Drei Blankwaffen, Regierungszeit Kaiser Franz Josephs I. (1848 - 1916)

Sold
€ 500
Auction dateClassic
30.11.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Event location
Germany, Grasbrunn / München
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1106925
Lot 9167 | Drei Blankwaffen, Regierungszeit Kaiser Franz Josephs I. (1848 - 1916)
Ein Säbel für ungarische Militärbeamte mit leicht gekrümmter Klinge mit breiten Hohlkehlen, zur Hälfte geätzt mit Trophäen und floralen Ornamenten, quartseitig Krone/Wappen Ungarns, quartseitig Krone/Chiffre "FJI", auf der Fehlschärfe Nummer "28". Gegossenes Messinggefäß, auf dem Parierlappen terzseitig die kaiserliche Chiffre. Eiserne, samtbezogene Scheide mit geprägten Messingbeschlägen. Länge 103 cm. Ein weiterer Säbel für Militärbeamte(?) mit ähnlich geätzter, stark gekürzter Klinge (Länge 64 cm) und Nummer "R637" auf der Fehlschärfe, zweiteilig gegossenes Messinggefäß ohne Chiffre. Mit blauem Samt bezogene Eisenscheide mit geprägten Messingbeschlägen. Länge (in Scheide) 87 cm. Dazu ein Säbel M 1861 für Offiziere der Infanterie mit vernickelter Klinge, ebenfalls vernickeltem Bügelgefäß und belederter, drahtumwickelter Hilze. Eisenscheide mit einem Tragering und einer Öse. Vernickelung berieben, stellenweise fleckig. Länge 102 cm.
Ludwig August Ritter von Benedek (1804 - 1881) - a collection of autographs
Notizblatt, darauf von Benedek eigenhändig in Tintenschrift geschrieben "Bin nicht Baron! Graz am 9ten August 1875 / Benedek Fzm". Dazu ein eigenhändig von Benedek adressiertes Kuvert an den Hauptmann von Vivenot. Weiterhin ein Brief der Gattin Julie von Benedek an von Vivenot. Außerdem zwei Brieffragmente und Umschläge, dabei die Frage Benedeks, ob er den Sohn des Mediziners Vivenot als Hauptmann in sein Regiment nehmen soll, dazu zwei Briefe der Gattin Julie von Benedek. In neuen Mappen mit ausführlichen Informationen zu den Schriftstücken. Teilweise beschädigt, Alters- und Gebrauchsspuren.
Benedek war ein bedeutender österreichischer Feldzeugmeister ungarischer Nationalität. Er kommandierte die kaiserliche Armee im Jahr 1866 in der Schlacht bei Königgrätz gegen die preußische Armee.
Condition: II
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
30.11.2023
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms