Albert Speer - Brief an seine Frau, April 1945, und zwei Pfeifen

Sold
€ 320
Auction dateClassic
01.12.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Event location
Germany, Grasbrunn / München
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1107333
Lot 10125 | Albert Speer - Brief an seine Frau, April 1945, und zwei Pfeifen
Albert Speer, ein handgeschriebener, vierseitiger Brief an seine Frau, geschrieben auf der Fahrt nach Berlin, aus Siegröhn kommend, am 22.04.45, dazu eine spätere maschinengeschriebene Auflistung einiger Briefe mit diesem Text. "Meine liebe Gretl, sicher wird alles gut vorübergehen. Daran musst Du in den nächsten Wochen fest glauben ... Wenn wir uns wiedersehen wird vieles klar sein. Es grüßt und küsst Dich von ganzem Herzen, immer Dein Albert". Geschrieben auf Briefpapier des Schlosses Sigröhn (in den 30er Jahren wurden die Innenräume im Schloss durch Albert Speer umgestaltet).
Gegen Kriegsende befand sich Speer in Hamburg; er flog aber am 23. April noch einmal kurzzeitig nach Berlin, um sich von Hitler und Eva Braun zu verabschieden. Am 23. Mai wurde er am Abend von den Briten in Schloss Glücksburg/Flensburger Förde verhaftet.
Dazu zwei Pfeifen aus Speers Besitz, 50er/60er Jahre, Holz, eine mit Silberapplikationen, 925er Silber, sowie Stempeln, das Mundstück altersbedingt nicht ganz passend. Guter Zustand mit häufigen Gebrauchsspuren.
Provenienz: Aus Familienbesitz.
Albert Speer - a letter to his wife from April 1945 und two pipes
Albert Speer, ein handgeschriebener, vierseitiger Brief an seine Frau, geschrieben auf der Fahrt nach Berlin, aus Siegröhn kommend, am 22.04.45, dazu eine spätere maschinengeschriebene Auflistung einiger Briefe mit diesem Text. "Meine liebe Gretl, sicher wird alles gut vorübergehen. Daran musst Du in den nächsten Wochen fest glauben ... Wenn wir uns wiedersehen wird vieles klar sein. Es grüßt und küsst Dich von ganzem Herzen, immer Dein Albert". Geschrieben auf Briefpapier des Schlosses Sigröhn (in den 30er Jahren wurden die Innenräume im Schloss durch Albert Speer umgestaltet).
Gegen Kriegsende befand sich Speer in Hamburg; er flog aber am 23. April noch einmal kurzzeitig nach Berlin, um sich von Hitler und Eva Braun zu verabschieden. Am 23. Mai wurde er am Abend von den Briten in Schloss Glücksburg/Flensburger Förde verhaftet.
Dazu zwei Pfeifen aus Speers Besitz, 50er/60er Jahre, Holz, eine mit Silberapplikationen, 925er Silber, sowie Stempeln, das Mundstück altersbedingt nicht ganz passend. Guter Zustand mit häufigen Gebrauchsspuren.
Provenance: Aus Familienbesitz.
Condition: II
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
01.12.2023
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms