Antonio Canova

Lot 2500
16.05.2025 10:30UTC +02:00
Classic
Prix de départ
€ 700
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événementAllemagne, Ahlden(Aller)
Commission25.0%
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1409787
Lot 2500 | Antonio Canova
Valeur estimée
€ 700 – 1 400
Antonio Canova (1757 Possagno - 1822 Venedig) nach
"Paolina Borghese come Venere vincitrice" (Pauline Borghese als Venus Victrix). Originaltitel Alabaster und Serpentin. Auf einer Récamiere ruhender, weiblicher Halbakt mit aufgestütztem rechten Arm, nur mit einem Lendentuch bedeckt. Auf Wunsch ihres Bruders Napoleon war Pauline Bonaparte (1780-1825) in zweiter Ehe mit Camillo Borghese verheiratet, der 1805 den Bildhauer Antonio Canova beauftragte, seine Gemahlin als siegreiche Venus in Marmor zu porträtieren. Der Apfel in Venus' Hand verweist auf ihren Sieg beim Paris-Urteil, denn Athena und Minerva waren ihr in Aussehen und Anmut unterlegen. Diese verkleinerte, sehr feine, wohl im 19. Jh. in Italien ausgeführte Alabaster-Version weicht in einigen Details vom Original in der Villa Borghese ab. Minim. best.; H. 18 cm. B. 27,5 cm.
After Antonio Canova (1757 - 1822). Alabaster and serpentine sculpture of Pauline Borghese as Venus Victrix. Very minor chips.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche