Eiserner Säbel, nordöstlicher Schwarzmeerraum, Zeit des chasarischen Khaganats, 8. - 9. Jhdt. n. Chr.

Auction dateClassic
08.07.2024 10:00UTC +02:00
Buyer Premium 25 %
Auctioneer
Hermann Historica
Event location
Germany, Grasbrunn / München
ID 1260070
Lot 8055 | Eiserner Säbel, nordöstlicher Schwarzmeerraum, Zeit des chasarischen Khaganats, 8. - 9. Jhdt. n. Chr.
Eiserner Säbel, nordöstlicher Schwarzmeerraum, Zeit des chasarischen Khaganats, 8. - 9. Jhdt. n. Chr.
Ca. 1,7 cm breite und 8,5 cm lange Griffangel (oberhalb der Parierstange), darauf aufgeschoben bis zum Klingenansatz eine massiv geschmiedete, 10 cm breite bzw. an der höchsten Stelle in der Mitte 1,5 cm breite, in der Aufsicht rautenförmige Parierstange. Die Mitte der Parierstange nach oben und unten zu einer stumpfen Spitze ausgezogen. Unterhalb der Parierstange Reste einer montierten Fehlschärfe aus Eisenblech. Die Klinge des Schwertes im oberen und mittleren Bereich einseitig mit 5 mm breitem Rücken. Dort nur mit einer breiten Fase zur Schneide hin. Die leicht nach hinten gekrümmte Spitze von ca. 15,5 cm Länge zweischneidig mit Mittelgrat. Fachmännisch restauriert. Oberfläche mit leichten Rostnarben und minimalen Scharten an den Rändern. Sehr gute Eisensubstanz. An der Griffangel geringfügige Reste des hölzernen Griffes erhalten. Gesamtlänge 83 cm.
Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung, erworben Anfang des Jahrtausends im süddeutschen Kunsthandel.
An iron sabre, North Eastern Black Sea region, period of the Khazar Khaganate, 8th - 9th century A.D.
An iron sabre, North Eastern Black Sea region, period of the Khazar Khaganate, 8th - 9th century A.D.
Ca. 1,7 cm breite und 8,5 cm lange Griffangel (oberhalb der Parierstange), darauf aufgeschoben bis zum Klingenansatz eine massiv geschmiedete, 10 cm breite bzw. an der höchsten Stelle in der Mitte 1,5 cm breite, in der Aufsicht rautenförmige Parierstange. Die Mitte der Parierstange nach oben und unten zu einer stumpfen Spitze ausgezogen. Unterhalb der Parierstange Reste einer montierten Fehlschärfe aus Eisenblech. Die Klinge des Schwertes im oberen und mittleren Bereich einseitig mit 5 mm breitem Rücken. Dort nur mit einer breiten Fase zur Schneide hin. Die leicht nach hinten gekrümmte Spitze von ca. 15,5 cm Länge zweischneidig mit Mittelgrat. Fachmännisch restauriert. Oberfläche mit leichten Rostnarben und minimalen Scharten an den Rändern. Sehr gute Eisensubstanz. An der Griffangel geringfügige Reste des hölzernen Griffes erhalten. Gesamtlänge 83 cm.
Provenance: Süddeutsche Privatsammlung, erworben Anfang des Jahrtausends im süddeutschen Kunsthandel.
Condition: II - III
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms