ID 1005571
Lot 2074 | Claus Bergen
Estimate value
€ 5 500 – 11 000
Claus Bergen (1885 Stuttgart - 1964 Lenggries)
"Amerik. Tea-Clipper Nightingale". Originaltitel
Stimmungsvolles Marinebild Bergers mit künstlerisch virtuoser Darstellung des historischen Teeklippers auf hoher See. Claus Bergen war Schüler der Tier- und Landschaftsmaler Moritz Weinhold, Otto Strützel (1904), Peter Paul Müller (1905) und Hans von Bartels. 1904 schrieb er sich zusätzlich in der Malklasse von Professor Carl von Marr an der Akademie der Bildenden Künste München ein. Seit 1909 erwarb sich Bergen mit seinen Küstenlandschaften und Marinebildern einen ausgezeichneten Ruf und war bis zu seinem Tod ein gefragter Künstler. Öl/Lwd.; R. u. sign.; Verso auf dem Keilrahmen bez. u. betitelt. 85 cm x 150,5 cm. Rahmen.
Die "USS Nightingale" war ursprünglich der Teeklipper und das Sklavenschiff "Nightingale", das 1851 vom Stapel lief. 1861 wurde sie von der United States Navy erobert und diente während des amerikanischen Bürgerkriegs bis 1864 als Versorgungsschiff zur Unterstützung der Union Navy. 1865-1867 war sie Flaggschiff der Western Union Telegraph Expedition zur Erkundung in der Arktis, danach über 25 Jahre Handelsschiff, bevor sie 1893 im Nordatlantik unterging.
Oil on canvas. Signed. Inscribed and titled on the reverse.
| Artist: | Claus Bergen (1885 - 1964) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Artist: | Claus Bergen (1885 - 1964) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|











