ID 65504
Lot 540 | Bedeutende Ziervase mit Bacchanal
Ernst August Leuteritz (1818 - 1893) war der erfolgreichste Modelleur der Meissener Manufaktur im letzten Drittel des 19. Jhs.; Diese Vase entspricht in Form und Dekor dem im Zuge des Historismus durch Leuteritz wiederbelebten italienischen Renaissancestil. Der 1865 entworfene Vasentypus wurde mit der Darstellung des "Triumphzuges Alexander des Großen" nach Berthel Thorvaldsen in sog. Limoges-Emailmalerei erstmals auf der Pariser Weltausstellung 1867 präsentiert.
Vgl. Bertling, Festschrift, Abb. 228, S. 88, 91; Siemen, S. 367f.; Jedding, S. 86f., Abb., S. 39; Walcha, Abb. 202.; Neuwirth, Bd. II, S. 115.
A large splendid crater-form vase with bacchanal. Insignificant restoration. Crossed swords mark.
Meissen. Letztes Drittel 19. Jahrhundert
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



