Mányoki (1673- 1757)", Monographie und Oeuvre-Kat., Budapest 2003, Nr. B. 296, Farbabb. 29/S. 84; Dorota Juszczak u. Hanna Malachowicz, Kat. der Galerie der Gemälde von Stanislaw August im Königlichen Lazienki-Park, Warschau 2015, Kat. Nr. 69, S. 261-263.
Oil on canvas, relined. Accompanied by an expertise from Professor Dr. Helmut Börsch-Supan, Berlin, 2011.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
19.11.2023 13:00 – 17:00
20.11.2023 13:00 – 17:00
21.11.2023 13:00 – 17:00
22.11.2023 13:00 – 17:00
23.11.2023 13:00 – 17:00
24.11.2023 13:00 – 17:00
25.11.2023 13:00 – 17:00
26.11.2023 13:00 – 17:00
27.11.2023 13:00 – 17:00
28.11.2023 13:00 – 17:00
29.11.2023 13:00 – 17:00
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms