Drei Tonräder von Votivwägen, späte Bronzezeit Südosteuropas , 14. - 12. Jhdt. v. Chr. und zwölf vor- und frühgeschichtliche Spinnwirtel

Lot 7134
11.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Event locationGermany, Grasbrunn / München
Buyer Premium25 %
ID 1490418
Lot 7134 | Drei Tonräder von Votivwägen, späte Bronzezeit Südosteuropas , 14. - 12. Jhdt. v. Chr. und zwölf vor- und frühgeschichtliche Spinnwirtel
Drei Tonräder von Votivwägen, späte Bronzezeit Südosteuropas , 14. - 12. Jhdt. v. Chr. und zwölf vor- und frühgeschichtliche Spinnwirtel
Drei Tonräder mit vier Speichen, zwei nur außen mit Ritzlinien verziert, eines auf beiden Seiten. Die Räder entsprechen in Form und Verzierung dem dreirädrigen, ikonographischen Kultwagen von Dupljaja der spätbronzezeitlichen Dubovac–Žuto Brdo-Kultur, wobei die nur außen verzierten Räder an die Seiten der Hinterachse gehören und das beidseitig verzierte Rad zur Vorderachse. Durchmesser je 6,5 cm. Dazu vier weitere flache, vor- und frühgeschichtliche Tonscheiben, von denen die größte wohl auch ein älteres Rad von einem tönernen Wagenmodell ist (Durchmesser 6,1 cm). Ferner fünf doppelkonische Spinnwirtel und drei konische Spinnwirtel vor- und frühgeschichtlicher Kulturen. Durchmesser 2,3 - 6,7 cm. Die Tonräder ausgezeichnet erhalten, mit minimalen Inkrustationen. Einzelne Spinnwirtel bestoßen.

KULTURGUT!
Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung (übernommen aus Nachlass), vom Vater erworben in den 70er bis 80er Jahren im nordbayerischen Kunsthandel.
Three clay wheels from votive chariots, Late Bronze Age in South-Eastern Europe, 14th–12th century B.C., and twelve prehistoric and early historic spindle whorls.
Three clay wheels from votive chariots, Late Bronze Age in South-Eastern Europe, 14th–12th century B.C., and twelve prehistoric and early historic spindle whorls.
Drei Tonräder mit vier Speichen, zwei nur außen mit Ritzlinien verziert, eines auf beiden Seiten. Die Räder entsprechen in Form und Verzierung dem dreirädrigen, ikonographischen Kultwagen von Dupljaja der spätbronzezeitlichen Dubovac–Žuto Brdo-Kultur, wobei die nur außen verzierten Räder an die Seiten der Hinterachse gehören und das beidseitig verzierte Rad zur Vorderachse. Durchmesser je 6,5 cm. Dazu vier weitere flache, vor- und frühgeschichtliche Tonscheiben, von denen die größte wohl auch ein älteres Rad von einem tönernen Wagenmodell ist (Durchmesser 6,1 cm). Ferner fünf doppelkonische Spinnwirtel und drei konische Spinnwirtel vor- und frühgeschichtlicher Kulturen. Durchmesser 2,3 - 6,7 cm. Die Tonräder ausgezeichnet erhalten, mit minimalen Inkrustationen. Einzelne Spinnwirtel bestoßen.

KULTURGUT!
Provenance: Süddeutsche Privatsammlung (übernommen aus Nachlass), vom Vater erworben in den 70er bis 80er Jahren im nordbayerischen Kunsthandel.
Condition: I -
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms

× Create a Search Subscription