Antonio Canova

Lot 2500
16.05.2025 10:30UTC +02:00
Classic
Starting price
€ 700
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event locationGermany, Ahlden(Aller)
Buyer Premium25.0%
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1409787
Lot 2500 | Antonio Canova
Estimate value
€ 700 – 1 400
Antonio Canova (1757 Possagno - 1822 Venedig) nach
"Paolina Borghese come Venere vincitrice" (Pauline Borghese als Venus Victrix). Originaltitel Alabaster und Serpentin. Auf einer Récamiere ruhender, weiblicher Halbakt mit aufgestütztem rechten Arm, nur mit einem Lendentuch bedeckt. Auf Wunsch ihres Bruders Napoleon war Pauline Bonaparte (1780-1825) in zweiter Ehe mit Camillo Borghese verheiratet, der 1805 den Bildhauer Antonio Canova beauftragte, seine Gemahlin als siegreiche Venus in Marmor zu porträtieren. Der Apfel in Venus' Hand verweist auf ihren Sieg beim Paris-Urteil, denn Athena und Minerva waren ihr in Aussehen und Anmut unterlegen. Diese verkleinerte, sehr feine, wohl im 19. Jh. in Italien ausgeführte Alabaster-Version weicht in einigen Details vom Original in der Villa Borghese ab. Minim. best.; H. 18 cm. B. 27,5 cm.
After Antonio Canova (1757 - 1822). Alabaster and serpentine sculpture of Pauline Borghese as Venus Victrix. Very minor chips.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms

× Create a Search Subscription