ID 19144
Lot 2105 | Bedeutende Figur des Mahasiddha Thangtong Gyalpo
Estimate value
€ 6 500
Kupferbronze mit Vergoldung. Sitzend in lockerer Haltung auf einer Ziege mit Satteltuch, die auf einem Felsensockel liegt. Er trägt reichen Schmuck, hat die Haare hoch aufgesteckt und ist um die Beine und die Schultern mit jeweils einem Tuch bekleidet. In seiner Linken hält er eine kapala-Schale vor der Brust, aus der Flammen zu schlagen scheinen, wobei es sich allerdings wahrscheinlich um die Darstellung einer Langlebigkeitsvase handelt. Die Inschrift auf dem Sockel ist eine höfliche Nennung einer Person, evtl. die Abkürzung des Namens eines Stifters.
Thangtong Gyalpo lebte im 14. Jahrhunder und ist bekannt dafür 108 Hängebrücken (in anderen Überlieferungen sind es 58) aus Eisenketten über die Abgründe zwischen den Bergen in Tibet und Bhutan errichtet zu haben. Um die finanziellen Mittel dafür aufzubringen, gründete er eine Tanz- und Musik-Gruppe von sieben Schwestern und gilt damit als Stifter eines Opernstils in Tibet. Die Ziege verweist vermutlich auf eine seiner früheren Wiedergeburten. Höhe 8,1cm, Breite 5,2cm, Tiefe 2,8cm. Auf der Rückseite des verschlossenen Sockels eine InschrifTiefe: Ma lha
Zustand A/B.
| Auction house category: | Oriental: Buddhist art |
|---|
| Auction house category: | Oriental: Buddhist art |
|---|
| Address of auction |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 32% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




