ID 857332
Lot 2419 | Adolph von Menzel
Estimate value
€ 5 500 – 11 000
(1815 Breslau - 1905 Berlin)
Studie von sieben Kinderhänden
Menzel zeigt sich in diesem 1877 geschaffenen Blatt wie stets als höchst genauer Beobachter, der auch in Details akribisch war, um die Menschen in ihren Haltungen, Gesten, ihrer Physiognomie und Mimik wiederzugeben. Menzel war ein geradezu obsessiver Zeichner, er hinterließ ca. 6000 Zeichnungen, überdies eine Vielzahl von Skizzenbüchern und -heften. Diese immense Anzahl, darunter viele Handstudien, erklärt sich nicht nur aus der seinerzeit üblichen Vorgehensweise, jedes Gemälde mit einer Vielzahl von Zeichnungen vorzubereiten. "Alles Zeichnen ist nützlich und Alles zeichnen auch" erklärte der Künstler seine Affinität zum Arbeiten auf Papier, das auch Erinnerungs- und Motivschatz war. Menzel gilt als der bedeutendste deutsche Maler des Realismus und erreichte eine Bravour im Zeichnen wie sonst kaum ein anderer im 19. Jh.; Auf Menzels Streben nach größtmöglicher Wirklichkeitstreue basiert auch die Detailfülle seiner Gemälde, die sich sowohl historischen Motiven aus der Epoche Friedrich II. als auch literarischen und modernen Themen und Ereignissen seiner Zeit widmen. Bleistift/Papier. L. u. monogr. u. dat. (18)77. Minim. fleckig. Blatt 24,7 cm x 30 cm.
Pencil on paper. Monogrammed and dated (18)77. Minor stains.
| Artist: | Adolf von Menzel (1815 - 1905) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Artist: | Adolf von Menzel (1815 - 1905) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|











